Prolixletter
Freitag, 4. Juli 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte
24h-lauf-Läufer im Dunkeln (c) Berthold Krieger / FWTM
 
Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte
Sport und gesellschaftliches Engagement in einer Veranstaltung: Auch in diesem Jahr können beim Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni 2025 im Freiburger Seepark-Stadion Spenden für lokale Kinder- und Jugendprojekte erlaufen werden. Der Startschuss fällt am Samstag, 28. Juni, um 16 Uhr. Der Spendenlauf macht auf die Rechte von Kindern und deren Schutz aufmerksam: Im Mittelpunkt steht die UN-Kinderrechtskonvention von 1989. Die erlaufenen Spendengelder fließen daher vollständig an lokale Kinder- und Jugendprojekte. Anmelden können sich interessierte Teams bis zum 22. Juni 2025 unter www.24hlauf-freiburg.de.

Beim 24h-Lauf können die teilnehmenden Teams in einer frei einteilbaren Staffel laufen, walken, gehen oder auch rollstuhlfahrend teilnehmen. Insgesamt muss jedes Team 24 Stunden am Stück auf der 400-Meter Bahn im Freiburger Seepark-Stadion seine Runden drehen. Es kann gemeinsam oder auch einzeln gelaufen werden, eine Person muss dabei immer mit dem Staffelstab in Bewegung sein. Einzelpersonen, Firmen, Vereine, aber auch Schulen können mit ihren Schüler*innen und Lehrer*innen Teams aufstellen. Jedes Team spricht seine Unterstützer*innen und Sponsor*innen selbst an. Diese können sich mit einem festen Betrag oder einer dynamischen Spende (pro Runde) beteiligen.

Nach dem Lauf wird eine Jury über die Verteilung der eingegangenen Spendengelder entscheiden. Eine Übersicht der in den letzten Jahren geförderten Projekte gibt es auf der Webseite des 24h-Laufs unter www.24hlauf-freiburg.de/spenden

Neben der finanziellen Unterstützung der Läufer*innen können Firmen auch direkt eine Spende abgeben. Die Spendenzusagen können bis zum 28. Juni 2025 online auf der Webseite des 24h-Laufs angemeldet werden. Für Unternehmen werden Spendenquittungen ausgestellt, bis zu einem Betrag von 200 Euro gilt eine Kopie des Kontoauszugs als Spendennachweis.

Auch alle Zuschauer*innen und sonstige Beteiligte sind dazu aufgerufen, zugunsten lokaler Projekte für die Stärkung der Kinderrechte Spenden zu sammeln und / oder selbst zu spenden. Gerne können Bürger*innen bis zum 6. Juli 2025 Spenden auf das Konto des Deutschen Kinderhilfswerkes einzahlen:

Kontoinhaber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
IBAN: DE65 3702 0500 0003 3311 06
BIC: BFSWDE33XXX
Bank: Sozialbank

Organisiert wird der diesjährige Freiburger 24h-Lauf für Kinderrechte zum achten Mal von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), in Kooperation mit der Stadt Freiburg und dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt für die Veranstaltung Projektmittel in Höhe von bis zu 7.500 Euro bereit. Das Rahmenprogramm am Veranstaltungssonntag wird durch das Kinderbüro Freiburg und das Spielmobil Freiburg unterstützt.

Alle Partner und Sponsoren des Freiburger 24h-Laufs für Kinderrechte sind zu finden unter www.24hlauf-freiburg.de/partner-sponsoren.
Mehr
Eintrag vom: 25.05.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger