|

Veranstaltungen
| | | „Musik hautnah“ und live am 3. Oktober 2019 mit „Augustinum“ in Schloss Reinach | „Vu allem e wenig – Von allem etwas“, so lautet das Motto, wenn die Staufener Band „Augustinum“ die Bühne betritt: Man hat sie schon als „alemannische Antwort auf den Buena Vista Social Club“ bezeichnet. Und das passt bestens, denn „Augustinum“ ist eine „Boy Group“ mit fünf Herren gesetzteren Alters, die sich selbst schon nicht mehr so genau erinnern können, wann, wie und wo sie vor (reichlich) über 10 Jahren angefangen haben gemeinsam zu musizieren. Ihr Repertoire umfasst humorvoll umgeschriebene Schlager, Ohrwürmer aus alten Zeiten und alemannische Lieder aus dem Elsass und dem Markgräflerland. Mal lustig, mal schwarzhumorig, mal nachdenklich. Damit sind „Augustinum“ ein Garant für einen schönen Abend, was nicht zuletzt zahlreiche Auftritte der Gruppe bei Veranstaltungen wie „Wein & Musik“ in Staufen oder der Staufener Kulturwoche längst bewiesen haben. Auch im „Zehntkeller“ im Hotel Schloss Reinach sind sie längst Stammgäste mit einem treuen Publikum.
Ihre Instrumente funktionieren übrigens auch ohne Strom, und musikalische Perfektion wird nach Angaben der Band weder angestrebt noch vorgegeben. Gut sind sie aber trotzdem! Und so setzt „Augustinum“ auf beste Unterhaltung und immer wieder kleine Anekdoten zum Verschnaufen, die dafür sorgen, dass sich das Gespielte und das Gesungene beim Publikum auch in aller Ruhe „setzen“ kann. Immerhin widmet man sich hier musikalisch den Tücken des Lebens von der Wiege (fast) bis zur Bahre (auch nur fast). Ach ja, und der Name „Augustinum“? Der nimmt ganz eindeutig Bezug auf die bekannte Einrichtung für betagtere Zeitgenossen und steht gleichzeitig für das stolze Bekenntnis der Staufener Musiker zu ihrer beträchtlichen Lebenserfahrung. Singen können sie übrigens alle fünf! Sie sind eben tatsächlich die „alemannische Antwort auf den Buena Vista Social Club“. Und der ist bekanntlich Kult!
„Augustinum“ spielen am 3. Oktober 2018 im Rahmen der Reihe „Musik hautnah“ um 20.00 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im „Zehntkeller“ in Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen. Der Eintritt kostet 10,- €. Reservierungen unter 07664 4070 sind bereits vorab möglich.
Weitere Daten für aktuelle Konzerte und Events in Schloss Reinach sind online zu finden ... | Mehr | | | |
| | | | Durlacher Hochzeitstage am ersten Oktober-Wochenende | Vom Kleid über die Frisur bis zu Trauort und Zeremoniell Trends und Tipps
"Der schönste Tag im Leben" will vorbereitet sein: Dabei sollen wieder einmal die Durlacher Hochzeitstage helfen - am Wochenende 5. und 6. Oktober, je von 11 bis 18 Uhr. Das Publikum in der Karlsburg mit dem historischen Festsaal des Schlosses und im Rathaus erwartet Hochzeitsstimmung pur bei freiem Eintritt. Dekorativ präsentieren knapp 40 Aussteller die aktuellen Heirats- und Feier-Trends. Von prachtvollen Hochzeitskleidern über Haarstyling- und Kosmetikberatung sowie Schmuck bis hin zu allerlei (süßen) Köstlichkeiten gibt es alles zu entdecken, was die Vorfreude auf ein ganz besonderes Fest im ganz eigenen Sinne erhöhen kann.
Da eine Hochzeit nicht nur eine Feierlichkeit, sondern auch das ebenso formelle wie romantische Beurkunden der Verbindung zweier Liebenden darstellt, kommt die Information nicht zu kurz. Welche Papiere benötigt werden, wie es um das Zeremoniell bestellt ist, wie das gestaltet werden soll und kann: All das und mehr erklären gern Standesbeamtinnen und -beamte an den jeweiligen Trauorten - samt der außergewöhnlichen und so beliebten Turmbergterrasse mit malerischem Blick auf die Stadt. Auch lässt sich direkt ein Wunschtermin für die Trauung vereinbaren. Wie in den beiden bisherigen Jahren sind auch bei der dritten Auflage der Durlacher Hochzeitstage alle zu vergebenden Standplätze ausgebucht, weitere Interessenten stehen auf der Warteliste ... | Mehr | | | |
| | | | Wettbewerb auf der Übungsgolf-Anlage | BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 4. Oktober 2019 findet auf der Übungsgolf-Anlage am See im Kurpark Bad Krozingen von ca. 11.00 – 19.00 Uhr ein Wettbewerb statt. Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Außerdem gilt an diesem Tag ein Sonderpreis von 3,50 € pro Person für Kinder und Erwachsene.
Die Übungsgolf-Anlage mit 14 Bahnen, 8 bis 16 m lang und von 2,50 bis 4,00 m breit, ohne Bande, verbindet viele Elemente aus dem Rasengolf mit dem ursprünglichen Minigolf. Auf Sand/Kunstrasen ist Geschicklichkeit von Jung und Alt gefragt.
Der angrenzende Spielplatz mit Schwalbennestschaukel, Wassermatschplatz, kleinem Klettergarten und einer kleinen Seilbahn garantieren Spaß und Freude für die ganze Familie.
Eine Aussichtsplattform ermöglicht es, Vögel, Fische, Enten und Libellen am und im See im Kurpark zu beobachten. Sitzbänke und Wellness-Liegen laden zum Verweilen ein.
Das Open Air-„Café am See“ bietet Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen, Eisköstlichkeiten und kleine Speisen an.
Die Öffnungszeiten sind, je nach Wetterlage, von Montag bis Freitag, 13 bis 19 Uhr, sowie Samstag, Sonn- und Feiertag und in den Schulferien von 12 bis 19 Uhr (letzte Schlägerausgabe jeweils 30 Min. vor Schließung).
Kostenloses Parken mit Parkscheibe ist auf den Parkplätzen der „Vita Classica Therme“ und auf dem großen Kurhaus-Parkplatz möglich. Von hier aus kann ein entspannender Spaziergang durch den Park mit 800 bis 1.000 m Entfernung unternommen werden. | | | | |
| | | | Gehaltsvorstellung für den neues Job | Workshop für Frauen am Donnerstag, 10. Oktober, 9 bis 11 Uhr
„Wie ist Ihre Gehaltsvorstellung?“, diese Frage ist im Bewerbungsverfahren für viele Frauen eine große Hürde. Ob bei der schriftlichen Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch – früher oder später gilt es meist, Farbe zu bekennen. Hilfreiche Tipps dazu bietet das nächste Treffen der Reihe „Wiedereinstieg kompakt“ am Donnerstag, 10. Oktober, von 9 bis 11 Uhr. Der Workshop findet in der Aula des Rathauses, Rathausplatz 2-4, statt. Einlass ist von 8.45 bis 9 Uhr. Das Treffen wird von der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Interessierte Frauen erhalten nützliche Infos für das Gespräch über das künftige Gehalt: Wie finde ich raus, was ich verlangen kann? Wie kann ich meine Vorstellungen und Wünsche überzeugend formulieren? Welche Faktoren beeinflussen die Höhe des Gehalts? Und welche Verhandlungsmöglichkeiten habe ich, falls das Angebot unter meinem Wunsch bleibt? Der Workshop geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund.
Die Reihe „Wiedereinstieg kompakt - Information und Austausch für Frauen“ steht allen Frauen offen, die nach der Familienphase oder einer beruflichen Auszeit wieder erwerbstätig sein wollen. Sie können bei den Treffen Kontakte knüpfen und Tipps für den Wiedereinstieg ins Berufsleben austauschen. Das Gesamtprogramm für das zweite Halbjahr 2019 ist erhältlich bei der Kontaktstelle Frau und Beruf, bei der Bürgerberatung (beide Rathausplatz 2-4) oder online unter www.freiburg.de/frauundberuf. | Mehr | | | |
| | | | Konzert mit der Swing- und Jazzcombo Take Four | Die Swing- und Jazzcombo Take Four, bestehend aus 4 Musikstudierenden, spielt am Mittwoch, den 2.10. mit munteren Melodien aus Jazz, Swing und Pop für Besucher des Evangelsicehn Stift aus allen Alterstufen auf. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr in der Kapelle im Stiftspark in der Hermannstr. 10
Der Eintritt ist frei.
Mittwoch· 2. Oktober 2019 · 18.30 Uhr
Evangelisches Stift Freiburg · Stiftskapelle im Stiftspark
Hermannstraße 10 · 79098 Freiburg | | | | |
| | | | Gefühlte Wahrheiten | Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung
Der Soziologe und Autor des Buches „Gefühlte Wahrheiten. Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung“ Ortwin Renn ist am Montag, 7. Oktober um 20.00 Uhr zu Gast in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstr. 1. Ortwin Renn fragt in seinem Vortrag nach den Ängsten in unserer Gesellschaft, ihren Gründen und ihrer Wirkung. Wie kann das Vertrauen in zentrale Institutionen von Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zurückgewonnen werden? Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg in der Reihe für & wider statt. Um Anmeldung wird gebeten über www.katholische-akademie-freiburg.de, mail@katholische-akademie-freiburg.de oder unter 0761 319180. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro (Freiburg Pass). | Mehr | | | |
| | | | caravan live 2019 | 17. – 20. Oktober 2019, Messe Freiburg
Rund 100 Aussteller präsentieren Reisemobile und Caravans von über 50 Marken sowie technische Ausstattung und Campingzubehör.
Unter den neuen Marken ist mit Iridium das erste E-Reisemobil mit reinem Elektroantrieb vertreten.
Auf der caravan live 2019 vom 17. bis 20. Oktober präsentieren rund 100 Aussteller in der Messe Freiburg Produktneuheiten und beliebte Modelle. Der Schwerpunkt der Fachausstellung liegt auf Fahrzeugen wie Reisemobilen, Caravans, Campingbussen, Kastenwagen sowie Pick-up-Aufbauten und Faltcaravans. Unter den rund 20 Neuausstellern sind bei den Neufahrzeugen die Marken Iridium, Tourne, Sunliving und Caravelair. In 2019 wird Halle 1 daher erstmalig zusätzlich mit Neufahrzeugen bespielt. Der Bereich mit Anbietern von Campingequipment, Vorzelten, technischem Zubehör wie Alarmanlagen, Kameras, Navigationsgeräten, Audiotechnik und Satellitenanlagen ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls deutlich gewachsen und wechselt in die größere Halle 4. E-Bikes, E-Scooter und E-Roller diverser Hersteller bilden das Thema Mobilität beim Campen ab. Sie können auf einem Testparcours direkt in der Halle Probe gefahren werden. Weitere Aussteller sind Anbieter sowie Campingplätze, Vereine und Verbände, welche sich im Foyer präsentieren. Auch einen Bereich mit gebrauchten Händlerfahrzeugen gibt es erneut auf der caravan live, diese wechseln auf den Messeboulevard.
„Die caravan live bietet in ihrem dritten Jahr mit rund 100 Ausstellern und über 50 Marken Besuchern ein noch weitreichenderes Angebot an Neufahrzeugen, technischer Ausstattung und Campingzubehör“, so Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der FWTM. „Zu den diesjährigen Messehighlights zählt sicherlich das erste vollelektrische Wohnmobil der Marke Iridium am Stand von WOF, das gerade erst auf dem Caravan Salon in Düsseldorf präsentiert wurde.“ Das Laden des Wohnmobils mit reinem Elektroantrieb kann an verschiedenen Ladestationen von der Haushaltssteckdose bis zur Schnellladestation erfolgen und reicht dann bis zu 400 Kilometer weit. Das E-Reisemobil wird zunächst in einer limitierten Serie gebaut. Der Liefertermin Anfang 2020 ermöglicht, dass Käufer bereits zur nächsten Saison elektrisch unterwegs sein können. Ebenfalls neu auf der caravan live ausgestellt wird das TourneMobil, das in Slowenien gefertigt wird. Bei der Entwicklung des Kastenwagens nach Maß lag der Fokus auf funktionalem Design, smarter Technologie und klimatischen Gesichtspunkten. Das kompakte Reisemobil bietet Betten für vier Personen und ist durch integrierte Luft- und Bodenheizung sowie hochwertige Wärmedämmung wintertauglich. Wohnmobilurlaub mit Hund ermöglicht der Aussteller Pfotencamper. Hier können Hundehalter das ideale Reisegefährt für Familie und vierbeinigen Freund mieten. Beach Hostel, Travel Home, Surfer Suite oder Dog Suite heißen die Camper Vans des Unternehmens Roadsurfer. Ganz nach individuellem Geschmack und Budget können Urlauber hier ihr Gefährt für den persönlichen Roadtrip mieten.
Auf insgesamt nahezu 400 Quadratmetern Fläche bieten der Neuaussteller Camping Wagner sowie Hahn – Ihr Zeltespezialist ein umfassendes Angebot an Campingzubehör und -equipment. Beratung zu Alarm-Anlagen und GPS-Ortung für Fahrzeuge, Rückfahrkamera-Systeme und individuelle Soundkonzepte gibt es bei Vibes Audio Forum, einem weiteren Neuaussteller.
Wer auf der Suche nach Faltcaravans oder Dachzelten ist, wird an den Ständen von Campwerk, Trigano und car inside fündig.
Vergünstigte Tickets im Vorverkauf
Bis einschließlich 16. Oktober 2019 können Besucher Eintrittskarten für die caravan live 2019 bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.caravanlive.de als print@homeTicket zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 7,00 Euro statt regulär 10,00 Euro erwerben. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig RVFTicket. Wer mit dem PKW anreist, bezahlt auf dem Messegelände eine Parkgebühr von 3,00 Euro.
Öffnungszeiten caravan live
Donnerstag, 17. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober 2019 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr | | | | |
| | | | Comedy: Testsieger am Scheitel. | Neues Programm | Chaostheater OROPAX
PREMIERE: Fr 27.09. | 20:00 Uhr | Saal im EWERK
Weiterer Termin: Sa 28.09. | 20:00 Uhr | Saal
Die nie weg gewesenen Beauty-Ritter der Comedy sind zurück. Im Handgebäck: die neue Show „Testsieger am Scheitel.“.
Traditionell tollkühn feiern die intellektuellen Underdogs ein buntes Gipfeltreffen der Sinnlosigkeit. Im Rausch des Abends starten sie ein Festival der Wortakrobatik. Im Nirwana zwischen Irrwitz und herrlichem Wahnsinn werden alle Geister befreit. Bestochene Zuschauer*innen und bezahlte Verwandte bewerteten diese Show übrigens als „enorm lustig“ und geben acht von fünf Sternen. Thomas und Volker, die langsamsten Shootingstars der Comedy-Geschichte, sind diesmal Testsieger in der haarigen Kategorie Scheitel mit Punkt – aber ohne Pony.
„Testsieger am Scheitel.“ präsentiert u.a. den Geh-heim-Agenten Pinski, doppelte Biberzähne, barockes Rock-go-go, das Geheimnis der Mehrzahl und tropische Mönche. Der kahlköpfige Volker feiert ausgefallen sein Kamm-Bäck – denn nur so wird der Weg frei zur GmbHaar.
Was aber hat Thomas noch, was Volker nicht mehr hat? Wo macht der Scheitel seinen Punkt? Wer ist der Sieger der Testsieger? Erlesen Sie gerade den Unterschied zwischen Fritteusen und Friseusen? Es lebe die doppelte Mönch-Singularität, es lebe diese analoge Liveshow! Es lebe der brüderliche Zweiheitsdrang!
Eintritt: VVK 21,00€/18,00€, AK 23,00€/20,00€ | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369
|
|
|