|

Verschiedenes
| | | Deos: Guter Schutz schon ab 55 Cent | 13 der 21 getesteten Deos und Antitranspirantien machen einen guten Job und schützen zuverÂlässig vor SchweißÂgeruch. Zwei Produkte fallen durch: Wegen falscher Deklaration oder nicht ausreichendem Schutz vor Geruch. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen UnterÂsuchung, die in der Juni-Ausgabe ihrer ZeitÂschrift test erscheint. Der Test zeigt auch, dass es keiner Aluminiumsalze bedarf, um Achselgeruch zu verhindern. Aber wer möchte, dass weniger Schweiß fließt, kommt ohne diese nicht aus. Sie verengen die DrüsenÂausgänge und hemmen so die SchweißÂbildung. Doch der Stoff ist umstritten.
„Vor Geruch schützen auch zehn Deos ohne Aluminiumsalze“, so Dr. Thomas KoppÂmann, Experte der Stiftung Warentest. Darunter sind auch zwei Naturkosmetik-Produkte. Die Unterschiede liegen vor allem im Preis: Das günsÂtigste Produkt im Test kostet 55 Cent, das teuerste 24,90 Euro.
Aluminiumsalze in AntiÂtranspirantien sind umstritten. Ihre Kritiker fürchten, dass Aluminium im Körper etwa BrustÂkrebs oder Alzheimer verursachen könnte. Die StudienÂlage dazu ist widerÂsprüchlich. Daten, die einen ZusammenÂhang zwischen Aluminium und dem Entstehen dieser Krankheiten belegen, gibt es bislang jedoch nicht. Aluminium nehmen wir neben Kosmetika vor allem auch über die Nahrung auf. Zuviel davon kann im Körper giftig wirken. Wer auf AntiÂtranspirantien nicht verzichten mag, sollte sie nicht auf frisch rasierter Haut benutzen. So lässt sich die AluminiumÂaufnahme senken.
Der Test Deos findet sich in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/deo abrufÂbar. | Mehr | | | |
| | | | Fahrradtaschen: Schon ab 26 Euro gut unterwegs | Bei einem Test von 20 Fahrradtaschen zur Befestigung am Gepäckträger gab es zahlreiche Modelle, die Regen nicht standhalten, unpraktisch oder mit Schadstoffen belastet sind. Geprüft wurden 10 Tourentaschen für Radwanderungen zu Preisen von 26 bis 110 Euro und 10 Citytaschen für den Transport innerhalb der Stadt, die zwischen 36 und 210 Euro kosten.
Einzige sehr gute Fahrradtasche ist eine Tourentasche für 110 Euro. Für etwa ein Viertel des Preises gibt es aber auch eine gute Tasche, die nur 26 Euro kostet. Die beste Citytasche ist eine wasserdichte für 140 Euro mit Laptopfach.
Insgesamt sechs Taschen werteten die Prüfer wegen Schadstoffen ab. Vier davon sind so stark belastet, dass sie die Note mangelhaft bekommen. Die gefundenen Weichmacher wirken fortpflanzungsgefährdend und einige andere Substanzen können Krebs erzeugen. Problematisch erwies sich die Handhabung von zwei Tourentaschen: Das Anbringen und Abnehmen war mühsam, zum Anbringen an unterschiedlichen Gepäckträgern war bei einem Modell sogar Werkzeug notwendig.
Der größte Feind der Citytaschen ist das Wasser. Sechs von zehn Prüflingen sind nicht wasserdicht, bei den Tourentaschen blieb nur eine von zehn nicht trocken. Viele Hersteller bringen zudem nur wenige oder gar keine Reflektoren an.
Der Test Fahrradtaschen findet sich in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/fahrradtaschen. | Mehr | | | |
| | | | Freiburg-Ebnet: Haltestelle „Zartener Straße“ an neuem, alten Platz | Die Haltestelle „Zartener Straße“ in Ebnet wird am 3. Juni wieder in die Hurstbrunnenstraße verlegt. Die Busse der Linie 18 fahren dann von der Bruggastraße kommend nicht mehr durch die Hornbühlstraße, sondern durch die Hurstbrunnenstraße. | | | | |
| | | | Freiburg: Änderung der Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt | Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai, verschieben sich die nachfolgenden Abfuhrtermine auf Freitag, 31. Mai und Samstag, 1. Juni.
Dies betrifft die Entleerung der grauen, braunen und grünen Tonnen und die Abholung der gelben Säcke. Der Recyclinghof in Haslach und die Abfall-Umschlagstation am Eichelbuck bleiben am „Vatertag“, 30. Mai, geschlossen.
Für Rückfragen ist das ASF unter Telefon 0761-76 70 70 erreichbar.
Alle Abholtermine finden Sie auch online ... | Mehr | | | |
| | | | Hundefutter: 9 von 31 FeuchtÂfuttern fallen durch | Vor allem Mineralstoffe und Vitamine fehlen beim Test von Hundefutter, deshalb scheitern neun Produkte und sind mangelhaft. Sechs Dosenfutter dagegen liefern Hunden den optimalen NährÂstoffÂmix und empfehlen auch die passenden Futtermengen. SchadÂstoffe sind bei ihnen, wie bei den meisten Futtern im Test, kein Problem. Die Stiftung Warentest hat für die Juni-Ausgabe der ZeitÂschrift test 31 FeuchtÂfutter untersucht, davon 26 häufig verkaufte Produkte in Schalen oder Dosen sowie fünf Barf-Menüs mit rohem Fleisch aus der TiefkühlÂtruhe. Barf ist die AbkürÂzung für biologisches, artgerechtes Rohfutter.
Kommen die Mineralstoffe Kalzium und Phosphor zu kurz, können Hunde Knochenschäden erleiden. Zu wenig Vitamin A kann AugenÂschäden hervorrufen, zu wenig Vitamin B nervöse Störungen. Alle getesteten Produkte bezeichnen sich als AlleinÂfuttermittel und sollten diese NährÂstoffe auch in ausreichenden Mengen enthalten, um Hunde rundum zu versorgen. Auch die Futtermenge zählt. Mehr als jedes zweite Produkt gibt für manche GewichtsÂklassen zu wenig oder zu viel an.
Die fertigen Barf-Menüs im Test reichen nicht an die Qualität vieler Dosenfutter heran. Die meisten Barfer stellen die MahlÂzeiten jedoch selbst zusammen, kaufen die Zutaten meist einzeln bei Fleischern, im FachÂhandel, Internet oder ZooabteiÂlungen von Baumärkten und Gartencentern. Die Tester geben Tipps, wie Hundehalter die richtige Ration für ihr Tier finden und welche HygieneÂregeln zu beachten sind.
Der Test FeuchtÂfutter für Hunde findet sich in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/hundefutter abrufÂbar. | Mehr | | | |
| | | | Steuerschätzung mahnt Finanzdisziplin an | Die Mai-Steuerschätzung liegt für Freiburg für 2019 rund 6 Mio. Euro und für 2020 rund 8 Mio. Euro unterhalb der bisherigen Prognosen. Carolin Jenkner (Vorsitzende): „Wir werden keinen Abschwung herbeireden. Aber wir werden verantwortungsvoll mit den Auswirkungen dieses Trends umgehen.“
Die Stadträtinnen und Stadträte der CDU-Fraktion stehen geschlossen hinter der finanzpolitischen Haltung des Finanzbürgermeisters Stefan Breiter. „Es ist richtig, dass er als Fachmann bei diesem so wesentlichen kommunalpolitischen Bereich offene und ehrliche Worte nicht scheut“, so die Vorsitzende. „Die aktuelle Steuerschätzung gibt seinen mahnenden Worten recht.“
Die CDU-Fraktion wird nach den Kommunalwahlen im neuen Gemeinderat auf eine Linie mit Weitblick drängen. „Dieser Kurs wird sich an den Erfolgen unseres Masterplans orientieren“, so der finanzpolitische Sprecher Udo Harter. „Wir haben in finanziell viel schwierigeren Zeiten gezeigt, dass Investition und Entschuldung Hand in Hand gehen können.“
Denn auch wenn viele die Tatsachen stoisch ignorieren: „Wer wie wir sein Ohr ganz nah an der Wirtschaft hat, der erkennt, wie sich viele für ernstere Zeiten wappnen. Genau dies erwarten wir auch vom künftigen Gemeinderat und der Verwaltungsspitze“, erklärt Harter. Und selbst, wenn die schlimmsten Befürchtungen am Ende nicht eintreten sollten: „Eine Finanzpolitik mit Weitblick, die Risiken einkalkuliert und sowohl die Einnahmen- wie auch die Ausgabenseite kompetent im Blick hat, ist zu allen Zeiten verantwortungsvoll, generationengerecht und zielgerichtet.“ | | | | |
| | | | Akku-Staubsauger: Nur zwei saugen gut | Staubsaugen ohne Kabel wird immer beliebter, denn Akku-Sauger liegen im Trend. Leider sind die Geräte immer noch nicht ausgereift. Deshalb können in der Saugleistung nur zwei mit den klassischen Bodenstaubsaugern mithalten. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest mit ihrer aktuellen Untersuchung von 10 kabellosen Handstaubsaugern für die Juni-Ausgabe ihrer Zeitschrift test.
Zwei Modelle von Bosch und Dyson können die Tester mit Einschränkung empfehlen. Sie saugen beinahe so gut wie die besten Bodenstaubsauger und entfernen Tierhaare sogar ein wenig besser. Allerdings haben beide Sauger Probleme mit der Akkulaufzeit, der eine macht bei voller Leistung nach 15 Minuten schlapp, der andere schon nach acht. 15 Minuten reichen gerade mal für 60 Quadratmeter.
Auch das Entleeren der Staubboxen ist bei den meisten Akkusaugern umständlich. Bei allen Geräten wirbelt dabei viel Staub durch die Luft, das ist unhygienisch und für Allergiker belastend.
Fast alle Geräte im Test sind recht laut. „Deutlich lauter als gute moderne Bodenstaubsauger mit Kabel“, so Jörg Siebolds, der Experte der Stiftung Warentest. Gute Akkusauger sind vor allem für kleine Wohnungen und fürs schnelle Saugen zwischendurch geeignet.
Der Test Akku-Staubsauger findet sich in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/staubsauger abrufbar. | Mehr | | | |
| | | | Wunderland Video zum Grundgesetz-Geburtstag | Am vergangenen Sonntag hat das Miniatur Wunderland Hamburg ein Video veröffentlicht, welches auf sehr drastische Art an den Wert des Grundgesetzes erinnert. "Vor der Veröffentlichung hatten wir Sorge, dass es auf Grund der heftigen Bilder polarisieren würde", so schreibt Frederik Braun.
"Wunderbarer Weise sind die Reaktionen bezüglich der drastisches Auswahl der Bilder extrem positiv und es verbreitet sich derzeit viral in ganz Deutschland. Überrascht hat uns dagegen die harsche Kritik von einigen Menschen generell am Grundgesetz und deren Anwendung in Deutschland. Wobei diese Kritik weniger am ersten Tag, sondern im Laufe der Tage zunahm und wir daher von einschlägigen Bots oder Gruppierungen ausgehen.
Mittlerweile haben es knapp 500.000 Menschen auf Facebook gesehen und es wurde tausendfach geteilt. Diese Zahlen sind unserer Meinung nach für ein politisches Video, ganze ohne Katzen außergewöhnlich.
Die Idee hinter dem Video ist eigentlich ganz simpel. Zu jedem der ersten 17 Artikel zeigen wir ein Bild aus dunkleren und grausameren Zeiten der deutschen Geschichte. So wird jedem Zuschauer sehr schnell klar, wovor uns das Grundgesetzt schützt und was wir unseren Gründervätern und -müttern zu verdanken haben.
Gerade in dieser Woche, wo das Grundgesetz Geburtstag feiert und ganz Europa über die Zukunft des Kontinentes entscheidet, ist es unserer Meinung nach wichtig uns allen vor Augen zu führen, dass Frieden, Freiheit und Toleranz alles andere als selbstverständlich sind.
So hoffen wir, dass wir mit diesem Video einen kleinen Anteil leisten können und würden uns sehr freuen, wenn Sie es anschauen und ggfs. verbreiten.
Auf Freiheit, Frieden und Toleranz im Großen, wie im Kleinen, im Jetzt und auch für zukünftige Generationen!" | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491
|
|
|