|

Veranstaltungen
Murat Coskun; Rituals (c) Ellen Schmauss | | | Weltmusik: RITUALS | Solo-Konzert mit Murat CoĹźkun
So 12.12. | 20:00 Uhr | Saal im EWERK Freiburg
Das Thema „Rituale und Musik“ beschäftigt Murat Coşkun bereits seit Jahrzehnten. Sie sind bei Kompositionen und beim Performen eine der zentralen Inspirations-Quellen: Ob kleine Alltagsrituale oder größere zeremonielle Ereignisse, Rituale gehören zum täglichen Leben, sie sind wichtig, bieten Halt in der oft chaotischen Unübersichtlichkeit des Alltags und verbinden Menschen. Neue Rituale entstehen, vertraute verändern sich oder verlieren plötzlich – coronabedingt – ihre Selbstverständlichkeit wie beispielsweise Begrüßungen oder Feste.
Der Worldpercussionist, über dessen musikalischer Arbeit das Leitmotiv connecting cultures steht, will in seinen musikalischen Projekten kulturelle Schnittstellen ausloten und aus dem Reichtum der verschiedenen Riten und Rituale schöpfen. Hierfür helfen ihm sein fundiertes Grundwissen durch sein Orientalistik- und Ethnologie-Studium sowie seine zahlreichen Konzert- und Studienreisen sowie Projekte mit Künstler*innen aus der ganzen Welt.
Das Instrumentarium beinhaltet neben verschiedenster Rahmentrommeln auch Kleinpercussion, Hang und Klangkörper aus dem Alltagsgebrauch. Mit RITUALS lässt Murat Coşkun Eigenes entstehen und möchte dem Publikum Momente des Wiedererkennens, aber auch des eigenen Weiter-Entdeckens bescheren.
MIT
Murat CoĹźkun: Rahmentrommeln, Hang, Percussion, Sounds, Stimme
Eintritt: 15,00€/12,00€ | | | | |
| | | | St. Nikolaus Stempel am 6.Dezember in Freiburg | Im Ratskeller Freiburg-Opfingen können Briefe abgegeben werden
Freiburg (mr). Der beliebte St. Nikolaus Stempel bleibt in Freiburg-Opfingen erhalten. So gibt es 2021 am 6.Dezember erneut die Möglichkeit, Briefe mit dem St. Nikolaus Stempel versehen zu lassen.
Nach Angaben der Veranstalter St. Nikolausverein und Opfinger Winzer wird es allerdings in diesem Jahr kein eigenes Postamt geben. Im Ratskeller Freiburg-Opfingen können allerdings frankierte Briefe für den beliebten Stempel abgegeben werden. Von dort werden die abgegebenen Briefe an die Post geleitet und dann mit dem St. Nikolaus Stempel versehen und verschickt.
Begleitend steht der bekannte St. Nikolaus Sekt und weitere Weine zum Verkauf im Ratskeller bereit.
Die Nikolaus-Aktion findet am Montag, 6.Dezember 2021, in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr im Ratskeller Freiburg-Opfingen statt. Dieser befindet sich in der Ortsmitte des Tuniberg Stadtteils von Freiburg.
Ein Verkauf von offenen Getränken findet nicht statt. | | | | |
| Dr. Eckart von Hirschhausen @ Tim Ilskens | | | ECKART VON HIRSCHHAUSEN | Endlich! - Das Life! Programm
Nach Glück, Liebe und Wundern widmet sich der Doktor der Nation dem größten Thema unserer Zeit: der Zeit! Was macht die Zeit mit uns, was machen wir mit unserer Zeit. Warum tickt die berühmte biologische Uhr, und wie zieht man sie wieder auf? Alle wollen alt werden – aber keiner will alt sein. Von Botox bis Hirnjogging, von Anti-Aging-Cremes bis Ernährungswahn – Dr. Eckart von Hirschhausen bürstet die Erfolgsversprechen unserer Zeit humorvoll gegen den Strich. Leben Verheiratete länger oder kommt es ihnen nur so vor? Hirschhausen trennt wissenschaftlich fundiert den Unsinn von dem, was das Leben tatsächlich lebenswert macht. Die Lebenserwartung ist gestiegen, aber auch die Erwartung ans Leben, an die Medizin, an die ewige Jugend. Wussten Sie, dass die meisten Menschen mit 60 zufriedener sind, als mit 16? Im Neandertal fanden bei einer Lebenserwartung von 30 Jahren die Pubertät und Midlife-Krise gleichzeitig statt. Und heute? Nur wir haben das Problem zwischen Schülerausweis und Seniorenpass: Wofür bekomme ich jetzt bitte Ermäßigung?
„Endlich!“ bietet viele unerwartete Aha-Erlebnisse, erstaunliche Fakten, eine Prise Zauberei und Musik mit dem genialen Christoph Reuter am Klavier. Alles interaktiv, witzig und hintersinnig zugleich. Wenn das Leben endlich ist, wann fangen wir endlich an zu leben? Dr. Eckart von Hirschhausen feiert mit diesem siebten Solo-Programm auch 30 Jahre Erfahrung und Erfolg: „Jeder Abend ist einzigartig. Auf der Bühne bin ich in meinem Element, Live-Auftritte sind mein Lebenselixier. Das spüren und genießen die Zuschauer. Seien Sie dabei! So jung kommen wir nicht mehr zusammen! “
Dr. E. v. Hirschhausen: „Endlich! – Das Life!-Programm“
26. April 2022
Freiburg KONZERTHAUS
Einlass: 19.00, Beginn: 20.00
Preis: 38,90 € - 49,25 € (Inklusive Vorverkaufsgebühr)
Tickets per Klick:
„Print your Ticket“ das Onlinesystem auf www.s-promotion.de - Tickets bequem zu Hause buchen und sofort ausdrucken!
Tickethotline: 06073 – 722 740
…außerdem an allen bekannten Vorverkaufsstellen. | Mehr | | | |
| | | | Die Jobmesse Gesundheit & Pflege 2022 | Bestens informiert über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten in die Gesundheits- und Pflegeberufe
Die Pflege – ein abwechslungsreicher Beruf mit vielen Facetten – das wird auf der Jobmesse Gesundheit & Pflege am 1. und 2. Februar 2022 in der Messe Freiburg deutlich. Rund 30 Aussteller, darunter Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Ausbildungsinstitutionen und Bildungsträger informieren über die unterschiedlichen Berufsbilder, ihre Besonderheiten, die Aus- und Weiterbildung, Studium, Praktika sowie Freiwilligendienste. Ein Merkmal verbindet sie alle: die Idee und die Freude daran, für Menschen und mit Menschen zu arbeiten.
Und das Berufsfeld ist zukunftssicher, denn es ist kein Geheimnis, dass der Bedarf an Pflegefachpersonal immer größer wird. „Die Jobmesse Gesundheit & Pflege bietet interessierten Berufseinsteigern die ideale Gelegenheit, nicht nur das passende Berufsbild, sondern unter den zahlreichen Ausstellern auch den passenden Arbeitgeber zu finden“, beschreibt Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), die Idee der Messe. „Wir kennen alle die aktuelle Lage in der Branche und freuen uns, dass sich hier neue Verbindungen und Kontakte finden werden.“
Auf der Jobmesse Gesundheit & Pflege, die parallel zur Job-Start-Börse stattfindet, bietet die Branche zu kostenfreiem Eintritt einen umfassenden Einblick in den bereichsübergreifenden Berufsalltag, die gemeinsame Arbeit im Team, die vielfältigen Möglichkeiten, anderen Menschen zu helfen und dadurch schöne und bereichernde Erfahrungen zu erleben. Neben den Berufsanfängern können sich auch Queroder Wiedereinsteiger über Aus-, Weiterbildung und Qualifizierung informieren und direkt in ein erstes Bewerbungsgespräch einsteigen. | Mehr | | | |
| | | | „Markt des Kunsthandwerks“ hat am Montag seinen Betrieb aufgenommen | Freiburg, 30.11.21. Gestern wurde in der Freiburger Innenstadt der „Markt des Kunsthandwerks“ eröffnet. Um nach der vorzeitigen Beendigung des Freiburger Weihnachtsmarktes am vergangenen Mittwoch eine Alternative für die Betreiberinnen und Betreiber der Stände, die kunsthandwerkliche Produkte sowie Speck, Käse und Liköre verkaufen, zu schaffen, hat die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in Kooperation mit der Stadt Freiburg kurzfristig den Markt des Kunsthandwerks realisiert. Insgesamt 46 Stände des Weihnachtsmarktes haben diese Möglichkeit in Anspruch genommen. Zu finden sind sie bis einschließlich Donnerstag, 23. Dezember 2021 auf dem Rathausplatz, auf dem Kartoffelmarkt, in der Franziskanerstraße und in Unterlinden. Eingekauft werden kann von Montag bis Samstag in der Zeit von 10:00 bis 19:00 Uhr. Es gilt, wie im Einzelhandel auch, die 3-GRegel (geimpft, genesen oder getestet). Der entsprechende Nachweis muss am jeweiligen Stand vorgezeigt werden.
Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist oder auf dem Weihnachtsmarkt gerne ein ganz bestimmtes Produkt gekauft hätte, kann sich vor seinem Besuch auf der Webseite des Freiburger Weihnachtsmarktes über das Angebot informieren. Unter www.weihnachtsmarkt.freiburg.de/marktstaende werden zeitnah alle teilnehmenden Stände zu finden sein, die entsprechenden Informationen werden aktuell eingepflegt. Die Mehrheit der Stände konnte an ihrem bisherigen Standplatz verbleiben, lediglich acht Stände mussten den Platz wechseln. Den Umzug hat die FWTM dabei so unkompliziert wie möglich gestaltet: Die Hütten wurden inklusive der gesamten Einrichtung transportiert, um den Aufwand für die Beschickerinnen und Beschicker gering zu halten.
Die Standbetreiberinnen und Standbetreiber, die auf dem Weihnachtsmarkt Speisen und Getränke verkauft hatten und ihre Ware nicht zurückgeben können, verkaufen diese gerne an interessierte Gastronomen, Unternehmen und Privatpersonen. Auf der Webseite des Weihnachtsmarktes sind die Kontaktdaten aller Standbetreibender zu finden, alternativ unterstützt die FWTM bei der Vermittlung von Kontakten.
Auch nach dem Abbau des Weihnachtsmarktes bleibt die weihnachtliche Beleuchtung in der Innenstadt erhalten: So erstrahlt unter anderem das Colombischlössle weiterhin in festlichem Glanz. | Mehr | | | |
| | | | Die Jobmesse Gesundheit & Pflege 2022 | Bestens informiert über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten in die Gesundheits- und Pflegeberufe
Die Pflege – ein abwechslungsreicher Beruf mit vielen Facetten – das wird auf der Jobmesse Gesundheit & Pflege am 1. und 2. Februar 2022 in der Messe Freiburg deutlich. Rund 30 Aussteller, darunter Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Ausbildungsinstitutionen und Bildungsträger informieren über die unterschiedlichen Berufsbilder, ihre Besonderheiten, die Aus- und Weiterbildung, Studium, Praktika sowie Freiwilligendienste. Ein Merkmal verbindet sie alle: die Idee und die Freude daran, für Menschen und mit Menschen zu arbeiten.
Und das Berufsfeld ist zukunftssicher, denn es ist kein Geheimnis, dass der Bedarf an Pflegefachpersonal immer größer wird. „Die Jobmesse Gesundheit & Pflege bietet interessierten Berufseinsteigern die ideale Gelegenheit, nicht nur das passende Berufsbild, sondern unter den zahlreichen Ausstellern auch den passenden Arbeitgeber zu finden“, beschreibt Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), die Idee der Messe. „Wir kennen alle die aktuelle Lage in der Branche und freuen uns, dass sich hier neue Verbindungen und Kontakte finden werden.“
Auf der Jobmesse Gesundheit & Pflege, die parallel zur Job-Start-Börse stattfindet, bietet die Branche zu kostenfreiem Eintritt einen umfassenden Einblick in den bereichsübergreifenden Berufsalltag, die gemeinsame Arbeit im Team, die vielfältigen Möglichkeiten, anderen Menschen zu helfen und dadurch schöne und bereichernde Erfahrungen zu erleben. Neben den Berufsanfängern können sich auch Queroder Wiedereinsteiger über Aus-, Weiterbildung und Qualifizierung informieren und direkt in ein erstes Bewerbungsgespräch einsteigen. | Mehr | | | |
| Vita Classica Therme (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen | | | Weihnachtsaktion in der Vita Classica | Attraktive Geschenkideen zum Fest
BAD KROZINGEN. Vergünstigte und attraktive Geschenkideen rund um das Thema „Wohlfühlen, Entspannen und Genießen“, bietet die Vita Classica Bad Krozingen im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsaktion vom 1. bis 30. Dezember 2021 zum Fest an.
Die 10er Karte Therme gibt es beispielsweise für 132,00 € und die 10er Karte Therme & Sauna für 234,00 €. Ein Entspannungstag Therme ist während dem Aktionszeitraum für 84,00 € erhältlich.
Im Wohlfühlhaus der Vita Classica wird die Raindrop Aroma-Massage, ein besonderes Massageerlebnis mit Klangzauber, für 79,00 € angeboten. „Ein Tag für mich“, mit Tageseintritt für Therme & Saunaparadies und Aroma-Energie-Massage mit Gesicht kann für 94,00 € verschenkt werden.
Als besonderer Tipp wir der „Indische Rosentraum“ im Indischen Bad offeriert. Für 179,00 € verschenkt man eine Tageskarte für die Therme & Saunaparadies, ein Fußpeeling und Fußbad mit Kopf-, Schulter-, Arm-Massage und Fußmassage für zwei Personen.
Die Weihnachtsangebote sind vom 1. bis zum 30. Dezember 2021 in der Vita Classica erhältlich, unter Tel. +49 7633/4008-160 sowie Tel. + 49 7633/4008-154 oder unter www.vita-classica.de. Alle Angebote lassen sich auch als Gutschein bequem zu Hause ausdrucken. | Mehr | | | |
| | | | Cities for Life – Cities against the Death Penalty | Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe
Weltweiter Aktionstag am Dienstag, 30. November
Illumination des Freiburger Theaters und Informationsstand auf dem Platz der Alten Synagoge
Auf Initiative der Freiburger Hochschulgruppe von Amnesty International hat der Gemeinderat 2013 beschlossen, dass sich die Stadt Freiburg der internationalen Städtekampagne Cities for Life – Cities against the Death Penalty (Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe) anschließt. Seit 2014 beteiligt sich die Stadt deshalb am jährlichen internationalen Aktionstag, dem 30. November, mit besonderen Aktionen an Cities for Life.
In vielen Städten ist die Illumination zentraler bekannter oder historisch bedeutsamer Gebäude ein sichtbares Zeichen für das Anliegen der beteiligten Städte. In Freiburg wird wieder die Fassade des Theater Freiburg angestrahlt. Der ausgewählte Blauton greift die Farbe des Logos dieser Städtekampagne auf.
Auf dem Platz der Alten Synagoge wird den ganzen Tag ĂĽber ein deutlich sichtbarer Informationsstand zu Cities for Life mit aktuellen Zahlen und Fakten zur weltweiten Situation der Todesstrafe aufgebaut sein. Zwischen 14 und 18 Uhr werden Mitglieder von Amnesty International vor Ort sein und weitere Informationen geben.
Zum ersten Mal veranstaltet wurde der Welttag Cities for life – Cities against the Death Penalty am 30. November 2002. Allein in Deutschland haben seitdem fast 300 Städte mit verschieden Gesten und Veranstaltungen ihren Protest gegen die Unmenschlichkeit der Todesstrafe zum Ausdruck gebracht.
Initiiert wurde Cities for Life von der christlichen Laienbewegung Gemeinschaft Sant’Egidio. Das Datum wurde ausgewählt, weil es an die erste Abschaffung der Todesstrafe durch das Großherzogtum Toskana am 30. November 1786 erinnert. | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369
|
|
|