Prolixletter
Mittwoch, 2. Juli 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
Freiburg: Zehn Jahre zentraler Dolmetschendenpool
360 Dolmetschende, über 90 Sprachen, 20.000 Einsätze im Jahr

Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Sprache – das gelingt nur dank engagierter Dolmetscher*innen. Seit 2015 gibt es in Freiburg einen zentralen Dolmetschendenpool. Das städtische Amt für Migration und Integration und der DRK-Kreisverband haben die Onlineplattform www.freiburg.de/dolmetschendenpool damals gemeinsam ins Leben gerufen, nun feiert sie den zehnten Geburtstag.

Los ging es mit 124 Dolmetscher*innen und 46 Sprachen. Inzwischen sind rund 360 Dolmetschende mit über 90 Sprachen im Pool vertreten, sie übernehmen 20.000 Einsätze pro Jahr. Die Spannbreite reicht dabei von den gängigen Sprachen wie Englisch, Französisch, und Spanisch bis hin zu Albanisch, Ukrainisch oder Wolof.

Ziel der Einrichtung ist es, alle Dolmetscher*innen in Freiburg umfassend zu qualifizieren. Die Dolmetscher*innen erhalten Schulungen, die sie auf ihre Tätigkeit vorbereiten. Außerdem gibt es verschiedene Aufbauschulungen – zum Beispiel für das Dolmetschen in medizinischen und therapeutischen Kontexten – und die Möglichkeit zur Supervision. Um die Fachkoordination hat sich von Beginn an der DRK-Kreisverband gekümmert.

Durch die Bündelung ließ sich für alle Träger außerdem der Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren. Vorher hatten acht Freiburger Institutionen eigene Listen – im Pool wurden 2015 alle zusammengeführt. Der Dolmetschendenpool steht allen sozialen Initiativen und Institutionen, die Dolmetschende benötigen, zur Verfügung. Diese bekommen einen Zugriff für die Onlineplattform und können dann selbst Kontakt mit den Dolmetschenden aufnehmen.
Mehr
Eintrag vom: 05.06.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger