|

Veranstaltungen
| | | Lörrach: Kapoolas ersetzt Bipolar Sunshine | am 21. März beim Between the Beats Festival 2014
Die Schweizer Band Kapoolas eröffnet am 21. März den zweiten Konzertabend des Between the Beats Festivals 2014.
Kapoolas:
Hartes Schlagzeug, splitternde Gitarre, markanter Gesang. Kapoolas sind immer gut für einen harten Rocksong, aber auch für den großen Pop-Wurf, opulent mit Streichern, Bläsern und Flügel in Szene gesetzt. Das ist ganz großes Pop-Kino, was die fünf jungen Musiker aus Basel jetzt auch auf ihrem aktuellen Album Travellers zeigen. Kapoolas spielen auf Travellers einen internationalen, am britischen Rock geschulten Sound. Die Lieder leben durch den Kontrast, haben starke Melodien, sind aber auch voller Zerstörungslust den Song zu zerlegen. Die elf Songs sind eingängig und tricky zugleich, was für die Musiker spricht, die mehr wollen, als nur simple Melodien einspielen. „Wir haben Glück, dass wir alles selber machen können", sagt Beni Gut (Gesang, Bass) stellvertretend für Thomas Lüthy (Gitarre), Luka Corman (Tasten), Florian Haas-Schneider (Schlagzeug) und seinen Bruder Philipp, an der Perkussion ebenso firm wie an der E-Gitarre. Das DIY-Prinzip führte definitiv zum eigenen Sound. „Es hat einen roten Faden, ist aber kein Konzeptalbum", beschreibt Beni Gut die neue Scheibe. Beim Between the Beats Festival ersetzen die Schweizer die Briten um Bipolar Sunshine als Eröffnungsband am 21.03.
Mehr zu den Künstlern und zum Programm unter: www.between-the-beats.de | Mehr | | | |
| | | | Rust: Euro Dance Festival 2014 im Europa-Park | Fünf Tage mit Weltmeistern tanzen
Europas größtes Tanz-Festival geht in die achte Runde und lockt Tanzfreudige aus allen Ländern in Europas beliebtesten Freizeitpark. Egal ob Anfänger oder Profi, vom 5. bis zum 9. März haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich im Europa-Park von der Crème de la Crème des Tanzsports unterrichten zu lassen. Mehr als 130 Trainer vermitteln in über 450 Workshops und Seminaren verschiedene Tanzstile. Von Standard, Latein, Salsa über Tango Argentino bis hin zu Swing, Lindy Hop und Breakdance ist alles dabei.
Das Euro Dance Festival im Europa-Park ist ein einzigartiges Erlebnis für begeisterte Tänzer und die, die es werden wollen. Gemeinsam mit der Veranstaltungsagentur Gutmann Events GmbH & Co. KG und der Tanzschule Gutmann organisiert der Europa-Park das internationale Festival, das sich mittlerweile über 18 Säle erstreckt. Aufgrund der großen Nachfrage findet das Festival erstmals an fünf Tagen statt. In über 450 Workshops und Seminaren haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich von den weltbesten Tänzern und Choreographen unterrichten zu lassen. Ob Standard, Latein, Discofox, West Coast Swing, Tango Argentino, Hip Hop, Breakdance: Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Dank fünf unterschiedlicher Levels finden sowohl Gelegenheits- und Hobbytänzer als auch Tanzlehrer und Profis immer genau die passenden Workshops. Eine Tanzmesse zum Shoppen und Stöbern rundet das Festival-Programm ab.
Bei erstklassigen Abendveranstaltungen bringt die Weltelite des Tanzsports mit hochkarätigen Showprogrammen das Parkett zum Glühen. Auch die Festival-Teilnehmer können das am Tag Erlernte auf mehreren Tanzflächen selbst anwenden.
Zu den renommierten Tanztrainern gehören neben vielen amtierenden Welt- und Europameistern unter anderem auch Motsi Mabuse, Roman Frieling oder Melissa Ortiz-Gomez, die man bereits in der RTL-Sendung „Let’s Dance“ als Juroren und Tänzer erleben konnte.
Weitere Informationen sowie ermäßigte Tickets im Vorverkauf im Internet ...
zum Foto:
Tanzen mit Motsi: Die Deutsche Meisterin der Lateinamerikanischen Tänze ist auch in der TV-Welt eine viel gefragte Künstlerin / Bild: Veranstalter, Fotograf: V. Behringer | Mehr | | | |
| | | | Konzertvorschau: Gregory Porter eröffnet das ZMF Freiburg | Mi 16.7.2014, 20.00 Uhr Zirkuszelt
Porter, der sich selbst definitiv als Jazzsänger sieht, aber auch den Blues, schwarzen Southern Soul und Gospelmusik liebt, verfügt über eine der fesselndsten und souligsten Baritonstimmen der Gegenwart. Er schafft es, ohne theatralische Tricks die Emotionen und den Geist jedes erdenklichen Songs zu vermitteln. Jazzdiva Dee Dee Bridgewater pries Porter in der JazzTimes mit den folgenden Worten: “Einen Sänger wie ihn haben wir schon lange nicht mehr gehabt. Er ist so ein wundervoller Songschreiber. Er erzählt einfach großartige Geschichten.”
Obwohl Porter inzwischen mit Stars wie Van Morrison, Wynton Marsalis, Herbie Hancock, Dianne Reeves, Nicola Conte und David Murray die Bühne teilte oder im Aufnahmestudio war, hat er die Bodenhaftung nicht verloren. Mit der Veröffentlichung seines dritten Albums “Liquid Spirit” dürfte Gregory Porter nun zu einem neuen Karrierehöhenflug ansetzen, der ihn am 16.7.nach Freiburg ins Zirkuszelt führt.
Wir freuen uns sehr auf diese wundervolle musikalische Eröffnung des 32. ZMF.
Tickets unter 07531/908844 an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.zmf.de | Mehr | | | |
| | | | Freiburg: Fünf attraktive Freizeitmessen an zwei Wochenenden | cft freizeitmessen am 8. + 9. und am 14. - 16. März 2014,
Messe Freiburg
Am 8. und 9. März und vom 14. bis 16. März 2014 geht es auf dem Gelände der Messe Freiburg an zwei Messewochenenden um die neuesten Trends im Camping- und Freizeitsektor, die angesagtesten Reisedestinationen, Neues aus der Radsport- und Fahrradszene sowie Alles rund ums Angeln und das Aquarium. In diesem Frühjahr können zudem die schönsten Modellbauprojekte der regionalen Vereine bestaunt und gebaut werden. Die veranstaltende Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) erwartet an den 5 Veranstaltungstagen der cft freizeitmessen über 300 Aussteller und rund 40.000 Besucher.
Im Rahmen der caravan & outdoor werden an beiden cft-Wochenenden die aktuellen Reisemobil- und Caravan-Modelle der Saison sowie Camping- und Trekkingzelte präsentiert. Zur breit aufgestellten Produktpalette gehören u.a. Sport- und Freizeitkleidung, Campingzubehör, Reisegepäck, Ruck- und Schlafsäcke. Ob Trekkingtour, Wanderausflug oder Abenteuerreise, das notwendige Equipment bietet die caravan & outdoor! Ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm begleitet die caravan & outdoor zudem an allen fünf Messetagen mit Schnuppertauchen im Tauchcontainer, Bademodenschauen, dem Modelwettbewerb SCUBA GIRL 2014 und zahlreichen weiteren Highlights. Ein großes Grillevent lädt ein zum Mitmachen und Verkosten. Erstmalig im Angebot ist der Kletter- und Abenteuerparcours an der Messefassade auf dem Freigelände - ein ganz besonderes Erlebnis ist hier die luftige Fahrt mit einer spektakulären Seilrutsche, dem „FlyingFox“ von „Adventure Race“. Das junge und erlebnisorientierte Publikum kann sich auf dem großen Bungee-Trampolin im Freigelände auspowern und weitere spannende Angebote wahrnehmen.
1. Messewochenende: 8. + 9. März 2014: modellbau
Faszination für Groß und Klein bieten neben gewerblichen Anbietern von Schiffs-, Eisenbahn-, Flugzeug-, Auto- und Truckmodellen sowie von Werkzeug und Zubehör auch die Modelle und Aktionen der 30 Modellbauvereine aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in den Messehallen 3 und 4. Ein Blickfang der diesjährigen modellbau ist ein echter Liebherr Raupenbagger des Modellbaustammtischs Südbaden mit entsprechendem passenden Miniaturmodell.
2. Messewochenende: 14. bis 16. März 2014:
bike aktiv - ferienmesse - angeln & aquaristik
Auf der bike aktiv können sich Messebesucher über aktuelle Produkte, Neuheiten und Trends rund um das Fahrrad informieren. Rund 45 Aussteller präsentieren in Messehalle 4 u.a. Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes, Pedelecs, City- und Trekkingräder sowie Kinderfahrräder. Auch zwei Hersteller von Spezialrädern für Menschen mit Fahrunsicherheiten bzw. körperlichen Einschränkungen sowie Hersteller innovativer Fahrradanhänger sind vertreten. Maximilian Semschs Vortrag vermittelt spannende Einblicke in seine Australien-Umrundung auf einem Pedelec.
Zum Start der Reisesaison weckt die ferienmesse wieder Sehnsucht nach Urlaub, Meer und Reisen in die Ferne! Das Sonderthema “Sanfter Tourismus“ bietet die Möglichkeit, sich über einen Urlaub mit möglichst kleinem „CO2-Abdruck“ zu informieren. Geboten werden zudem Fernreisen z.B. zum Himalaya und außergewöhnliche Hausboot- und Flussreisen. Der Segway-Parcours und eine Kletterwand eröffnen Möglichkeiten einer aktiven Freizeitgestaltung, und MUNDOlogia-Referenten entführen die Besucher der cft freizeitmessen in ihrer kostenfreien Vortragsreihe auf den Jakobsweg, den afrikanischen Kontinent, in diverse ‚Länder des Lächelns‘ und die Provence. Zum 2. Mal wird das Auktionshaus Clesle aus Herbolzheim mit seiner beliebten Kofferversteigerung mit liegen gebliebenem Reisegepäck von Lufthansa-Flügen für Furore sorgen.
Auf der angeln & aquaristik bieten Hersteller, Händler, Verbände und Vereine sowohl Anglern und Sportfischern als auch Aquarienfreunden neben professioneller Information und Beratung auch Insidertipps, geeignetes Equipment und Zubehör. Faszinierende Unterwasserwelten zu erleben und im eigenen Aquarium Unterwasserlandschaften selbst auszugestalten steht hier im Fokus. Profis wie Götzfried Benedikt, Thorsten Ahrens und Jens Köller stehen zudem Rede und Antwort. | Mehr | | | |
| | | | Freiburg: "Das Geheimnis der Bäume" | Planetarium zeigt ab Freitag neues Kinderprogramm
Im Planetarium Freiburg startet das neue Zeichentrick-Abenteuer „Das Geheimnis der Bäume“ für Kinder ab etwa 6 Jahren: Am Freitag, 31. Januar, um 15 Uhr fliegen der Marienkäfer Dolores und das Glühwürmchen Mike zum ersten mal durch bunte Wiesen und Wälder, die in der Planetariumskuppel erstrahlen. Dabei erklären sie, welche Stoffe die Pflanzen, und damit auch die Bäume, aus dem Boden und der Luft aufnehmen müssen, um wachsen und gedeihen zu können. Ganz wichtig dabei: Das Licht der Sonne. Deshalb beginnt die Geschichte auch nicht auf der Erde, sondern im Weltall. Mit dem neuen Flugsimulator können die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer ganz nahe an die Sonne heranfliegen und entdecken, wie unser Heimatstern Erde seit Milliarden von Jahren unglaubliche Mengen Sonnenenergie abstrahlt.
Die Vorführungen finden jeden Freitag um 15 Uhr statt. Kartenreservierungen unter Tel. 0761 / 38 90 630 (vormittags) oder im Internet | Mehr | | | |
| | | | Theatertipp: DER GROSSE COUP | CARGO THEATER
EWerk Freiburg am FR 07.02. | SA 08.02.
jeweils 20.30 Uhr | Kammertheater
Ausgerechnet jetzt ist der wertvollste Juwel aller Zeiten in der Stadt: Der Schwarze Diamant! Die Polizei tappt völlig im Dunkeln und die einzige Spur ist ein Name: „The Brain“. Doch wer steckt hinter diesem geheimnisvollen Pseudonym? Ein unscheinbarer Mann, eine graue Maus im Büroalltag. Tagsüber Sachbearbeiter in einem Versicherungskonzern. Was niemand weiß: Auf sein Konto gehen die spektakulärsten Einbrüche der letzten 20 Jahre. Ein Phantom, von der Unterwelt bewundert und verehrt, von der Polizei gefürchtet und gehasst...
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln spielen Samuel Kübler und Stefan Wiemers hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Roadmovieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung, gewürzt mit jeder Menge Slapstick.
Nichts für schwache Nerven….
„...Man weiß kaum, worüber man sich mehr freuen soll, über den gut gemachten Slapstick oder über den Witz, mit dem die Geschichte umgesetzt wird. Beste Unterhaltung...“ (Annette Hoffmann im Kulturjoker)
„...Exquisites Kopfkino – das gibt es nicht oft auf einer Bühne...“ (Marion Klötzer in der Badischen Zeitung)
MIT Samuel Kübler | Stefan Wiemers | REGIE Mark Kingsford | DRAMATURGIE Margit Wierer
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Freiburg, Landesverband Freier Theater BW.e.V.,
Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, Fonds Darstellende Künste e.V.
„Der große Coup“ ist die erste Produktion im Rahmen der Konzeptionsförderung der Stadt Freiburg für das Cargo-Theater.
EINTRITT € 16 / € 11 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ-Kartenservice | Mehr | | | |
| | | | ZMF-Vorschau: Sportfreunde Stiller | Montag 21.7.2014, 20.00 Uhr Zirkuszelt
Peter, Rüde, Flo - die Chefrepräsentanten der Trainingsjackenfraktion des Südens hörte man zuletzt mit Udo Jürgens und vor Abertausenden in riesengroßen Hallen. Sogar Streicher waren dabei, Pauken und Trompeten. Ganz großes Kino also, und offen gestanden: Man wusste nicht so recht, wie sie von dem Trip gesund wieder runterkommen sollten. Jetzt weiß man wie: mit einer Platte. Die klingt, so wie die Sportfreunde Stiller. Man hätte früher sicher auch „das rockt“ gesagt. Besonders lustige Zeitgenossen auch „das roquet“. Aber das ist trainingsjackenlange her. New York - Rio - Freiburg. Die Sportfreunde kommen in alter Frische auf das ZMF nach Freiburg.
Tickets unter 07531/908844 an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.zmf.de | Mehr | | | |
| | | | Freiburg: InfoVeranstaltung zu den Kanal- und Gleisbauarbeiten am Bertoldsbrunne | Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der regionale Energiedienstleister badenova laden am 29. Januar, um 19 Uhr, alle Interessierten herzlich ein, sich in der Aula des St. Ursula-Gymnasiums, Eisenbahnstraße 45, über den Ablauf und den Umfang der Kanal- und Gleisbauarbeiten rund um den Bertoldsbrunnen zu informieren.
Bei den Bauarbeiten, die vom 10. Juni bis Ende Oktober stattfinden, wird in der Kaiser-Joseph-Straße zwischen dem Martinstor und bis auf Höhe von Kaufhof ein über 110 Jahre alter Mischwasserkanal erneuert. Im selben Baufeld und auch noch in der Bertoldstraße und der Salzstraße zwischen Niemensstraße und Dreherstraße erneuert die VAG die Gleise und Weichen sowie die für den Stadtbahnbetrieb notwendigen elektrotechnischen Anlagen.
Als Ansprechpartner stehen die zuständigen Planer der beiden Bauträger sowie Vertreter der städtischen Verkehrsbehörde zur Verfügung.
Die Tiefgarage des Gymnasiums steht für Besucher nicht zur Verfügung.
Die Aula der Schule kann über die Hofeinfahrt oder über das Tor zur Bismarckallee erreicht werden. | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369
|
|
|