Prolixletter
Freitag, 31. Oktober 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr
  •  


Veranstaltungen

Netzwerk wirbt in StraĂźenbahn fĂĽr Demokratie
(c) VAG Freiburg
 
Netzwerk wirbt in StraĂźenbahn fĂĽr Demokratie
Menschen in der Straßenbahn zu Gesprächen und zum Nachdenken über das gesellschaftliche Miteinander anregen. Das ist das Ziel der Aktion „Demokratie in Fahrt“ am Sonntag, 2. Februar, von 10 bis 18 Uhr auf der Linie 1. Fensterplakate geben den Fahrgästen in der „Demokratie-Tram“ Impulse, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Getragen wird die Aktion von „dranbleibenJETZT - Netzwerk für lebendige Demokratie“. Das Netzwerk wurde im vergangenen Jahr zur Vernetzung und zur Stärkung der Demokratie in der Region Freiburg gegründet.

Als Unterstützung dieser parteipolitisch unabhängigen Aktion für eine Stärkung der Demokratie stellt die Freiburger Verkehrs AG die sogenannte Vielfaltsbahn als Raum für den Austausch zur Verfügung. Die Straßenbahn vom Typ GT8Z ist an den geschwungenen Mustern in den Farben Grün, Blau, Lila und Rot sowie dem Schriftzug „Vielfalt verbindet“ und der Nummer 262 zu erkennen.

Die genauen Abfahrtzeiten der Demokratie-Tram hat die VAG auf ihrer Webseite veröffentlicht
Mehr
 

 
Theatertipp: DIE ERWARTUNG
Theresia Walser // UrauffĂĽhrung
Regie: Peter Carp

Sa, 08.02.2025 // 19.30 Uhr
Theater Freiburg, GroĂźes Haus

Bloß nicht nach Nord-Nordwest, oder warʼs Nord-Nordost? Ein gewaltiger Zyklon – groß wie ein halbes England – wird erwartet und versetzt alle in Ausnahmezustand: Wie Himmelsrichtungen bestimmen, wo sich in Sicherheit bringen und wem vertrauen? Schlummert im besten Freund womöglich ein „Panik-Berserker“? Wer wird in der Not zum Einzelkämpfer, wer rettet zuerst seine eigene Haut, wer setzt sein Leben für eine bedrohte Art aufs Spiel? Im dichten Nebel suchen drei Freunde, ein Ehepaar, ein Greis, eine Insektenliebhaberin und eine Ziege Schutz und stoßen dabei auf überraschende Wahrheiten über sich selbst. Nur ein Paar will dem „Klimakatastrophen-Skript“ keinen Glauben schenken und grillt fröhlich im Garten. Doch was, wenn ausgerechnet sie recht behalten und die Katastrophe wider Erwarten doch nicht eintritt? Oder kommt am Ende doch alles ganz anders als erwartet …
Mehr
 

Einlaufen für das Jubiläumsjahr am Freiburg Marathon
Grafik fĂĽr das Shirt (c) Ebneter KulturSommer
 
Einlaufen für das Jubiläumsjahr am Freiburg Marathon
Ebneter KulturSommer e.V. feiert 20-jähriges Bestehen

Freiburg (mr). Zahlreiche Lauffreunde machen es bereits vor und laufen 2025 am Freiburg Marathon für den Ebneter KulturSommer e.V. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Damit wird ganz real das Jubiläums-Jahr des rührigen Vereins aus dem Stadtteil Ebnet eingelaufen. Und es geht noch weiter. Wer sich daran noch beteiligen möchte erhält das Jubiläums-Shirt des Vereins bis 13. Februar kostenlos nach telefonischer Rücksprache bei Vorstand Walter Hätti unter Telefon 0761 64411. So kann der Marathon in Freiburg am 6. April zu einem starken Zeichen für die kulturelle Vielfalt in der Stadt werden unter dem Namen „Ebneter Kultursommer Rrräistiem“.

Damit nicht genug, kann der Verein bereits jetzt mitteilen, dass das Jubiläums-Programm schon fertig ist und nach und nach online gestellt wird bei www.ebneter-kultursommer.de sowie Facebook und Instagram. Und der Ebneter KulturSommer verspricht im wahrsten Sinne ein ganz "zauberhaftes" und sogar Schwarzwälder Programm mit einem ganzen Schwarzwald-Wochenende am 12. und 13. Juli. So wird die Schwarzwaldhauptstadt in diesem Sommer noch mehr besondere Beachtung erhalten - versprochen, gerne natürlich auch für Urlauber in der Stadt!
Mehr
 

 
Job-Start-Börse und Jobmesse Gesundheit & Pflege in der Messe Freiburg
Bus-Shuttle-Service am Donnerstag, 30. Januar

Am Mittwoch, 29. Februar und Donnerstag, 30. Januar finden in den Hallen der Messe Freiburg parallel die Job-Start-Börse und die Jobmesse Gesundheit & Pflege statt. Am Donnerstag, 30. Januar wird der öffentliche Nahverkehr durch ver.di bestreikt. Hiervon sind fast alle Bus- und Bahnverbindungen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) betroffen. Damit insbesondere Schülerinnen und Schüler die Messe Freiburg dennoch gut erreichen können, hat die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) als Veranstalterin einen kostenfreien Bus-Shuttle-Service organisiert. Dieser verkehrt ab 8:20 Uhr in 40-minütigem Takt von folgenden Haltestellen:

Konzerthaus Freiburg – Messe – Konzerthaus Freiburg
Maria-von-Rudloff-Platz – Messe – Maria-von-Rudloff-Platz
Karlsplatz – Messe – Karlsplatz

Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Messe Freiburg mit der S-Bahn zu erreichen, da die Züge der Deutschen Bahn, Regionalbusse sowie die Breisgau-S-Bahn nicht vom Streik betroffen sind. Geöffnet haben die Job-Start-Börse und die Jobmesse Gesundheit & Pflege am Mittwoch von 14:00 bis 19:00 Uhr und am Donnerstag von 08:30 bis 13:30 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen zum Streik gibt es auf der Website der VAG
Mehr
 

Filmtipp: UN PTIT TRUC EN PLUS
 
Filmtipp: UN PTIT TRUC EN PLUS
(WAS IST SCHON NORMAL?)

F 2024 / OmU / 99 Min.
Regie: Victor Artus Solaro

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo und sein Vater vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Vater und Sohn geben sich spontan als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Französischer Sommerhit von Regisseur Artus, der außerdem Schirmherr der Paralympischen Spiele ist.

ciné club
Kommunales Kino Freiburg
Do 30.01., 19:00, EinfĂĽhrung: Flavien Le Bouter
 
 

Filmtipp:
@ Piffl Medien
 
Filmtipp: "Tracing Light – Die Magie des Lichts"
Deutschland, GroĂźbritannien 2024, 99 Minuten
Regie: Thomas Riedelsheimer

Licht ist die Grundlage des Lebens, sichtbar nur durch das Zusammentreffen mit Materie, die Sprache des Universums. “Jeder glaubt zu wissen, was Licht ist“, sagt der Quantenphysiker Daniele Faccio. „Aber dann gräbt man ein bisschen tiefer und merkt, dass man keine Ahnung hat.“

"Tracing Light – Die Magie des Lichts" erkundet in faszinierenden Bildern und Begegnungen das wohl bedeutendste aller Naturphänomene. Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Thomas Riedelsheimer (Rivers and Tides, Touch The Sound) bringt herausragende Wissenschaftler:innen mit Künstler:innen zusammen, die mit Licht arbeiten: Daniele Faccio und seine Extreme Light Group an der Universität Glasgow, die Künstlerduos Semiconductor und Brunner/Ritz, das Team von Pascal Del’Haye am Max Planck Institut für die Physik des Lichts, die Landart-Künstlerin Julie Brook. Was ist Licht als Material? Wie verhält es sich in seiner rätselhaften Doppelgestalt als Welle und Teilchen? Verändert sich Licht, wenn wir es sehen? In welchem Verhältnis stehen Licht, Raum und Zeit? Wie prägt unsere Wahrnehmung des Lichts unser Verständnis der Welt?

"Tracing Light – Die Magie des Lichts" nimmt uns mit auf eine erhellende, magische und sinnliche Reise an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft. Im Zusammenspiel mit seinen charismatischen Protagonist:innen und der herausragenden Filmmusik von Fred Frith und Gabby Fluke-Mogul machen Thomas Riedelsheimers faszinierende Bilder das Licht in seinen unzähligen Facetten, Erscheinungen und Formen, in all seiner Komplexität erfahrbar. Licht, Raum und Zeit, Hochtechnologie und Natur, Wissen und Schönheit: "Tracing Light – Die Magie des Lichts" lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen.

Läuft im Friedrichsbau Freiburg
Mehr
 

 
Versammlungen am Samstag, 25. Januar, in der Freiburger Innenstadt
Am Samstag, 25. Januar, wird ein Demonstrationszug gegen die Bezahlkarte fĂĽr GeflĂĽchtete durch die Freiburger Innenstadt fĂĽhren. Die Versammlung beginnt um 14 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge. Von dort gehen die rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ĂĽber die RempartstraĂźe und die Gerberau zum Augustinerplatz, dann durch die SalzstraĂźe und die Kaiser-Joseph-StraĂźe und schlieĂźlich ĂĽber den Friedrichring und den Rotteckring zurĂĽck zum Platz der Alten Synagoge. Dort endet die Aktion um 18 Uhr.

Darüber hinaus sind einige ortsfeste Mahnwachen und Kundgebungen angemeldet: Von 11 Uhr bis 15 Uhr steht auf dem Theatervorplatz ein Informationsstand zur Aufklärung gegen Rechts zur Bundestagswahl 2025, dort erwarten die Veranstalter*innen 50 Personen. Von 12 Uhr bis 13 Uhr halten zehn Personen am Bertoldsbrunnen eine Versammlung für Frieden und Abrüstung ab. Anschließend findet am Bertoldsbrunnen von 14 Uhr bis 17 Uhr eine Mahnwache für Tierrechte und Veganismus statt, zu der zehn Personen erwartet werden.

Gravierende Auswirkungen auf die Verkehrslage sind nicht zu erwarten. Der Straßenbahnverkehr könnte entlang der Aufzugsstrecke der Demonstration kurzzeitig unterbrochen sein. Die Parkhäuser sind erreichbar.

Außer den genannten Versammlungen könnten noch weitere, auch kurzfristig angemeldete Kundgebungen hinzukommen.
 
 

 
Filmtipp: E.T. – DER AUSSERIRDISCHE
USA 1981 / DF & OmeU / 114 Min.
Regie: Steven Spielberg
Mit: Henry Thomas, Drew Barrymore, Dee Wallace, Peter Coyote

Ein intelligentes koboldartiges Wesen strandet auf der Erde, wo es von dem zehnjährigen Elliott entdeckt wird. Die beiden freunden sich an und treten in telepathische Verbindung. Doch der Gesundheitszustand des Extraterrestrischen, E.T., verschlechtert sich zunehmend, während Agenten und Wissenschaftler nach ihm suchen. Elliott versucht mit seinen Geschwistern ihren neuen Freund zu beschützen und ihm dabei zu helfen, wieder nach Hause reisen zu können.
Steven Spielbergs mit handwerklicher und dramaturgischer Raffinesse inszeniertes Science-Fiction-Märchen über Menschlichkeit und das ikonisch gewordene „gute Alien“ war lange der erfolgreichste Film aller Zeiten und wurde mit vier Oscars dekoriert.

Filmklassiker in Originalfassung im Kommunalen Kino Freiburg
Do 23.01., 21:00 / OmeU
 
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 
254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 
277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 
300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 
323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 
346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 
369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 
volles_programm_anzeige.jpg
gruenequellen.jpg
2

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger