PROLIX letter nr 844 | |
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
am 21. Juni ist Sommeranfang und in Freiburg findet der CSD 2025 statt. Der Verein CSD Freiburg e.V. engagiert sich seit 2014 für die Rechte und Akzeptanz von Menschen mit verschiedenen sexuellen Identitäten. Mehr dazu hier: https://freiburg.pink/event/csd-freiburg/ Beste Grüße - Daniel Jäger ========================= DER HEUTIGE INHALT IM ÜBERBLICK: I. FREIBURG & DRUMRUM 1. Starkregengefahrenkarten 2. Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte 3. Weltgrößte Frauen-Rennradtour kommt nach Freiburg 4. Freiburg: Schillernd schön und tierisch wichtig 5. Kunst? und Handwerk im Kurpark von Bad Krozingen 6. Freiburg: Leihen statt Kaufen - die „Bibliothek der Dinge“ 7. Freiburg: „Historische Dachdeckungen und Dachlandschaft“ 8. Freiburg: Zehn Jahre zentraler Dolmetschendenpool 9. Freiburg: Gleisarbeiten auf der Linie 1 werden ausgeweitet 10. DIE NEUE HOFMUSIK II. KULTURELLES 1. Buchtipp I: Sebastian Thiel "Das große Promi-Sterben" 2. Buchtipp II: Guido Barbujani "Wer wir waren" 3. Buchtipp III: Jascha Rohr (Hrsg.) "Ein Update für unsere Demokratie" 4. Veranstaltungstipp: Was dich ausmacht! 5. Mitreißende Live-Musik mit dem Duo Captain Morgan 6. „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen 7. Tanzgastspiel: MANDAFOUNIS & FORSYTHE 8. Freiburger Lesbenfilmtage 2025 9. Ausstellungstipp: Licht und Landschaft 10. Glöcklehof-Kapelle hat geöffnet 11. Filmtipp I: TABU 12. Hörspieltipps 13. Filmtipp II: Der letzte Mann III. KARLSRUHE & ANDERSWO 1. Karlsruhe: Führung durch Schnebele-Ausstellung im Pfinzgaumuseum 2. Karlsruhe: Gartenbauamt stellt Rosen in den Mittelpunkt 3. Es werde Licht: Lichtermuseum Walldürn-Wettersdorf 4. Karlsruhe: Kinder- und Jugendbibliothek für mehrere Wochen geschlossen 5. Karlsruhe: Führung durch die Bambi-Ausstellung 6. Stuttgart: Kindertag in der Wilhelma IV. STUDENTISCHES 1. Veranstaltungen des Studierendenwerks Freiburg 2. Studie untersucht, was den Radverkehr sicherer macht 3. Erkennbar, nicht parteiisch V. ÖKOLOGISCHES 1. Garten Herrenmühle im Juni 2. Geheimnisse des Kaffees entschlüsseln 3. Zurück in die Zukunft? 4. Amsel, Drossel, Fink und Star – alle sind nicht mehr da VI. DIES UND DAS 1. Neue Schwarzwald-Bergetappe für Rennradfahrer 2. Kochen bei erhöhten Cholesterinwerten 3. Trennung oder Kooperation von Staat und Kirche? 4. Biertasting in Bad Krozingen - Deutschlandreise VII. VERLOSUNGEN 1. Gutscheine für Historix-Tours 2. Aktuelle Verlosungen 3. Gewinner Gewinner VIII. ZU GUTER LETZT ========================= I. FREIBURG & DRUMRUM 1. Starkregengefahrenkarten Für den Ernstfall vorsorgen: Freiburger Starkregengefahrenkarten sind fertig und ab Mittwoch online https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8073 ========================== 2. Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte Sport und gesellschaftliches Engagement in einer Veranstaltung https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8058 ========================== 3. Weltgrößte Frauen-Rennradtour kommt nach Freiburg Am 26./27. September findet in Freiburg erstmals der Rennradmarathon LA REINE Badische Weinstraße statt https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8051 ========================== 4. Freiburg: Schillernd schön und tierisch wichtig Neue Ausstellung im Museum Natur und Mensch nimmt die Vielfalt von Insekten in den Fokus https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12371 ========================== 5. Kunst? und Handwerk im Kurpark von Bad Krozingen Am Sonntag, den 15. Juni, haben Besucher die Gelegenheit, im Kurpark Bad Krozingen die Vielfalt und Originalität von Kunst und Handwerk zu entdecken https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8071 ========================== 6. Freiburg: Leihen statt Kaufen - die „Bibliothek der Dinge“ Künftig auch in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek zu finden https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8046 ========================== 7. Freiburg: „Historische Dachdeckungen und Dachlandschaft“ Das Ortskuratorium Freiburg im Breisgau lädt zu einem Vortrag ein https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8061 ========================== 8. Freiburg: Zehn Jahre zentraler Dolmetschendenpool 360 Dolmetschende, über 90 Sprachen, 20.000 Einsätze im Jahr https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8077 ========================== 9. Freiburg: Gleisarbeiten auf der Linie 1 werden ausgeweitet Änderungen im Schienenersatzverkehr https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8076 ========================== 10. DIE NEUE HOFMUSIK Wenn über den Wiesen des Dreisamtals laute Musik erklingt, findet wahrscheinlich ein Bauernhofkonzert statt. Wie auf dem Fußenthomashof in Stegen. https://prolix-gastrotipps.de/archivzeigen.php?num=1577 ========================== II. KULTURELLES 1. Buchtipp I: Sebastian Thiel "Das große Promi-Sterben" Oberkommissarin Lene Cornelsen muss Rätsel lösen Sylt ist im Reality-TV-Fieber. Auf der Insel wird die neue Staffel von „Trash Island - Das große Promi-Sterben“ gedreht. Währenddessen freut sich Kriminalkommissarin Lene Cornelsen auf einen entspannten Sommer. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, als Kandidatin Shirin Engler vor laufenden Kameras entführt wird. Um ihr Leben zu retten, muss Lene live im Fernsehen Rätsel lösen. Ein perverses Spiel hat begonnen, und ganz Fernsehdeutschland sitzt wie gebannt vor dem Bildschirm. Gmeiner Verlag 2025, 288 Seiten, € 15,00 (D) ISBN 978-3-8392-0821-2 siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12375 ========================== 2. Buchtipp II: Guido Barbujani "Wer wir waren" Übersetzt von Enrico Heinemann Drei Millionen Jahre Evolution in fünfzehn Gesichtern Dank der Arbeit von Archäologen, Paläontologen und Genetikern, die die Skelette der ersten Menschen untersucht und ihre DNA entschlüsselt haben, wissen wir heute viel darüber, wie sich unsere Vorfahren entwickelt, verbreitet und an die Veränderungen des Klimas angepasst haben. Darüber hinaus ermöglichen uns diese Fortschritte, mit einer Präzision, die vor zehn Jahren noch unvorstellbar war, die Körper und Gesichtszüge jener frühen Menschen nachzubilden – und ihre Geschichte zu erzählen, die zugleich auch unsere eigene ist. Mit dem italienischen Evolutionsbiologen Guido Barbujani tauchen wir in fünfzehn eindrucksvollen Rekonstruktionen in die Welt unserer Vorfahren ein und erfahren, wie ihr Alltag vor Millionen von Jahren aussah: welche Fähigkeiten sie besaßen, wie sie sich fortbewegten, was sie aßen und auf welche Weise sie lebten und starben. Sein Buch ist nicht nur eine fesselnde Reise durch unsere Ahnengalerie, sondern hilft uns auch nachzuvollziehen, warum wir uns zu einer so einzigartigen Spezies im Tierreich entwickelt haben. DVA 2025, 256 Seiten, € 28,00 (D), 28,80 (A) ( SFr 37,90 ISBN 978-3-421-07044-9 siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12362 ========================== 3. Buchtipp III: Jascha Rohr (Hrsg.) "Ein Update für unsere Demokratie" Politische Innovationen für mehr Mitbestimmung, Beteiligung und Transparenz Wie kann Demokratie transparenter, gerechter und zukunftsfähig werden? Dieses Buch stellt innovative Ideen und konkrete Konzepte vor, wie wir unser politisches System verbessern können. Dritte Kammern, Bürger:innenräte, mehr Mitbestimmung und eine politische Kultur, die Zusammenhalt fördert: Expert:innen und Bürger:innen zeigen, wie wir als Gemeinschaft wirksam werden können. In einer Zeit, in der demokratische Werte unter Druck stehen, eröffnet dieses Buch eine mutige Perspektive: Demokratie ist kein starres System - sie kann wachsen, lernen und sich verändern. Und wir alle können dazu beitragen. Mit Beiträgen von: Jascha Rohr, Anna Ku?ckelmann, Alexandra Klobouk, Bernd Bötel, Christoph Burger, Thomas Deterding, Leonie Disselkamp, Elke Fein, Christian Felber, Dominik Fette, Raban Daniel Fuhrmann, Antje Hinz, Kristina Krömer, Josef Maiwald, Sophie Mirpourian, Claudine Nierth, Clemens Oswald, Paula Rubertus, Lukas Salecker, Constantin Schäfer, Ute Scheub, Laurenz Scheunemann, Linus Strothmann, Bruno Wipfler, Susanne Zels, Andreas Zeuch, Sebastian Bohnet, Martin W. Boit, Stefan Körber, Vera Köhler und Axel Zietz. oekom Verlag 2024, 370 Seiten, € 32,00 (D) ISBN: 978-3-98726-165-7 siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12357 ========================== 4. Veranstaltungstipp: Was dich ausmacht! Poetry Slam im Museum für Neue Kunst Freiburg https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12359 ========================== 5. Mitreißende Live-Musik mit dem Duo Captain Morgan Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise durch Jahrzehnte voller unvergesslicher Songs https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2804 ========================== 6. „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen Mit ihrem Gesang erfreut die junge Pop-Sängerin Karolin Myschkin ihr Publikum bei schönem Wetter am 7. Juni und am 12. Juli 2025 im Musikpavillon im Kurpark Bad Krozingen. https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8068 ========================== 7. Tanzgastspiel: MANDAFOUNIS & FORSYTHE Dresden Frankfurt Dance Company https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8081 ========================== 8. Freiburger Lesbenfilmtage 2025 Mittwoch 18.06. bis Sonntag 22.06. https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8080 ========================== 9. Ausstellungstipp: Licht und Landschaft Das Augustinermuseum präsentiert Werke des Impressionismus aus der Normandie https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12353 Der Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées ist kostenlos. ========================== 10. Glöcklehof-Kapelle hat geöffnet Wer sich für die Architektur und die Wandfresken der Glöcklehof-Kapelle interessiert, der ist herzlich am Dienstag, den 17. Juni 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr eingeladen. https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8078 ========================== 11. Filmtipp I: TABU Stummfilm mit Klavierbegleitung D 1930/31 / 81 Min. Kommunales Kino Freiburg am Sa 07.06., 19:30, https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8074 ========================== 12. Hörspieltipps Die Kolonie Science-Fiction-Hörspiel nach der Erzählung "Colony" von Philip K. Dick Samstag. 07. Juni 2025, 19:04 Uhr SWR Kultur, Krimi https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12365 Trieb. (Punkt) Krieg Hörspiel von Luise Voigt mit Texten von August Stramm Samstag, 07. Juni 2025, 23:03 Uhr SWR Kultur, Ohne Limit - Hörspiel https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12367 Das Wunder von Narnia (1/2) Kinderhörspiel nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis Sonntag, 08. Juni 2025, 14:04 Uhr SWR Kultur, Spielraum - Hörspiel https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12369 Die Causa Jeanne d'Arc (1/3) Berichterstattung nach Akten und Protokollen aus den Jahren 1431 und 1456 Sonntag, 08. Juni 2025, 18:20 Uhr SWR Kultur, Hörspiel https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12374 ========================== 13. Filmtipp II: Der letzte Mann von Friedrich W. Murnau Stummfilmkonzert mit Musik von Richard Siedhoff Theater Freiburg, Großes Haus, Uraufführung, Dienstag, 1.7. und Mittwoch 2.7, jeweils 19:30 Uhr Musikalische Leitung: Günter A. Buchwald https://56plus.de/archivzeigen.php?num=4224 ========================== III. KARLSRUHE & ANDERSWO 1. Karlsruhe: Führung durch Schnebele-Ausstellung im Pfinzgaumuseum Am Sonntag, 8. Juni 2025, um 15 Uhr führt Georg Hertweck durch die Ausstellung https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12368 ========================== 2. Karlsruhe: Gartenbauamt stellt Rosen in den Mittelpunkt Das Gartenbauamt lädt zum Sonntag, 8. Juni, zu einer Führung mit dem Thema „Rosen“ in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe ein https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8063 ========================== 3. Es werde Licht: Lichtermuseum Walldürn-Wettersdorf Laternen, Lampen, Leuchter, Feuerzeuge, Streichholzhalter, Wachsstöcke, Kerzen … https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12370 ========================== 4. Karlsruhe: Kinder- und Jugendbibliothek für mehrere Wochen geschlossen Sanierungsarbeiten vom 23. Juni bis einschließlich 4. August 2025 https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12372 ========================== 5. Karlsruhe: Führung durch die Bambi-Ausstellung Sonderausstellung im Stadtmuseum Karlsruhe https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12373 ========================== 6. Stuttgart: Kindertag in der Wilhelma Vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen am Pfingstmontag https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8075 ========================== IV. STUDENTISCHES 1. Veranstaltungen des Studierendenwerks Freiburg Unser Veranstaltungsprogramm finden Sie auf: ==========================
2. Studie untersucht, was den Radverkehr sicherer macht Teilnehmende gesucht: Online-Umfrage zum Verkehr an der Zähringer Straße und der Kirchzartener Straße Interessierte können bis Montag, 9. Juni, teilnehmen https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2797 ========================== 3. Erkennbar, nicht parteiisch Kirchliche Stimmen in der politischen Auseinandersetzung https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2803 ========================== V. ÖKOLOGISCHES 1. Garten Herrenmühle im Juni Sommerliche Stimmungsbilder prägen den Garten der Herrenmühle in Bleichheim https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4620 ========================== 2. Geheimnisse des Kaffees entschlüsseln Stuttgarter Kaffee-Rösterei engagiert sich für Studie in der Wilhelma Stuttgart https://gruene-quellen.de/kapitel.php?num=13&num1=2235 ========================== 3. Zurück in die Zukunft? Auf Zeitreise mit dem Arboretum im Stadtwald Günterstal https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8079 ========================== 4. Amsel, Drossel, Fink und Star – alle sind nicht mehr da Bei der „Stunde der Gartenvögel“ 2025 setzt sich der Abwärtstrend der gesichteten Vögel pro Garten deutlich fort https://gruene-quellen.de/kapitel.php?num=13&num1=2233 ========================== VI. DIES UND DAS 1. Neue Schwarzwald-Bergetappe für Rennradfahrer Radtouristen und einheimische Sportlerinnen und Sportler nutzen gerne die Vielfalt der Radwege in der Region Markgräflerland und Breisgau https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=80 ========================== 2. Kochen bei erhöhten Cholesterinwerten Am Samstag, den 12. Juli findet in Bad Krozingen ein Kochkurs statt https://56plus.de/archivzeigen.php?num=4221 ========================== 3. Trennung oder Kooperation von Staat und Kirche? Das deutsche Religionsverfassungsrecht in der Diskussion https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8069 ========================== 4. Biertasting in Bad Krozingen - Deutschlandreise Der nächste Termin ist "Deutschlandreise - Erlebe die echte Vielfalt deutscher Braukunst" am 14. Juni https://prolix-gastrotipps.de/archivzeigen.php?num=1578 ========================== VII. VERLOSUNGEN 1. Gutscheine für Historix-Tours Wir verlosen unter unseren Lesern 2 x 2 Gutscheine im Wert von je € 15,00 für eine Event-Stadtführung mit HISTORIX-TOURS, die seit 1998 öffentliche Touren mit professionellen Schauspielern in Freiburg anbieten - bei jedem Wetter, ohne Anmeldung und mit Durchführungsgarantie. Das Programm von Histroix-Tour finden Sie im Internet (einfach den Banner in der rechten Spalte auf der wodsch-Startseite anklicken!) Um an dieser Verlosung teilzunehmen bitte bis 16. Juni 2025 einschreiben. https://wodsch.de/verlosung.php?vid=42 ========================== 2. Aktuelle Verlosungen stehen in der linken Spalte bei prolix-online.de ========================== 3. Gewinner Gewinner Wir haben je 1 x 2 Freikarten für das Kommunale Kino Freiburg verlost, gewonnen hat Timm Sandritter. Gratulation! Wir haben 2 x 5 Freikarten für die Freiburger Schwimmbäder der Regio Bäder unter unseren Lesern verlost. Die Karten sind in den Frei- und in den Hallenbädern gülig. Gewonnen haben Raphael Weikl und Bettina Burger. Viel Spaß beim Schwimmen! ========================== 4. Spielregeln für Gewinnspiele des ProlixVerlages https://prolixletter.de/Kapitel/Spielregeln%20f%C3%BCr%20Gewinnspiele%20des%20ProlixVerlages%20.html ========================== VIII. ZU GUTER LETZT Freue mich auf Anregungen und Kritik für die Gestaltung der kommenden Ausgaben und bitte um Zuschriften mit dem Kontaktformular der Website: http://www.prolixletter.de/kontakt.php - Wer in der Betreffzeile "Leserbrief" eingibt erklärt sich einverstanden, dass dieser eventuell auch in einer weiteren Ausgabe des prolixletters veröffentlicht wird. Wer erst seit kurzem den ProlixLetter bezieht und gerne ältere Ausgaben nachlesen will, schaut am besten in unser Archiv: http://www.prolixletter.de/Kapitel/ProlixLetter%20Archiv.html. Viele Informationen und insbesondere die Webtipps sind für längere Zeit aktuell und sind natürlich auch zum Rumstöbern ganz interessant Wer den prolixletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchte, klickt ganz unten auf "Newsletter abbestellen" .... Gute Zeit – Daniel Jäger ===========================
| |
Versendet am: 05.06.2025 | |
zurück