|
|

Verschiedenes
(c) Stiftung Warentest. | | | | | MĂ€hroboter: Alle haben Sicherheitsprobleme | Von acht MĂ€hrobotern im Test mĂ€hen drei den Rasen gut, aber keiner schafft alle SicherheitsprĂŒfungen der Stiftung Warentest. So gibt es fĂŒr die GerĂ€te am Ende bestenfalls die Gesamtnote Befriedigend. Die zwei Neuheiten, die mittels Kamera navigieren, schneiden nur ausreichend ab.
Die getesteten MĂ€hroboter kosten 450 bis 1 590 Euro und sind fĂŒr 400 bis 700 Quadratmeter RasenflĂ€che ausgelegt. âFast alle MĂ€her verletzten in unserer Unfallsimulation einen liegenden Kinderarmâ, so die Stiftung-Warentest-Expertin Christiane Böttcher-Tiedemann. âDer G 600 von Stiga fuhr auf die Attrappe eines krabbelnden KinderfuĂes. Damit verstöĂt das teuerste GerĂ€t im Test gegen die Sicherheitsnorm und ist mangelhaft.â
Doch auch bei der anspruchsvollen MĂ€hprĂŒfung können viele Roboter nicht ĂŒberzeugen. So gab es technische AusfĂ€lle oder die MĂ€her schafften die versprochene maximale RasenflĂ€che mit Hindernissen nicht. Nur drei Modelle mĂ€hen gut und bewĂ€ltigen Hindernisse wie Wurzelwerk oder Engstellen.
Zum ersten Mal prĂŒfte Stiftung Warentest auch zwei GerĂ€te mit Kamera-Navigation. Sie arbeiten ohne Begrenzungsdraht rund um den Rasen. Allerdings erkannten sie im Test öfter die FlĂ€chengrenze nicht oder fuhren sich fest. Das Urteil fĂŒr die beiden Roboter: Ausreichend.
Die ausfĂŒhrlichen Testergebnisse sowie Tipps zum Einrichten, Anpassen und Warten der MĂ€hroboter finden sich in der April-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/rasenroboter. | | Mehr | | | |
| | | | | | Zum Tod von Ray Austin: Gedenk-Konzert | mit seinen Freunden:
NIELS KAISER - spielt und singt alles, was ihm SpaĂ macht: Rock ânâ Roll, Blues, Country und mehr.
MICHAEL ZUMSTEIN - Ein Multi-Instrumentalist (Mandoline, akustische und âSlideâ Gitarren, Blues-Harp)
VLADI KEMPF - Bevor er 1987 nach Deutschland auswanderte, war er Drummer bei Polens damals bekanntester Rock-Pop Band âLombardâ.
PETER STREICHER - in vielen musikalischen Stilrichtungen mit seiner Bass-Guitar zuhause...
Sonntag, 28. April 18 Uhr, Einlass 17 Uhr
Schloss Rimsingen, KleinkunstbĂŒhne
Bundesstrasse 44
79206 Breisach-Oberrimsingen
Kartenpreis VVK + Geb. www. Reservix.de ⏠23
Abendkasse ⏠25 | | | | | |
| | | | | | Freiburg: Ănderung der MĂŒllabfuhr an Ostern | Wegen des Feiertags Karfreitag, 29. MĂ€rz, verlegt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg die MĂŒllabfuhr einen Tag vor auf Donnerstag, 28. MĂ€rz. Und wegen des Feiertags Ostermontag erfolgen dann alle Abfuhrtermine in der Osterwoche jeweils einen Tag spĂ€ter. Dies betrifft die Entleerung der grauen, braunen und grĂŒnen Tonnen sowie die Abholung der gelben SĂ€cke.
Das Umschlag- und Verwertungszentrum Eichelbuck, der Recyclinghof St. Gabriel und die Verwaltung sind am Karfreitag und Ostermontag geschlossen. Am Samstag, 30. MÀrz, sind die Freiburger Recyclinghöfe regulÀr geöffnet.
Ab Montag, 15. April, wird die ASF nur noch RestabfallbehĂ€lter mit gĂŒltiger GebĂŒhrenmarke fĂŒr 2024 entleeren. | | | | | |
| (c) Stiftung Warentest. | | | | | Buchtipp: âStark gegen Ăngsteâ | Schritt fĂŒr Schritt eigene BewĂ€ltigungsstrategien entwickeln
Angststörungen gehören neben Depressionen zu den hĂ€ufigsten psychischen Erkrankungen. Doch keiner ist seinen Ăngsten wehrlos ausgeliefert. Viele Betroffene möchten ihre Ăngste aus ihrem Leben verbannen und vermeiden angstauslösende Situationen. Das ist verstĂ€ndlich, aber nicht hilfreich.
Angst ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Sie ist ein ĂŒberlebenswichtiges GefĂŒhl, das uns vor wirklichen Gefahren und Risiken warnt. Angst wird erst problematisch, wenn sie in eigentlich ungefĂ€hrlichen Situationen ĂŒberdosiert auftritt. Deswegen sollten sich Betroffene bewusst ihren Ăngsten stellen. Verstehen, wie sie funktionieren, was ihre persönlichen Auslöser sind, und wie sie gelassener damit umgehen können.
Wer seinen Ăngsten auf Augenhöhe begegnet, kann mit ihnen umgehen. Prof. Dr. Dr. med. Andreas Hillert, Chefarzt an der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck, stellt ein wirksames therapeutisches Verfahren vor, das jeder mit Angststörungen selbst anwenden kann. Schritt fĂŒr Schritt erfahren Betroffene, wie sie ihre Ăngste neu einordnen und ihre Reaktionen darauf neu ausrichten können. So lernen sie, sich mit ihren Ăngsten anzufreunden und diese nicht mehr als lebensbedrohlich zu erfahren.
âUm innere Freiheit und StĂ€rke zu gewinnen, mĂŒssen Betroffene die Erfahrung machen, dass Angst ein berechenbares, zwar unangenehmes aber letztlich ungefĂ€hrliches PhĂ€nomen ist, das einen dann in Ruhe lĂ€sst, wenn man sich traut, ihm offensiv zu begegnen.â
Das Buch âStark gegen Ăngsteâ mit Grafiken und Ăbungen wie âVorsicht vor unangemessenen Ăngstenâ, âMeine Angstgeschichteâ, oder âWas sind Ihre Angstvermeidungsstrategien?â hat 176 Seiten. Es ist ab dem 22. MĂ€rz 2024 fĂŒr 20,00 Euro im Handel erhĂ€ltlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/angst.
Zum Autor
Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Hillert ist Facharzt fĂŒr Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Er ist Chefarzt und Leiter der Tagesklinik der Schön Klinik Roseneck in Prien. Interessen-, Behandlungs- und Forschungsschwerpunkte sind die diversen Interaktionen zwischen beruflichen Belastungen, gesellschaftlichem Wandel und psychischen Erkrankungen. | | Mehr | | | |
| | | | | | Spielenachmittag | aprÚs-midi jeux | Am 27. MÀrz findet im Centre Culturel Français Freiburg unser erster Spielenachmittag statt.
Einmal im Monat, am Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr, treffen sich bei uns Spielebegeisterte zu einer gemĂŒtlichen Runde mit Gesellschaftsspielen:
Scrabble, Uno, Stadt -Land-Fluss oder Rummi machen SpaĂ und sind ganz nebenbei auch noch âGehirnjoggingâ.
Was uns am Herzen liegt:
Wir bieten Spiele auf Französisch oder auf Deutsch an, aber auch ohne Sprache (Kniffel, Mensch Ă€rger dich nicht, 4-mal gewinntâŠ), damit alle ohne Sprachbarriere zusammenspielen können.
Sie können gerne Ihren Lieblingsspiel mitnehmen! AuĂerdem wird im Ausstellungsraum an mehreren Tischen gespielt.
Eintritt: frei. Anmeldung bis 25. MĂ€rz: kultur@ccf-fr.de.
Am 24. April findet der zweite Spielenachmittag im Centre Culturel Français statt.
Centre Culturel Français Freiburg
MĂŒnsterplatz 11 / Im Kornhaus
D-79098 Freiburg | | | | | |
| | | | | | Kinderkopfhörer | Technisat ruft Technifant Hörchen BT zurĂŒck
Im Kabel des Kinderkopfhörers Technifant Hörchen fand Stiftung Warentest kritische Schadstoffe in Mengen, die geltende EU-Grenzwerte um ein Vielfaches ĂŒberschreiten. Aufgrund der Testergebnisse stoppt Anbieter Technisat den Verkauf des Modells.
Die Kunststoffummantelung des Kabels vom Modell âTechnifant Hörchen BTâ enthielt den Weichmacher Diethylhexylphthalat (DEHP) sowie kurzkettige Chlorparaffine. DEHP gilt als fortpflanzungsgefĂ€hrdend, kurzkettige Chlorparaffine stehen im Verdacht, Krebs zu erzeugen.
Konfrontiert mit den Schadstofffunden reagiert Technisat schnell: âWir waren schockiert ĂŒber die Messergebnisse. (...) Wir haben das Produkt sofort zur Auslieferung gesperrt.â FĂŒr das Modell âTechnifant Hörchen BTâ wurde ein RĂŒckruf gestartet. Besitzer des Kopfhörers können sich telefonisch oder online an den Kundenservice von Technisat wenden. Bei RĂŒckgabe erstattet der Anbieter den vollen Kaufpreis oder tauscht wahlweise das betroffene Kabel um.
Weitere Informationen zur RĂŒckgabe unter www.test.de/technifant-rueckruf. | | Mehr | | | |
| | | | | | Eilantrag der AfD gegen ĂuĂerungen des OBs abgelehnt | OB Martin Horn: âEs ist mir ein besonderes Anliegen, alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zu ermutigen fĂŒr Werte wie Vielfalt, Freiheit und Demokratie einzustehen. Unsere Demokratie ist nicht selbstverstĂ€ndlich â schĂŒtzen wir sie.â
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat einen Eilantrag des AfD-Kreisverbands Freiburg abgelehnt. Der Antrag zielte auf eine UnterlassungserklĂ€rung ab, dem OberbĂŒrgermeister sollten bestimmte politische ĂuĂerungen untersagt werden. Das ist jetzt vor Gericht gescheitert.
âIch stehe fĂŒr eine offene, demokratische und tolerante Gesellschaft. Unsere Stadt zeichnet sich durch ein lebendiges und respektvolles Miteinander aus. Es ist mir ein besonderes Anliegen, alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zu ermutigen fĂŒr Werte wie Vielfalt, Freiheit und Demokratie einzustehen. Unsere Demokratie ist nicht selbstverstĂ€ndlich â schĂŒtzen wir sieâ, so OberbĂŒrgermeister Martin Horn nach der Entscheidung.
Das Gericht hat den Antrag auf eine UnterlassungserklĂ€rung zurĂŒckgewiesen. Es entschied, dass keine ausreichende Wahrscheinlichkeit eines zukĂŒnftigen rechtswidrigen Eingriffs vorliege. Nach der PrĂŒfung lasse sich nicht mit der erforderlichen Wahrscheinlichkeit feststellen, dass eine Verletzung des staatlichen NeutralitĂ€ts- und Sachlichkeitsgebots drohe, heiĂt es von Seiten des Gerichts. AntrĂ€ge auf Unterlassung berĂŒcksichtigen auch die Zukunft, die Frage, ob eine Wiederholung fĂŒr möglich gehalten wird, ist mitentscheidend. | | | | | |
| | | | | | Buchtipp: Nimm das, Fettleber | Alles, was die Leber wieder fit macht
Unsere Leber ist ein Superorgan. Sie sorgt nicht nur fĂŒr die Entgiftung des Blutes, sondern ist Speicher der wichtigen MikronĂ€hrstoffe, produziert ĂŒberlebenswichtige Hormone und liefert unserem Körper Energie. Ohne Leber geht nichts. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest Nimm das, Fettleber erklĂ€rt, was die Leber braucht, um fit zu bleiben oder wieder gesund zu werden.
Eine Fettleber zu haben ist eine Volkskrankheit. Rund 20 Millionen Menschen sind hierzulande davon betroffen. Aber die wenigsten wissen davon.
Die gute Nachricht: Ist eine Fettleber erst diagnostiziert, lĂ€sst sich mit einem Mix aus ErnĂ€hrung und Sport einiges tun. Denn die Leber kann sich wieder regenerieren, selbst wenn sie stark angegriffen ist. Wie, erklĂ€rt der fĂŒhrende Leberexperte Professor Ali Canbay in diesem Ratgeber. Wie sieht die optimale ErnĂ€hrung fĂŒr eine gesunde Leber aus? Welche NĂ€hrstoffe, Fette und Proteine bringen sie wieder auf Trab?
âNimm das, Fettleberâ bietet von der Auswahl der besten Lebensmittel bis zum stressfreien Bewegungspensum einfach umsetzbare Anleitungen fĂŒr kleine, aber wirkungsvolle VerĂ€nderungen im Lebensstil.
Komplexe medizinische ZusammenhĂ€nge werden leicht verstĂ€ndlich und anschaulich beschrieben. AuĂerdem gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Abnehmhilfen, von Magen-OP bis zu Medikamenten.
Der Autor
Prof. Dr. med. Ali Canbay, weltweit gefragter Leberexperte, ist Direktor der Medizinischen Klinik am UniversitÀtsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, Ruhr-UniversitÀt Bochum. Er betreibt Grundlagenforschung im gesamten Bereich der Hepatologie und Gastroenterologie.
âNimm das, Fettleberâ hat 176 Seiten und ist ab dem 22. MĂ€rz fĂŒr 20 Euro im Handel erhĂ€ltlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/fettleber.
- - -
Interview mit dem Autor, Prof. Dr. med. Ali Canbay
-
Wie bemerkt man eine Fettleber?
Eine Fettleber macht sich leider erst sehr spĂ€t bemerkbar. Beispielsweise durch Schmerzen, weil die Leber sich vergröĂert hat.
- Was macht die Leber krank?
NatĂŒrlich gibt es genetische Veranlagungen oder Medikamente, die negativen Einfluss auf unsere Leber haben. Aber bei den meisten Menschen mit der Diagnose Fettleber ist es ein ungesunder Lebensstil, ein Mix aus zu wenig Bewegung und Ăbergewicht.
- Was hÀlt die Leber gesund?
Nicht zu viel Essen, natĂŒrliche Lebensmittel â wie saisonales GemĂŒse aus der Region, wenig Verarbeitetes, keine DiĂ€tprodukte und ab und zu eine Mahlzeit ausfallen lassen. Die Leber braucht auch Pausen und natĂŒrlich Bewegung.
- Wie kann eine kranke Leber regenerieren?
Mit entsprechender LebensstilverĂ€nderung. Je jĂŒnger der Betroffene ist, desto schneller regeneriert die Leber. Zum GlĂŒck. Ăbrigens: Die Leber ist das einzige Organ, das sich regenerieren kann.
- Warum schadet der Leber zu viel Fruchtzucker?
Fruktose hat einen massiven, negativen Einfluss auf die Leber. Sie erhöht Leberverfettung. Deshalb bin ich kein Freund von Smoothies, Shakes und SĂ€ften. Da steckt zu viel Fruktose drin. Es spricht nichts gegen einen Apfel oder eine Orange, aber in diesen SĂ€ften steckt die Fruktose von zehn Ăpfeln und Orangen! | | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511
|
|
|