Prolixletter
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr
  •  


Veranstaltungen

 
Kein Münstermarkt am Donnerstag, 15. August
Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) informiert als Veranstalterin des Freiburger Münstermarktes, dass am Donnerstag, 15. August 2024 wegen des kirchlichen Feiertags „Mariä Himmelfahrt“ kein Wochenmarkt auf dem Freiburger Münsterplatz stattfindet.
 
 

Filmtipp: LONGLEGS
(c) DCM Film Distribution GmbH
 
Filmtipp: LONGLEGS
USA, Kanada 2024
Regie: Oz Perkins
mit Nicolas Cage, Maika Monroe, Alicia Witt

FBI-Agentin Lee Harker (Maika Monroe) wird mit einem ungelösten Fall eines Serienmörders (Nicolas Cage) betraut, der eine unerwartete Wendung nimmt und Beweise für einen okkulten Hintergrund offenbart. Harker entdeckt eine persönliche Verbindung zu dem Mörder und muss ihn aufhalten, bevor er wieder zuschlägt.

Läuft in der Harmonie Freiburg
 
 

Wasserwelten bei Zirkus Charles Knie in Freiburg
Kevin & Julia (c) Zirkus Charles Knie
 
Wasserwelten bei Zirkus Charles Knie in Freiburg
100.000 Liter Emotionen - wenn Wasser zur Show wird

Große Gefühle am weißen Strand und im türkisblauen Meer – Deutschlands zweitgrößter Tourneezirkus relauncht seine im Jahr 2022 erstmals präsentierte Erfolgsshow komplett, und geht von März bis November 2024 auf einen Road-Trip der besonderen Art.

Gemeinsam mit unserem Publikum feiern wir das Leben und eine echte Zirkusparty – wir tanzen auf heißem Sand und tauchen ab in die Tiefen des Meeres. Vorbei an tausendfarbigen Korallen lernen wir neue Meeresbewohner kennen und staunen nicht schlecht – Sagenhaft, was die alles können.

Das ist die Geschichte, der Rahmen und das Treatment in dem sich unsere neue Zirkuswelt befindet. Eine fantastische Welt, in der wir mit über 100.000 Litern Wasser die Wirklichkeit einfach wegsprudeln und eine Show präsentieren, die europaweit einzigartig ist. Ein völlig neues Zirkuserlebnis voller Kraft, Dynamik und Lebensfreude und der extragroßen Portion bester Comedy.

Mit Blick auf die bewegte Geschichte des Zirkus, verstehen wir uns als Ort lebendiger Kunst und Kultur. Als Produzenten, also als Zirkusschaffende, tragen wir Verantwortung für ein wichtiges Kulturgut. Als Kreative verwirklichen wir unsere Idee von perfekter Zirkusunterhaltung und bieten unseren jungen Künstlerinnen und Künstlern eine einmalige und professionelle Plattform für die optimale Präsentation ihrer atemberaubenden Darbietungen.

Der Zirkus Charles Knie ist eine feste Größe und Instanz in der europäischen Zirkusszene. Neben dem Tourneezirkus sind wir ebenfalls Veranstalter der beiden großen Weihnachtscircusse in Heilbronn und Offenburg. An unserem Betriebssitz im niedersächsischen Einbeck betreiben wir auf über 50.000qm naturbelassenem Gelände unseren eigenen Familienfreizeitpark, das„Circus-Land“. Mit unseren Artisten sind wir ebenfalls gern gesehene Gäste in diversen Shows befreundeter Unternehmen und natürlich nehmen wir regelmäßig an den großen Zirkusfestivals auf der ganzen Welt teil.

Messeplatz Freiburg
Mi., 21. August bis So., 01. September 2024

Vorstellungen:
Täglich um 16.00 Uhr + 20.00 Uhr
Sonntags (25.08. + 01.09) um 11.00 Uhr + 15.00 Uhr

Große Familienvorstellung:
Das komplette Programm zum sensationellen Einheitspreis von nur 15,-€ (unnummerierte Plätze) und 20,-€ (nummerierte Plätze und Loge)
jeden Mittwoch (21.08. + 28.08.) um 16.00 Uhr

Vorverkauf
Im Online-Shop auf www.zirkus-charles-knie.de,
BZ Kartenservice, Kaiser-Joseph-Str. 229, Freiburg,
bei allen weiteren ReserviX-Vorverkaufsstellen, über das Ticketportal www.reservix.de, ReserviX-Ticket-Hotline unter Tel. 069/427262-655,
sowie ab 20.08. tägl. ab 10 Uhr an den Circuskassen !

Eintrittspreise
Erwachsene von € 25,- bis € 44,-
Kinder von € 20,- bis € 39,-

Info + Kartenservice
Tel. 0700 – 599 000 00
oder www.zirkus-charles-knie.de

- - -

VERLOSUNG: Zirkusfreikarten

Wir verlosen je 2 x 2 Freikarten für den Zirkus Charles Knie, der ab 21. August bis 1. September 2024 in Freiburg auf dem Messegelände gastiert. Die Karten gelten für den Premierenabend am 21.08. um 20:00 Uhr. Um an dieser Verlosungen teilzunehmen, bitte bis 18.08.2024 einschreiben. Die Gewinner werden per eMail benachrichtigt und im prolixletter namentlich genannt. Viel Erfolg!
Mehr
 

 
Willenlos Sexy – Westernhagen Tribute Band
Open Air im Park 2024

BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 02. August 2024 um 20.00 Uhr kommt zum Abschluss des Open Airs im Park Willenlos Sexy – Westernhagen Tribute Band in den Kurpark Bad Krozingen.

Gänsehautmomente sind garantiert, wenn die neunköpfige Band mit dem charismatischen Frontmann Dr. Timo Werner die großen Hits des deutschen Superstars zelebrieren. „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz “, „Willenlos“, „Mit 18“, „Es geht mir gut“, „Weil ich dich liebe“, „Johnny Walker“, „Sexy“ – die Liste an mitsingbaren Hits von der Musiklegende Marius Müller‐Westernhagen ist groß.

Die Unterländer Band Willenlos Sexy bietet eine authentische Westernhagen‐Performance und beeindruckt mit einem dreiköpfigen Bläsersatz. Im Jahr 2021 wurde die Band auch Preisträger des Deutschen Rock‐Pop Preises.

Auskünfte und Eintrittskarten sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 sowie online unter www.open-air-im-park.de erhältlich.
Mehr
 

22.000 Besucher_innen beim Freiburger Seefest
Freiburger Seefest 2024 (c) FWTM / Bignani
 
22.000 Besucher_innen beim Freiburger Seefest
Das diesjährige Freiburger Seefest bot vom 26. bis 28. Juli 2024 ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, von Open-Air-Konzerten, Kinder-Olympiade für die Kleinen bis zur Food Truck-Wiese. Rund 22.000 Besucher_innen kamen am Veranstaltungswochenende zum beliebten Familienfest in den Freiburger Seepark und genossen bei Sonnenschein am Veranstaltungsfreitag und -sonntag und einem leicht regnerischen Veranstaltungssamstag die vielen Attraktionen und musikalischen Darbietungen.

Ebenfalls großen Anklang fand die Kinder-Olympiade am Veranstaltungssonntag: Die 400 kleinen Teilnehmer_innen sammelten bei verschiedenen Aktivitäten wie Kübelspritzen, Fußball Dart, Bungee-Run oder Dosenwerfen Punkte und gewannen eine bunte Überraschungstüte mit Gutscheinen und Spielzeug. Der Teilnahmebeitrag der KinderOlympiade in Höhe von insgesamt 1.600 Euro wird in diesem Jahr an das Projekt „Gemüseackerdemie“ der Wentzinger Schule gespendet. Unterstützt wurde die diesjährige Kinder-Olympiade von der Eissportgemeinschaft Freiburg, der Jugendfeuerwehr Freiburg-Lehen, der Schwarzwaldgaudi, der Sparkasse Freiburg, dem Badeparadies Schwarzwald, der Badenova, ALDI und Burger King.

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), die das Freiburger Seefest in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein FreiburgMooswald e. V. in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal veranstaltet hat, zieht eine positive Bilanz: „Es freut uns sehr, dass das Seefest auch in diesem Jahr auf regen Anklang bei den Bürger_innen gestoßen ist“, so FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme. „An dieser Stelle vielen Dank an den Bürgerverein Freiburg-Mooswald e. V. und an die teilnehmenden Vereine und Betriebe für die Unterstützung!
 
 

 
Versammlungen und Veranstaltungen in der Freiburger Innenstadt
Am Samstag, 27. Juli, findet in der Freiburger Innenstadt eine Kundgebung zur Situation im Gazastreifen statt. Die Versammlung beginnt um 15 Uhr auf dem Augustinerplatz. Ein Aufzug führt durch die Salzstraße, die Kaiser-Joseph-Straße, den Friedrichring, die Merianstraße und über den Rathausplatz, von dort über die Universitätsstraße, die Bertoldstraße, den Platz der Universität, die Rempartstraße und die Gerberau zurück zum Augustinerplatz. Das Ende der Demonstration ist für 18 Uhr vorgesehen. Die Anmelderinnen und Anmelder erwarten 400 Personen. Zudem versammeln sich zwischen 12 Uhr und 13 Uhr am Bertoldsbrunnen voraussichtlich zehn Personen zum Thema Frieden und Abrüstung. Anschließend protestieren von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr etwa acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bertoldsbrunnen gegen das Leid der Tiere in der Tierindustrie.

Am Freitag, 26. Juli, und am Samstag, 27. Juli, zwischen 18 Uhr und 24 Uhr findet das erste Wochenende des Freiburger Weinsommers auf dem Münsterplatz mit Bewirtung und Musik statt. Außerdem wird unter dem Motto „Schwarzwald trifft Kaiserstuhl“ am Samstag, 27. Juli, von 11 Uhr bis 17 Uhr der Regionalmarkt auf dem Platz der Alten Synagoge mit Informationen und Verkauf von regionalen Produkten sowie Kunsthandwerk veranstaltet.

Bei den Versammlungen und Veranstaltungen sind keine erheblichen Auswirkungen auf die Verkehrslage zu erwarten. Der Straßenbahnverkehr kann entlang der Strecke des demonstrativen Aufzugs zur Situation im Gaza-Streifen kurzzeitig unterbrochen sein. Außer den genannten Versammlungen können noch weitere, auch kurzfristig angemeldete Kundgebungen und Demonstrationen hinzukommen.
 
 

 
„We’re on fire tonight“
Open Air im Park 2024 mit Leony

BAD KROZINGEN. Jeder kennt ihre Songs, aber fast keiner kennt sie. Also Radio an, denn die Sängerin Leony ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschland! Ihre Songs laufen im Radio rauf und runter! Sie tritt am Freitag, den 26. Juli 2024 ab 20.00 Uhr auf der Freilichtbühne im Rahmen des Open Airs im Park in Bad Krozingen auf.

Seit Wochen fiebern wir alle dem Open-Air-Konzert mit Leony entgegen. Der Termin ist bereits rot im Kalender angestrichen - bei Ihnen auch? - und rückt immer näher. Die jungen Mädchen unter den Besuchern können es kaum erwarten, in die faszinierende Welt der Musik einzutauchen, vor allem wenn Leony auf der Bühne steht und ihre kraftvollen Lieder singt. Stellen Sie sich vor, wie die Luft knistert, wenn Leony „Got me higher than life, you're like my remedy“ singt. Das Gefühl, das sie bei diesen Zeilen vermittelt, hebt die Besucher immer wieder in eine andere Welt. Der Gedanke, dass Leony singt „So come set me free, I'm done feeling blue, I'm falling apart, a faded love“, lässt all unsere Herzen höherschlagen. Die Fans wissen, dass dieser Moment eine Achterbahnfahrt der Gefühle sein wird, die sie zusammen mit den anderen Besuchern des Konzerts erleben werden. Während die jungen Mädchen sich auf das Konzert vorbereitet, denken sie oft an die bewegenden Zeilen „I can feel something heavy on my heart, I can feel something's tearing me apart“. Wir sind uns sicher, dass das Konzert ein magischer Abend werden wird.

Die Besucher können sich auf diese magischen Momente freuen und die kraftvolle Energie, die Leony und ihre Musik ausstrahlen, in sich aufnehmen. Das Konzert wird sicherlich ein Höhepunkt ihrer Sommerferien und eine Erinnerung, die für immer bleiben wird!
 
 

 
Freiburg: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ist online
Die Sommerferien stehen vor der Tür – höchste Zeit also, herauszufinden, wie man die schönsten sechs Wochen des Jahres gestalten möchte. Inspirationen für spaßige Ferienaktivitäten finden Kinder und Jugendliche auf www.freiburger-ferien.de. In der Programmliste wird über Aktionen und Angebote informiert, die dann direkt bei den Veranstaltenden gebucht werden können. Am Programm beteiligen sich die Kinder- und Jugendtreffs, Aktionsspielplätze, das Spielmobil sowie Vereine aus Kunst, Medien, Kultur und Sport.

Interessierte finden in der Programmliste kurze und mehrtägige Ferienangebote, die fortlaufend aktualisiert werden. Es lohnt sich also, auch während der Ferien immer wieder auf der Internetseite vorbeizuschauen. Auch außerhalb der Ferien gibt es dort Infos zu Freizeitveranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Freiburg.

Aktuell gibt es über 140 Angebote. Ein Drittel davon ist inklusiv, bei 90 Prozent kann mit den Veranstaltenden besprochen werden, ob Kinder und Jugendliche mit Behinderungen teilnehmen können. Zudem sind die meisten Angebote kostenlos oder haben nur einen geringen Teilnahmebetrag. Alle kostenpflichtigen Angebote können mit Gutscheinen für Bildung und Teilhabe bezahlt werden.

In diesem Jahr wird ein vereinfachter Zugang für über 200 Plätze erprobt. Diese können direkt über die Website gebucht werden. Das Angebot richtet sich speziell an Familien, die Unterstützung benötigen. Hierzu zählen Familien mit besonderen Belastungen im sozialen oder finanziellen Bereich, ebenso wie Familien mit geringen Deutschkenntnissen oder in denen Kinder mit Behinderung leben. Die für die Buchung benötigten Freischaltcodes werden ausschließlich über soziale Fachkräfte verteilt. Somit wird sichergestellt, dass die Förderung da ankommt, wo sie gebraucht wird. Die Teilnahmekosten für diese Plätze übernimmt das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKI).

Für die Durchführung von Ferienangeboten konnten Einrichtungen der Freiburger Kinder- und Jugendarbeit Fördermittel beim AKI beantragen. Dadurch werden 20 zusätzliche Ferienprojekte stattfinden, die Plätze für ca. 800 Kinder und Jugendliche zur Verfügung stellen.

Das AKI informiert auch mit einem Flyer über das Angebot. Er wird in den Schulen und in Einrichtungen der Jugendarbeit verteilt. Stadtweit wird zudem mit Plakaten auf die Aktion aufmerksam gemacht.
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 
254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 
277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 
300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 
323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 
346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 
369 
volles_programm_anzeige.jpg
gruenequellen.jpg
2

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger