|

Veranstaltungen
| | | Freiburg: Europa-Spurensuche in der Altstadt | Die Zwölf-Sterne-Stadtführung am Mittwoch, 18. Juli, um 17 Uhr
Wo werden Europa und die EU-Politik in Freiburg lebendig? Wie beeinflusst die EU-Politik den Alltag der Menschen in Freiburg? Christine Fuchs, Leiterin des Europe Direct-Informationszentrum, lädt am Mittwoch, 18. Juli, von 17 bis 18 Uhr zu einer ungewöhnlichen „Europa-Spurensuche“ in Freiburgs Altstadt ein. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17.
Bitte per E-Mail anmelden unter ipe@stadt.freiburg.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei. | | | | |
| | | | Yvonne Catterfeld & Band | Open Air im Park 2018
BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 20. Juli 2018 ab 20.00 Uhr kommt Yvonne Catterfeld & Band zum Open Air im Park in Bad Krozingen.
Die ausgebildete Musikerin ist schon seit 2003 fester Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Ihre Veröffentlichungen finden sich regelmäßig ganz oben in den Charts und wurden, genau wie ihre Film- und TV-Rollen, mit diversen Preisen ausgezeichnet. Ob als Sängerin, Schauspielerin, Synchronsprecherin oder Castingshow-Jurorin bei „The Voice of Germany“, Yvonne Catterfeld fasziniert mit ihrem bemerkenswerten Facettenreichtum, gepaart mit ihrer offenen und charmanten Persönlichkeit.
2017 erschien ihr siebtes Album „Guten Morgen Freiheit”. Die eingängigen und zugleich tiefgründigen Songs wie „Irgendwas“, „Was bleibt“ oder „Besser werden“ überzeugen durch einen neuen, urbanen Sound. 2017 tourte sie durch ganz Deutschland, die Schweiz und Österreich. Das Konzert beim Open Air in Park ist das einzige in Süddeutschland in diesem Jahr.
Auskünfte und Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 sowie online ... | Mehr | | | |
| | | | Karlsruhe: Märchen und Tiere auf der Seebühne | Musikalische Woche im Zoologischen Stadtgarten
Auch in der letzten Woche des Monats Juli bietet die Seebühne im Zoologischen Stadtgarten ihren Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. So gibt etwa die Mandolinata Karlsruhe am Samstag, 21. Juli, von 15 bis 17 Uhr ein Konzert mit Werken der Zupfmusik. Am Sonntag, 22. Juli wartet dann von 14 bis 14.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Tiere auf der Seebühne" eine Tierpräsentation auf das Publikum, bevor von 16 bis 18 Uhr die Durlacher Harmonikavereinigung dort ihre musikalische Visitenkarte abgibt.
"Es war einmal…" heißt es am Mittwoch, 25. Juli, von 14.30 bis 15.30 Uhr bei der Märchenstunde mit Sigrid Droberg-Hager, Michael Friedmann und Hedwig Simon von der "Märchenerzählgruppe Elfriede Hasenkamp". Für die musikalische Umrahmung sorgt Michael Friedmann mit Stücken auf der Harfe und anderen Instrumenten. Ein Konzert des Bläserchors St. Peter und Paul Mühlburg steht am Samstag, 28. Juli, von 15 bis 17 Uhr auf dem Programm. Und am Sonntag, 29. Juli, werden von 14 bis 14.30 Uhr wieder "Tiere auf der Seebühne" präsentiert. Von 16 bis 18 Uhr klingt dann die Woche auf der Seebühne mit einem Konzert der Eros Ramazzotti Tribute Band "E.R.O.S. Amaretti" aus.
Bei schlechter Witterung müssen die Veranstaltungen ausfallen. In der Regel erfolgt eine Absage etwa zwei Stunden vor dem jeweiligen Beginn. Informationen dazu gibt es telefonisch bei der Kassen-Info des Zoologischen Stadtgartens unter der Rufnummer 0721/133-6815. | Mehr | | | |
| | | | Neue Sommershow „Colossal” ab dem 28. Juli im Europa-Park | - mystisch, modern, überwältigend -
Ab dem 28. Juli dürfen sich Showliebhaber auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Im Ambiente des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo verzaubert die neue Sommershow „Colossal, il viaggio per Rulantica“ allabendlich mit einem perfekt inszenierten Zusammenspiel von Videomappings, Wasserfontänen und Europa-Park Künstlern. Im Mittelpunkt des Geschehens steht „Rulantica“.
Wenn sich die Fassade des Erlebnishotels in eine riesige 3D-Mapping Leinwand verwandelt, entführt das multimediale Spektakel die Gäste in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss. Spektakuläre Projektionstechniken, umrahmt von einer atemberaubenden Wasserfontänen-Show lassen die Besucher das italienische Ambiente für einen kurzen Augenblick vergessen. Die Zuschauer dürfen sich in die mystisch-magische Welt von „Rulantica" entführen lassen. Zusätzlich versprechen fesselnden Tanzeinlagen des Europa-Park Balletts ein packendes Showvergnügen der Extraklasse.
Zur Multimedia-Show „Colossal, il viaggio per Rulantica“ sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, Parkbesucher und Show-Liebhaber eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Show findet vom 28. Juli bis zum 09. September täglich um 21.45 Uhr im Innenhof des Hotels Colosseo statt. | Mehr | | | |
| | | | Schauinslandbahn-Nachtfahrt 2018 | Am Samstag, den 21. Juli fährt die Schauinslandbahn durchgehend von 9-24 Uhr. Einmal im Jahr mit der Seilbahn durch die Nacht und den Sternen entgegen schweben bleibt was ganz Besonderes. Das Café Restaurant „Die Bergstation“ bietet sommerliche Köstlichkeiten von 18.30 Uhr bis 23.30 Uhr an und draußen können Sie bei gutem Wetter an der Wein- und Sektbar von 19.00 Uhr bis 23.30 Uhr leckere Tropfen vom Weingut Schweizer in Ihringen genießen. Der historische Soundtruck Hercules sorgt für musikalische Untermalung.
Viel Wissenswertes und jede Menge Geschichten über die erste Personenumlaufseilbahn der Welt erfährt man bei der Technikführung um 21.00 Uhr an der Bergstation, Dauer ca. 30 Minuten. Die Führung kostet 5,00 € pro Person (Mindestalter: 12 Jahre)
Anmeldung unter 0761/4511-777 und an der Kasse der Talstation mind. 30 Minuten vor der Führung
Im Museums-Bergwerk Schauinsland gibt es faszinierende ebenerdige Führung mit Maschinenvorführungen. Die Führungen beginnen und enden an der Bergstation der Schauinslandbahn. Alle Teilnehmer erhalten bei der Führung eine elektrische Grubenlampe und einen Schutzhelm. Dauer: ca. 75 min
Startzeiten: 19.00 Uhr; 20.30 Uhr und 22.00 Uhr an der Bergstation
Jedes Kind erhält einen großen Bergwerks-Luftballon
Preis: Erw. € 7,-,/ Kinder bis 12 Jahre € 5,-
Weitere Info unter 0761/26468
VISTAtour und HISTORIX tours laden wieder zur traditionellen historischen Nachtwanderung mit spannenden Geschichten und schaurigen Legenden rund um den Schauinsland ein.
Treffpunkt ist um 20.00 Uhr an der Bergstation. Die Nachtwanderung dauert ca. 1,5 – 2 Stunden. Preis: € 10,-.
Info und Anmeldung unter Tel. +49 761 701943.
Die Sonnuntergangstour mit Ursel Lorenz
Die Tour führt über den Schauinsland Höhenweg zum Stohren, vorbei an herrlichen Aussichtspunkten in Richtung Feldberg, Belchen, Rheintal und den Vogesen. Durch die vielen landschaftlichen Eindrücke ist der Sonnenuntergang auf dem Schauinsland immer ein einmaliges Erlebnis. Die heimische Wanderführerin weiß vieles über die Gegend zu erzählen. Jeder Teilnehmer bekommt ein Schnäpsle und eine Postkarte .
Ausrüstung : Wetterfeste Kleidung, Foto, Stirnlampe wenn vorhanden oder Taschenlampe.
Treffpunkt um 19.00 Uhr am Parkplatz unten an der Bergstation der Schauinslandbahn.
Dauer: ca. 2 Stunden
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Fotoapparat, Stirnlampe oder Taschenlampe
Der Preis beträgt pro Person 18.00 Euro
Info und Anmeldung unter 07602/512
Sternwarte
Die Sternfreunde Breisgau e.V bieten von 21 -23.30 Uhr in der Sternwarte auf dem Schauinsland kostenlose öffentliche Beobachtungen durch Teleskope an. Weitere Informationen und die Wegbeschreibung gibt es unter www.sternfreunde-breisgau.de (Spenden sind willkommen)
Anfahrt umweltfreundlich mit dem ÖPNV:
ab 18.00 Uhr setzt die Freiburger Verkehrs AG halbstündlich zusätzliche Fahrzeuge auf der Linie 21 zwischen Dorfstraße und Talstation ein. Die letzte Rückfahrt ab Talstation erfolgt um 0.30 Uhr. | | | | |
| | | | Familien-Spezial der LGS zum Start der Sommerferien | Ferien machen mit Ritter Rost, Löwenzahn, Bogenschießen, Sandbuddeln und Glitzertattoos
Wer in diesen Sommerferien nicht in Urlaub fährt, sondern seine freien Tage hier in der Heimat verbringt, der hat das schönste Urlaubsziel direkt vor der Haustür: die Landesgartenschau. Spiele, Strand, tolle Events und viel Grün – was braucht man mehr zur Erholung. Familien sind von der Landesgartenschau begeistert, die mit dem großen Spielplatz, dem täglichen Marionettentheater, dem großen Trampolin, vielen Mitmachaktionen und weitläufigen Picknickflächen eine willkommene Abwechslung gegen Ferienlangweile bietet. „Von Anfang an war uns eine kinder- und jugendfreundliche Landesgartenschau wichtig. Kinder, Eltern und Großeltern sind gerne hier. Deshalb haben wir uns entschlossen, Familien den Beginn der Sommerferien mit einem speziellen Angebot zu versüßen“, so Landesgartenschau-Geschäftsführerin Ulrike Karl. Zum Start der Sommerferien können Familien die Kleine Familienkarte zum Vorzugspreis von 90 Euro erwerben, die große Familienkarte (2 Erwachsene und beliebig viele eigene Kinder oder Enkel) kostet 175 Euro, die Kinderkarte (6 bis einschließlich 17 Jahre) 18 Euro. Von Anfang August bis Mitte Oktober gibt es noch viele tolle Familienveranstaltungen: Entdeckertage Streuobstwiese, Pfeil und Bogenbau in der Schatzkammer Wald, Kinderferienprogramm in den Lahrer Schaugärten und vom Landratsamt Ortenaukreis, Puppenparade-Tage, Löwenzahn und Ritter Rost, Zirkustag, Weltkindertag, Spielmobilaktionen, Musik-Mitspiel-Theater,den 2. Römertag und noch vieles mehr. Die Tickets sind bis zum Ende der Sommerferien zu diesem Extra-Preis erhältlich.
Ein zweites Zusatz-Angebot richtet sich an alle, die das 38 Hektar große Gelände in Ruhe erkunden möchten. Möglich macht dies das 2-Tages-Ticket, das ebenfalls ab Beginn der Sommerferien direkt an der Tageskasse erhältlich ist. Es kostet 26 Euro. Damit erhalten Sie an 2 Tagen Eintritt in die Landesgartenschau (innerhalb eines Zeitraums von 3 Tagen). | Mehr | | | |
| | | | VAG Fundsachenversteigerung | Die nächste Versteigerung von Fundsachen, die an Haltestellen und in Fahrzeugen der Freiburger Verkehrs AG gefunden wurden, findet am Freitag, den 20. Juli 2018, ab 12 Uhr im Haus der Begegnung, Freiburg–Landwasser, Habichtweg 48, statt. Eine Vorbesichtigung ist am Tag der Versteigerung von 10 bis 12 Uhr möglich.
Die Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden... | Mehr | | | |
| | | | Große Sommernachtsparty | Europa-Park macht die Nacht zum Tage
Am 21. Juli heißt es wieder Freizeitspaß bis Mitternacht in Deutschlands größtem Freizeitpark! Bei der beliebten 24-Uhr-Öffnung dürfen sich Adrenalinfans auf 15 Stunden Achterbahnspaß freuen. Darüber hinaus kommen auch Musikliebhaber und Showbegeisterte bei der Sommernachtsparty voll auf ihr Kosten: Von morgens bis abends begeistern zahlreiche Live-Acts sowie zusätzliche Showauftritte auf den vielen Bühnen des Europa-Park. Zu später Stunde vertreibt ein spektakuläres Feuerwerk die Dunkelheit und taucht den Himmel über dem besten Freizeitpark weltweit in ein Meer aus bunten Farben.
Die große Sommernachtsparty lässt im Juli die Herzen von Jung und Alt höher schlagen: Fast alle der über 100 Attraktionen des Europa-Park sind am Samstag bis Mitternacht geöffnet und garantieren extra langen Freizeitspaß. Luftige Achterbahnfahrten wie eine Runde mit dem 73 Meter hohen Silver Star oder dem 100 km/h schnellen „WODAN-Timburcoaster“ pusten den Fahrgästen bei sommerlichen Temperaturen frischen Wind um die Nase. Spritzige Wasserattraktionen bieten ebenfalls eine herrliche Abkühlung. In Portugal geht es etwa mit der „Atlantica SuperSplash“ aus einer Höhe von 30 Metern rasant ins kühle Nass und in Österreich erfrischt die „Tiroler Wildwasserbahn“ die ganze Familie.
Zudem locken bei der 24-Uhr-Öffnung viele weitere Highlights in den 15 europäischen Themenbereichen: In Frankreich dürfen die Besucher auf einen farbenfrohen Steampunk-Markt mit Walking-Acts gespannt sein. Ein toller Programmpunkt für Groß und Klein ist auch die Europa-Park-Parade mit zahlreichen Künstlern, die an diesem Tag ausnahmsweise sowohl um 16 Uhr als auch um 21 Uhr zu bestaunen ist.
Bereits ab mittags treten außerdem ausgewählte Live-Musiker und Bands auf diversen Bühnen auf. Am frühen Nachmittag spielen die „Boxitos“ auf dem Luxemburger Platz und versprühen mit ihrem breiten Repertoire von Kuschelrock bis Reggae beste Laune. Am Historischen Schloss Balthasar lädt Schlagerstar Toni Marshall im Anschluss zum Mitsingen und Schunkeln ein. Auf der Italienischen Freilichtbühne fordern die „Basel Jitterbugs“ ihr Publikum am Abend zum Tanz auf und geben einen Schnellkurs im ansteckenden „Lindy Hop“. Die Hüften schwingen können die Besucher ebenso in der „Silent Disco“ im Griechischen Themenbereich. Im Traumzeitdome bestimmt einfach jeder die Musik auf seinen Kopfhörern selbst und kann sich frei dazu bewegen, feiern und Spaß haben. Nicht verpassen sollten Musikfans zu späterer Stunde außerdem die großen Auftritte der bekannten Hip-Hop-Band „Otto Normal“ auf dem Luxemburger Platz sowie der rhythmischen „Soulfamily“ in Italien.
Sowohl im Europa-Park Teatro, in der Spanischen Arena als auch im Eisstadion kommen die Besucher des Weiteren in den Genuss zusätzlicher Shows. Um 22 Uhr tritt bei mystischer Atmosphäre beispielsweise nochmal „Der dunkle Prinz“ im Spanischen Themenbereich an.
Einen der letzten Höhepunkte bildet kurz vor Schluss der Sommernachtsparty ein spektakuläres Höhenfeuerwerk, das den Himmel über den Themenbereichen Portugal und Island um 23 Uhr erleuchtet.
Für die Sommernachtsparty bietet der Europa-Park ab 17 Uhr ein Mondschein-Ticket an zum Preis von 45,50 Euro für Erwachsene sowie 38,50 Euro für Senioren und Kinder (4-11 Jahre).
zum Bild oben:
Eine Fahrt auf dem blue fire Megacoaster powered by GAZPROM bei Sonnenuntergang | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369
|
|
|