|
| |
Eventnacht: Der „Sound of Soul“ erfüllt das „Paradies“ |
Am Samstag, den 5. Januar 2019, wird das neue Jahr künstlerisch begrüßt. Der „Sound of Soul“ äußert sich in Text und Gesang, der sich zum einen perfekt ergänzt und zum anderen doch gegenübersteht. Verschiedene Stile mit gleicher Leidenschaft feiern das frischgebackene Jahr in „paradiesischer“ Atmosphäre. Loslassen, Träumen und den Augenblick genießen.
Für die harmonische Kombination aus Soul & Gospel sorgen die Künstler Laura Oyewale und Rüdiger Wolf. Das Duo verzaubert ihr Publikum nicht nur mit beeindruckendem Talent, sondern auch durch ganz eigene Interpretationen. Die Welthits bekannter Musiker als Vorbild, aber keineswegs in deren Schatten stehend. Beide Musiker leben Ihre Musik und das mit voller Leidenschaft, für jeden spürbar.
Auftrittszeiten der Künstler: 18.30 Uhr | 20.00 Uhr | 21.30 Uhr
Pure Poesie und frei von der Seele weg, kunstvoll konstruiert und gleichzeitig spontan. Wörter können auf andere Weise kaum emotionaler vorgetragen werden. Slam-Poetry spiegelt wichtige Themen der Gesellschaft und gleichzeitig die innersten Gedanken und Gefühle des Künstlers wieder. Jedes Mal einzigartig. Seine eindrucksvolle Wortgewandtheit teilt an diesem Abend Simon Felix in der entspannten Atmosphäre der QUELLEN DER GESUNDHEIT mit seinem Publikum.
Auftrittszeiten des Künstlers: 18 Uhr | 19.30 Uhr | 21 Uhr
In der SPA- & Saunawelt PALAIS VITAL gibt es zusätzlich ein speziell thematisiertes Aufgussprogramm zu genießen. Der „Sound of Soul“ wird hier zum „Feeling of Relaxation“.
Alle Aktionen des Eventtages sind in den regulären Eintrittspreisen inkludiert. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Aqua Jogging im aquarado in Bad Krozingen |
Schwereloses Jogging im Wasser, gelenkschonend und ausdauerfördernd!
BAD KROZINGEN. Ab Januar starten im Sport- und Freizeitbad aquarado neue Aqua Jogging-Kurse. In diesen Kursen wird echtes „Jogging“ im Wasser mit einer Auftriebhilfe durchgeführt. Aqua Jogging ist besonders gelenkschonend und verbraucht mehr Kalorien als an Land, da der Stoffwechsel verstärkt angeregt wird. Außerdem steigert das schwerelose Jogging im Wasser die Ausdauerfähigkeit. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Kursstart ist am 16. Januar 2019. Die Kurse finden mittwochs um 17.00 Uhr, 18.00 Uhr oder 19.00 Uhr statt. Der Preis liegt bei 92,00 € und beinhaltet 10 Einheiten betreutes Aqua Jogging. Der Eintritt in das aquarado Freizeitbad ist im Preis inklusive.
Auskünfte und Anmeldung: Tel. 07633 4008-510 oder im Internet ... |
Mehr | |
| |
|
|
| |
The Golden Voices of Gospel |
BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 28. Dezember 2018 um 20.00 Uhr sind The Golden Voices of Gospel im Kurhaus Bad Krozingen im Rahmen des Winter-Festivals zu hören.
Die teils melancholischen, teils mitreißend temperamentvollen Gospels unterstützt durch die fantastische Rhythmusgruppe „gehen unter die Haut“ wie wohl kaum eine andere Musik. Sie präsentieren Kirchenlieder wie sie in den Gottesdiensten der „Black Churches“ in den USA und der Karibik gesungen werden.
Reverend Dwight Robson und seine Voices of Gospel laden auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art zu einer Reise ein, die durch ein Jahrhundert der Spirituals, Traditionals und Gospels führt. Diese Musik drückt wie keine andere das Lebensgefühl, den Stolz und die Hingabe des weitaus größten Teils der schwarzen Bevölkerung der USA aus.
„When the Saints“, „Glory Glory Hallelujah“, „Deep River“, „Go down Moses“, „Motherless Child“, „He’s got the whole World in his Hands“, „O Happy Day“ und viele Lieder mehr laden das Publikum zum Zuhören und Mitmachen ein.
Tickets für die Veranstaltung sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Karlsruhe: Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt an Heiligabend |
Zoologischer Stadtgarten hat an den Feiertagen geöffnet
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe lädt Kinder und Jugendliche zum kostenfreien Besuch an Heiligabend ein. "Wir möchten uns damit vor allem bei den Familien bedanken, die so zahlreich den Zoo besuchen. Gerade an Heiligabend kommen viele nochmal für einen Besuch vorbei, bei einigen Familien gehört das schon zur Weihnachtstradition", sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt.
Sowohl an den Weihnachtsfeiertagen als auch an Neujahr und am 6. Januar hat der Zoologische Stadtgarten ganz regulär geöffnet. Lediglich am 24. und am 31. Dezember schließen die Kassen und die Tierhäuser bereits um 15 Uhr. An den Kassen können zu den Öffnungszeiten ohne Anmeldung Gutscheine für den Zoo als Weihnachtsgeschenk erworben werden. Im Streichelzoo gibt es zudem eine Krippe mit lebensgroßen Figuren zu bewundern.
zum Bild oben:
Die Krippe im Streichelzoo / Foto: Zoo Karlsruhe/Timo Deible |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Weihnachtsferienspaß im aquarado |
BAD KROZINGEN. An Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag, an Silvester und an Neujahr bleibt das aquarado geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag hat das aquarado von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Ansonsten hat das aquarado von 24. Dezember 2018 bis 4. Januar 2019 von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Am Freitag, den 29. Dezember 2018 und Freitag, den 4. Januar 2019 findet ab 16.00 Uhr ein Spielenachmittag statt. Spiele und viel Spaß stehen auf dem Programm.
Am Sonntag, den 6. Januar 2019 ist von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr das traditionelle Dreikönigsschwimmen. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Chaostheater Oropax: Der 54. November |
Kabarett/Comedy
Die Weihnachtsshow
Sa 22.12. | So 23.12. | jeweils 20:00 Uhr | Saal im EWERK
Als Brüderpaar feiert OROPAX Weihnachten traditionell sehr hemmungslos.
Zwischen erschossenen Lebkuchen, den beiden Heiligen Drei Königen und gnadenlosen Enthüllungen schneit es auf alles nieder, was Sinn macht. Nichts ist heilig außer den Scheinheiligen. Befreit vom Ballast der konsumierten Seligkeit freut sich da sogar der Osterhase.
Beachte:
An Wein8ten sollst Du auf den Wein achten.
So wird das frohe Fest zum herrlichen Flüssig.
Eintritt 19,00 / 16,00 € |
| |
| |
|
|
| |
"Seminare und Bildungsreisen" |
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg legt Veranstaltungsprogramm 2019 vor
Sich über Tatsachen informieren, Falschmeldungen erkennen, Auseinandersetzungen sachlich führen und zum eigenen Urteil gelangen - mit den Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) kann das gelingen. Das Jahresprogramm „Seminare und Bildungsreisen 2019“ liegt nun vor.
Der Bogen der Themen und Veranstaltungsformen ist weit gespannt. Seminare zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen wie „Medien -Desinformation - Bildung“ oder „Populistischen Parolen Paroli bieten“ sind ebenso zu finden wie landeskundliche Exkursionen: so anhand ökologischer Herausforderungen und Perspektiven zum Beispiel in die Bodenseeregion oder in das UNESCO-Biosphärengebiet Südschwarzwald. E-Learning-Kurse zu „Europ@ Online“, über „Ethisch Leben“ oder zum „Gender Mainstreaming“ erweitern das Angebot in digitaler Form. Und auch Fragen der internationalen Politik werden thematisiert. Ob Seminar oder Schreibwerkstatt, Exkursion oder E-Learning-Kurs, Argumentationstraining oder Aktionstag - mit verlässlichen Informationen lädt die Landeszentrale für politische Bildung zur Begegnung und zum fairen Austausch ein.
Die Broschüre ist kostenlos und kann über www.lpb-bw.de/shop bestellt werden. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind ab sofort möglich: postalisch oder über www.lpb-bw.de/veranstaltungen.html |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Theatertipp: Gästeliste Geisterbahn - Keine Absicht Tour 2018 |
Kabarett/Comedy
Fr 21.12. | 20:00 Uhr | Saal im EWERK Freiburg
Man nehme: einen Autor und ehemaligen VIVA Moderator mit Hang zu Kölner Karneval und italienischen Socken, einen irisch-schwäbischen Entertainer & Comedian, der ständig – meist unfreiwillig – in komische Situationen gerät, und einen Thüringer Tausendsassa, der zwar keine Wurst mag, dafür aber sehr gerne Trucker wäre und der das Internet schon drei Mal durchgespielt hat. Das ganze wird verschnürt von und mit einer großen Portion Maria, die den ganzen Haufen zusammenhält und heraus kommt dabei einer der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands: „Gästeliste Geisterbahn“.
Und ebendiese geht erneut auf Tour! Nach dem großen Erfolg Ende 2017 machen sich die vier Geisterbahner wieder auf in deutsche Städte, um für abendliche Unterhaltung zu sorgen. Was dabei passiert? Das weiß man vorher nie so genau. Nur eines ist immer sicher: Es wird sehr lustig. Ein Kaleidoskop des täglichen Irrsinns aus Comedy, ehrlichen Geschichten, peinlichen Stories und echten Gefühlen. Und deshalb ist jeder Abend mit den Vieren: Keine Absicht.
Die drei Haupt-Akteure von „Gästeliste Geisterbahn“ sind Nilz Bokelberg, Markus „Herm“ Herrmann und Donnie O’Sullivan. Bokelberg ist bekannt als einer der ersten VIVA-Moderatoren, mittlerweile aber auch als PopkulturNerd, Autor und Social-Media-Aficionado. Donnie O’Sullivan ist als Moderator beim populären Internetsender Rocket Beans TV tätig, nebenbei Autor, Comedian und legt unter dem Pseudonym Donnie Dubson als DJ auf. Herrmann arbeitet als Blogger, Autor und war früher Social-Media-Redakteur bei der Pro7-Show „Circus Halligalli“. |
| |
| |
|