Prolixletter
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr
  •  


Veranstaltungen

 
Kino in der Karwoche
CAPERNAUM - STADT DER HOFFNUNG

Freiburg. „Capernaum –Stadt der Hoffnung“ heißt der Film den der c-punkt MÜNSTERFORUM am Mittwoch 17. April 2019 um 18.15 In der Reihe „Kino in der Karwoche“ im Kino Harmonie, Grünwälderstraße 16 – 18 zeigt. Der Film der libanesischen Regisseurin Nadine Labaki erzählt mit authentischen Bildern von dem Jungen namens Zain, der von zu Haus weggelaufen ist und seine Eltern vor Gericht anklagt, weil sie ihn geboren haben, mitten hinein in eine Welt voller Elend, Armut und Ungerechtigkeit.

Was die Laienschauspieler zeigen ist nicht nur ihre eigene dramatische Realität, sondern der Alltag vieler Kinder in den Slums der Welt. Doch sind Kinder nicht auch Hoffnung? Die (Über)Lebenskräfte von Zain sind mehr als beeindruckend. „Capernaum“ wurde beim Filmfestival in Cannes minutenlang mit stehenden Ovationen gefeiert und gewann den Preis der Jury und den Preis der Ökumenischen Jury.

Im Anschluss an die Filmvorführung (Dauer 123 Min.) wird zum Gespräch eingeladen, moderiert von Michaela Elbs und Günter Hammer (beide c-punkt). Mitveranstalter der Kino-Reihe ist die Mediathek für Pastoral und Religionspädagogik und die evangelische Stadtkirchenarbeit. Der Eintritt ist der normale Kinopreis.
 
 

 
Karlsruhe: Saisonstart der Bewegten Apotheke
Wieder Fitness für Ältere und Einsteiger geboten

Die steigenden Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen und auch die Lust auf Bewegung und Fitness steigt. Für ältere Menschen sowie diejenigen, die sich schon lange mehr bewegen wollen, gibt es dafür die Bewegte Apotheke. Im Rahmen dieses einsteigerfreundlichen Sportprogramms findet in verschiedenen Stadtteilen einmal in der Woche ein einstündiger Spaziergang statt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von professionellen Übungsleitenden ein paar Übungen zur Stärkung von Kraft, Koordination und Gleichgewicht gezeigt bekommen. Gleichzeitig bieten die Treffen die Möglichkeit andere Menschen aus dem jeweiligen Stadtteil kennenzulernen.

In der Woche nach Ostern starten die Bewegten Apotheken überall in Karlsruhe. In Durlach, wo die Bewegte Apotheke ins Leben gerufen wurde, geht es am Dienstag, 23. April, um 11 Uhr an der Auerhahn-Apotheke (Leußlerstraße 4) los. Am Mittwoch, 24. April, startet die Weststadt-Gruppe um 10 Uhr an der Entenfang Apotheke (Rheinstraße 59) und am Donnerstag, 25. April, beginnt das Programm um 10 Uhr an der Südstern Apotheke in Rüppurr (Am Rüppurrer Schloß 5). An der Bergles-Apotheke in Stupferich (Werrenstraße 15) macht sich die Gruppe am Freitag, 26. April, um 11 Uhr auf den Weg.

Bis Ende Juni findet die Bewegte Apotheke dann im wöchentlichen Rhythmus immer zur selben Zeit und am selben Ort Statt. In Durlach wechseln sich Auerhahn-Apotheke und Löwen-Apotheke (Pfinztalstraße 32) ab. Die Teilnahme ist kostenlos, bedarf keiner Anmeldung und erfordert keine spezielle Sportkleidung.

Alle Termine sowie weitere Informationen und Ansprechpartner finden sich unter www.karlsruhe.de/b3/gesundheit/gesundheitfoerdern/aktuelles.de oder www.gesundheitssport-karlsruhe.de/Aktuelles/. Das Angebot der Bewegten Apotheke wird von der AOK, der Vereinsinitiative Gesundheitssport und der Stadt Karlsruhe unterstützt.
Mehr
 

 
Anfänger Schwimmkurs für Erwachsene
ab dem 30. April 2019 im Hallenbad Hochdorf

Freiburg, April 2019. Im Hallenbad Hochdorf startet noch im April ein neuer Schwimmkurs für Erwachsene. Die Schwimmkurse für Erwachsene finden außerhalb der Öffnungszeiten und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Der Kurs richtet sich an Anfänger und umfasst zehn Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Unterrichtsstunden finden zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, außerhalb der regulären Öffnungszeiten in kleinen Gruppen statt. Es gibt keine Zuschauer. Die Kursgebühr beträgt 126,00 € pro Person. Der Eintritt ins Bad ist hierbei schon enthalten. Kursbeginn ist am Dienstag, den 30. April 2019. Eine Anmeldung ist in Hochdorf stets zu den Öffnungszeiten des Hallenbads möglich. Eine telefonische Anmeldung können Sie unter der Telefonnummer 0761 2105- 550 durchführen.

Kurszeiten (2 x wöchentlich)
Dienstags, 19:45 – 20:30 Uhr
Donnerstags, 19:45 – 20:30 Uhr
Mehr
 

 
Neue Aqua-Sport Kurse
ab dem 29. April 2019 im Westbad

Freiburg, April 2019. Im Westbad starten noch im April neue Aqua-Sport Kurse.

Die Kurse richten sich an alle Aqua-Sport Interessierte (Vorkenntnisse nicht erforderlich) und umfassen zehn Trainingseinheiten à 45 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 82,00 € pro Person. Der Eintritt ins Bad ist hierbei schon enthalten. Kursbeginn ist am Montag, den 29. April 2019. Eine Anmeldung ist in Westbad stets zu den Öffnungszeiten des Hallenbads möglich. Eine telefonische Anmeldung können Sie unter der Telefonnummer 0761 2105- 510 durchführen.

Kurszeiten (1 x wöchentlich), immer montags
18.15 Uhr – 19.00 Uhr Aqua-Fitness
19.15 Uhr – 20.00 Uhr Aqua-Jogging
20.15 Uhr – 21.00 Uhr NEU!!! Aqua-Brain (Kombination von Bewegung mit bewusster Atmung und bewusster Körperwahrnehmung, wie Yoga im Wasser!)
Mehr
 

 
Anfänger Schwimmkurs für Erwachsene
ab dem 29. April 2019 im Hallenbad Lehen

Freiburg, April 2019. Im Hallenbad Lehen startet noch im April ein neuer Schwimmkurs für Erwachsene. Die Schwimmkurse für Erwachsene findet außerhalb der Öffnungszeiten und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Der Kurs richtet sich an Anfänger und umfasst zehn Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Unterrichtsstunden finden immer montags außerhalb der regulären Öffnungszeiten in kleinen Gruppen (4-6 Personen) statt. Es gibt keine Zuschauer. Die Kursgebühr beträgt 126,00 € pro Person. Der Eintritt ins Bad ist hierbei schon enthalten. Kursbeginn ist am Montag, den 29. April 2019. Eine Anmeldung ist in Lehen stets zu den Öffnungszeiten des Hallenbads möglich. Eine telefonische Anmeldung können Sie unter der Telefonnummer 0761 2105- 540 durchführen.

Kurszeiten (1 x wöchentlich)
Montags, 19:00 – 20:00 Uhr
Mehr
 

 
Kursstart in der Vita Classica – Kurse an Land
Fit in den Frühling

BAD KROZINGEN. In der Vita Classica starten ab Montag, den 29. April 2019, neben zahlreichen Aqua-Kursen, wieder zahlreichen Sportkurse an Land, die verschiedene Möglichkeiten zur Bewegung bieten. In der Gymnastikhalle werden Fit über 50/60, Pilates, Rücken-Fit und ein Kurs Auszeit und Entspannung angeboten. Die Kurse beinhalten jeweils zehn Einheiten bzw. Auszeit und Entspannung sechs Einheiten.

Der Kurs Fit über 50/60 beinhaltet vielfältige Übungen wie z. B. Pilates, Rückenfit und Bauch-Beine-Po. Zur allgemeinen Prävention wird in diesem Ganzkörpertraining die komplette Muskulatur gestärkt, die Gelenkigkeit und das Gleichgewicht verbessert und das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Der Kurs findet montags um 15.00 Uhr / 16.00 Uhr (Fit über 60) und 17.00 Uhr (Fit über 50) sowie dienstags um 15.00 Uhr (Fit über 60) und 16.00 Uhr (Fit über 50) statt. Die Kursgebühr beträgt 49,- €.

Bei Pilates kombinieren die sanften Bewegungen Atemtechnik, Kraft, Koordination und Beweglichkeit in harmonisch fließende Übungen. Dieser Mix und die langsame Ausführung im Stand und am Boden schaffen ein völlig neues Körpergefühl und verbessern die Bewegungsqualität. Pilates stärkt zudem die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und beugt Rückenbeschwerden vor. Das Ergebnis dieser Trainingsart ist ein geschmeidiger, kraftvoller und gut strukturierter Körper. Der Kurs findet immer donnerstags um 11.00 Uhr und 16.00 Uhr statt und kostet 77,- €.

Der Kurs Rücken-Fit ist ein gezieltes Training für einen schmerzfreien Rücken. Durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur, funktionelle Alltagsbewegungen und Stabilisierung der Wirbelsäule erlangen die Teilnehmer einen Rücken ohne Haltungsprobleme und Schmerzen. Der Kurs wird donnerstags um 19.00 Uhr angeboten und ist für 92,- € erhältlich.

Stress – ade! Mehr Gelassenheit im Alltag erleben durch gezielte Entspannung. Bei dem Kurs Auszeit und Entspannung lernen die Teilnehmer verschiedene Entspannungsmethoden kennen und genießen eine Zeit der Erholung und Entschleunigung. Der Kurs findet montags um 9.00 Uhr und donnerstags um 17.15 Uhr statt und kostet 99,- €. (Kursstart 4. Februar 2019)

Weitere Informationen und Anmeldung im Wohlfühlhaus der Vita Classica unter Tel. 07633 4008-160 oder www.bad-krozingen.info. Die Kurse sind auch direkt online mit Preisvorteil buchbar.
Mehr
 

 
Musikferienwochen in Bella Italia
Trommeln, Singen, Urlaub machen in Calmancino
11.- 22. Juni 2019 und 23.- 29. Juni 2019.

Entspannte Urlaubstage: Musik, Gemeinschaft, Erholung und Genuß. Afrobrasilianische Trommelrhythmen und Lieder - spontan entstehende kreative, musische, tänzerische, theatralische und spielerische Ideen. In Calmancino, einem alten italienischen Bergbauernhof abseits von Lärm, Hektik und Tourismus

Newcomer steigen mit Spaß und netten Leuten ins Musik- und Rhythmus-Feeling ein. Fortgeschrittene Musiker- und Trommler-/innen perfektionieren ihre Spieltechnik, lernen neue Arrangements, Grooves & Breaks kennen und können eigene Impulse in eine talentierte Gruppe einbringen.

Daneben bleibt Raum für entspanntes Zusammensein, Sessions und Freizeitaktivitäten: ans Meer fahren, wandern oder biken, Kulturdenkmäler und historische Städte besichtigen.

Mehr Infos, Fotos, Videos und den Anmeldelink gibt's im Web ...
Mehr
 

 
Firmenansichten 2019
Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg bietet spannende Einblicke in regionale Unternehmen

Das neue Jahresprogramm der Reihe Firmenansichten ist da: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein bietet interessierten Frauen spannende Einblicke in fünf Unternehmen vor Ort. Die Betriebe öffnen ihre Türen für potenzielle Fachkräfte und bieten einen Blick hinter die Kulissen. Personalverantwortliche und Beschäftigte informieren aus erster Hand über Jobs und Einstiegswege, geben Einblicke in die Praxis und stehen für Gespräche bereit.

Das Programm startet am Montag, 3. Juni, von 9 bis 11 Uhr mit einem Besuch bei der Markant-Gruppe in Offenburg. Das Unternehmen unterstützt Handel und Industrie mit IT-Dienstleistungen und stellt vielfältige Arbeitsfelder in der Entwicklung und Kundenbetreuung vor.

Am Donnerstag, 6. Juni, geht es von 9 bis 11 Uhr ins Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt. Dort sind Mitarbeiterinnen gefragt, die den täglichen Kontakt mit Badegästen schätzen und diese im Empfang und in der Gästebetreuung professionell betreuen.

Der Verein Maschinen- und Betriebshilfsring Breisgau in Emmendingen-Kollmarsreute ist am Mittwoch, 3. Juli, von 9 bis 11 Uhr Ziel der Firmenbesuche. Über den Maschinenring erhalten landwirtschaftliche Betriebe oder Privatfamilien Unterstützung in Notfällen. Gesucht sind Frauen mit einer abgeschlossenen Ausbildung, Berufserfahrung im sozialen Bereich oder Interesse an einer hauswirtschaftlichen Tätigkeit

Einer der größten Arbeitgeber Südbadens, der Europa-Park in Rust, stellt dann am Donnerstag, 10. Oktober, von 10 bis 12 Uhr seine Arbeitsfelder vor: Die Personalabteilung informiert über den Zugang und die Aufstiegschancen in der Gastronomie, Hotellerie, Technik, Verwaltung und im Handwerk.

Zum Abschluss des Programms lädt die Haufe Group am Dienstag, 5. November, von 9.30 bis 11.30 Uhr auf ihren Campus in Freiburg ein. Das einstige Verlagshaus hat sich in den letzten Jahren zum Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen mit weltweit über 2.000 Beschäftigten entwickelt. Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern stehen für Gespräche bereit. Sie geben Einblicke in das Produkt- und Marketingmanagement, die IT und die Redaktion und informieren über Einstiege und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich und ab sofort möglich bei der Kontaktstelle Frau und Beruf, Tel. 0761 / 201-1731. Die Zahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt. Den ausführliche Programmflyer gibt es bei der Kontaktstelle Frau und Beruf und bei der Bürgerberatung (beide im Rathaus, Rathausplatz 2-4). er steht auch unter www.freiburg.de/frauundberuf zum Download bereit.
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 
254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 
277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 
300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 
323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 
346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 
369 
volles_programm_anzeige.jpg
gruenequellen.jpg
2

Copyright 2010 - 2025 B. Jäger