|
| |
Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg |
Am Sonntag, 20. Mai, gibt es zwei Freiluftkonzerte. Um 11 Uhr spielt die Bigband des Musikvereins Zähringen am Waldsee. Und um 15 Uhr spielt sie nochmals auf der Seebühne im Seepark. Dirigent ist Jonas Winterhalter.
Informationen zu den einzelnen Terminen und auftretenden Musikvereinen im Netz ... |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Wer betet schon zum Heiligen Geist!? |
Kapellen-Gespräche für Suchende und Fragende
Am Freitag, 18.05. um 18.00 Uhr findet das nächste Kapellen-Gespräch für Suchende und Fragende in der Katholischen Akademie Freiburg statt. Die Kapelle der Akademie und ein kurzer liturgischer Text geben dem gemeinsamen Nachdenken, dem Gespräch einen besonderen Rahmen. An diesem Abend, dem Vorabend zum Pfingstfest, steht der Heilige Geist im Mittelpunkt: Im Vergleich mit Weihnachten oder Ostern fällt der Zugang zur Botschaft des Pfingstfestes vielen Christinnen und Christen nicht gerade leicht. Auch wenn der Heiligen Geist bei jedem Kreuzzeichen genannt wird – er scheint die oft vergessene Dimension, die oft vergessene Kraft Gottes zu sein. Warum ist das so? Und wie lässt sich der Heilige Geist wieder neu entdecken? |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Lahr: Hair –The American Tribal Love Rock-Musical |
Mit Hair - „The American Tribal Love-Rock Musical“ steht für Musicalbegeisterte am Freitag vor Pfingsten ein echtes Highlight auf der Bühne der Landesgartenschau Lahr. Das Musical feierte 1966 als Off-Broadway- Inszenierung seine Uraufführung und gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. In HAIR sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl: eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität. Eine Ära im Zeichen von „Aquarius". Make love, not war! Im Musical „HAIR – The American Tribal Love-Rock Musical“ erleben die Zuschauer nicht nur eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen, sondern nehmen gleichzeitig an einer unterhaltsamen und dramatischen Geschichtsstunde teil. Untermalt wird die Geschichte mit der seinerzeit für Musicals überwältigenden Anzahl von über 30 Song- Titeln. Die Texte von James Rado und Gerome Ragni sowie die Musik von Galt MacDermot haben die Popkultur ihrer Zeit entscheidend geprägt und die Songs von „Aquarius“ und „Hair“ bis „Hare Krishna“ und „Let the sunshine in“ sind bis heute legendär. „HAIR - The American Tribal Love- Rock Musical” wird original umgesetzt von der „Broadway Musical Company New
York”, und tourt durch verschiedene Städte quer durch Europa.
Hair- The American Tribal Love Rock-Musical. Freitag, 18. Mai, 20 Uhr E-Werk-Bühne, Landesgartenschaugelände. Kasse bis 19.30 Uhr; Einlass bis 20.30 Uhr. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Planetarium Freiburg in den Pfingstferien |
Zusatzprogramm und eine Premiere
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und das Planetarium Freiburg bietet die passende Unterhaltung dazu: Von Sonntag, 20. Mai, bis Sonntag, 3. Juni, ist ein erweitertes Programm mit zusätzlichen Vorstellungen geboten. Unter www.planetarium-freiburg.de findet sich der gesamte Spielplan mit allen Infos zu den einzelnen Veranstaltungen. Dort ist auch eine Kartenreservierung möglich, ebenso unter Tel. 0761 / 38 90 630 (montags bis freitags 8 - 12 Uhr).
In den Pfingstferien startet auch das neue Hauptprogramm „Jenseits der Milchstraße“ für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Premiere ist am Dienstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr. Anschließend läuft das Programm immer samstags und dienstags um 19.30 Uhr. Das Publikum begibt sich auf eine Reise durch Raum und Zeit mitten hinein in die Milchstraße und seine Nachbarschaft. Noch vor hundert Jahren dachte man, das Milchstraßensystem umfasse den ganzen Kosmos. Inzwischen weiß man, dass sich dort Milliarden von anderen fernen Galaxien befinden – die „Geschwister“ der Milchstraße. Der Weg zu dieser Erkenntnis war lang, schwierig und vor allem spannend. Doch die Öffnung des gedanklichen Horizonts über die Milchstraße hinaus lässt zumindest erahnen, wie groß das All tatsächlich ist. Die wissenschaftliche Beobachtung des Kosmos gab auch Aufschluss über seine Entwicklung und seinen Ursprung, den Urknall.
Im erweiterten Programm zeigt das Planetarium in den Pfingstferien folgende Shows: Für die jüngsten Gäste ab 5 Jahren läuft immer freitags um 15 Uhr „Der Regenbogenfisch und seine Freunde“ und sonntags um 15 Uhr „Ein Sternbild für Flappi“.
Familien mit Kindern ab 8 Jahren und Erwachsene können dienstags und samstags um 15 Uhr bei einer „Reise durch die Nacht“ den aktuellen Sternhimmel erkunden. Mittwochs geht es für sie zur gleichen Zeit auf „Expedition ins Sonnensystem“. Und donnerstags wird, ebenfalls um 15 Uhr, bei „Bilder der Erde“ unser Heimatplanet aus der Satellitenperspektive erforscht. Sonntags um 16.30 Uhr dreht sich das Familienprogramm um „Schwarze Löcher – die Schwerkraftmonster des Alls“. Als besondere Aktion ist am Montag, 28. Mai, um 15 Uhr eine Vorlesestunde unterm Sternenhimmel geboten. Kinder ab 8 Jahren können der spannenden Geschichte „Die Reise zur Erde“ lauschen.
Das Abendprogramm für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren widmet sich an drei Abenden der Woche um jeweils 19.30 Uhr folgenden Themen: dienstags und samstags läuft „Jenseits der Milchstraße“ und freitags „Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen“.
Das Planetarium Freiburg befindet sich neben dem Bahnhof in der Bismarckallee 7g. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. Familienkarten gibt es ab 8 Euro (ein Erw./ein Kind) bzw. ab 12 Euro (zwei Erw./ein Kind). |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Lahr: Musikalisch durch die Woche |
Zahlreiche musikalische Angebote locken auf das Landesgartenschaugelände
Viel Musik ist auch in dieser Woche auf dem Gelände der Landesgartenschau zu hören. Bereits am Dienstag um 13 Uhr führt die Freie evangelische Schule Lahr das Musical „Dieser Garten meine Erde“ zum zweiten Mal auf der E-Werk-Bühne auf. Am Mittwoch folgt der Schulchor Langenwinkel um 10 Uhr mit „Liedern über das Leben und Wachsen mit viel Bewegung“ in Anlehung an den Claim der LGS: wächst.lebt.bewegt. Ab 14 Uhr heißt es dann auf der E-Werk-Bühne: It’s Dixie Time. Helmut Dold, Hermann Bruderhofer und Wolfgang Mörike bringen die Musik von Louis Armstrong, Chris Barber und Mr. Acker Bilk auf die Bühne. Gleiche Bühne, andere Musikrichtung gilt am Donnerstag ab 19 Uhr: Fast Eddy’s Blue Band verbindet dynamischen, groovigen Blues mit leichten Soul- und Funk-Elementen. Eddy’s prägnante, sofort wiederzuerkennende Stimme, sein mitreißender Auftritt, sein Witz und seine Leidenschaft zum Blues schaffen eine einzigartige Atmosphäre – und einen perfekten Ausblick Richtung Wochenende. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Lahr: Gartensprechstunde mit Volker Kugel |
Besucher fragen – der SWR-Gartenexperte antwortet
Seine Passion: Blumen und Pflanzen. Seine Gabe: Gartenbegeisterten nützliche Tipps auf verständliche Weise geben. SWR-Gartenexperte Volker Kugel stammt aus der Gegend von Calw. Nach Gärtnerlehre, Gartenbaustudium und diversen beruflichen Stationen übernahm er vor über 20 Jahren seinen Traumjob: Er wurde Direktor der landesweit ältesten Dauergartenschau "Blühendes Barock" in Ludwigsburg. Als Gartenexperte des SWR in Hörfunk und Fernsehen ist er weit über die Region hinaus bekannt. Denn egal ob Buchsbaumzünsler im Garten oder Schnecken im Salat: Volker Kugel hat für jedes Gartenproblem eine Lösung. Gleich vier Mal ist er Gast auf der Landesgartenschau in Lahr, am 15. Mai um 14 Uhr kommt er zum ersten Mal mit seiner Gartensprechstunde in den Bürgerpark. Hier ist Zeit zum Fachsimpeln und konkrete Fragen zum eigenen Garten zu stellen.
Gartensprechstunde mit Volker Kugel: Dienstag 15. Mai, 14 bis 16 Uhr, BĂĽrgerparkbĂĽhne |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Lahr: Bunt, cool und ein echter Hingucker |
Professionelle Sprayer geben in Kooperation mit dem Lahrer Sprühdosenvertrieb „Molotow“ der Lahrer „Hall of Fame“ während der Landesgartenschau immer wieder ein ganz neues Gesicht – so auch am kommenden Sonntag.
Bereits zur Eröffnung erstrahlte die Unterführung in Mietersheim - und Teil des Landesgartenschaugeländes - in komplett neuem Design: der Skyline von Lahr. Am kommenden Wochenende wird in der „Hall of Fame“ nun wieder gesprayt – ab 11 Uhr kann man acht Profis direkt bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken – und darf gespannt sein, was am Ende des Tages zu sehen sein wird. „Mit der Firma Feuerstein und dem Sprühdosenvertrieb Molotow bietet sich hier eine tolle Möglichkeit, während der Landesgarteschau diesen Künstlern einen Ort zu geben – für uns eine echte Bereicherung“, freut sich Ulrike Karl, Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH Geschäftsführerin über die außergewöhnliche Aktion. Wer also live bei der Verwandlung dabei sein will – am Sonntag ab 11 Uhr geht es los! |
Mehr | |
| |
|
|
| |
SchwarzwaldCard: Keine 40 Euro kostet der SchlĂĽssel zu mehr als 140 Attraktionen |
Die SchwarzwaldCard ist eine reine Vorteilskarte: Man kauft sie einmal und hat damit das ganze Jahr über freien Zutritt oder sonstige Vergünstigungen zu rund 140 Attraktionen im ganzen Schwarzwald. Die Karte gilt für die Hauptattraktionen bis zum 31. März 2019 an drei frei wählbaren Tagen jeweils ein Mal, im Winter wird sie sogar zum Skipass. Außerhalb der drei Kerntage gilt sie bei rund 50 weiteren Bonuspartnern als Eintrittskarte. Und sie ist von einem auf den anderen Tag übertragbar. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und drei Kinder kostet 119 Euro oder, mit freiem Eintritt in den Europa-Park 245 Euro. Online buchbar ... |
Mehr | |
| |
|