Prolixletter
Freitag, 4. Juli 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
Leihen statt Kaufen: Die „Bibliothek der Dinge“
Künftig auch in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek zu finden

Im Juli 2024 hat die Stadtbibliothek in Kooperation mit der Initiative Allerleih die „Bibliothek der Dinge“ eröffnet. Anfangs wurden 31 Alltagsgegenstände zur Ausleihe angeboten. Mit rund 250 Ausleihen bzw. Verlängerungen stieß das Projekt rasch auf eine hohe Nachfrage. Der Mehrwert ist offensichtlich: Selten genutzte Gegenstände müssen nicht mehr gekauft werden, und wer ein Produkt haben will, kann es vor der Kaufentscheidung mal ausprobieren. Das Prinzip „Leihen statt Kaufen“ ist hier auch als Beitrag für nachhaltige Nutzung und soziale Teilhabe zu verstehen.

Das Projekt wird jetzt in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Freiburg auch auf die Zweigstellen ausgeweitet: In den Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, der Mediothek im Rieselfeld und der Fahrbibliothek steht ab Freitag, 23. Mai, eine Vielzahl nützlicher und interessanter Gegenstände für alle Bürger*innen zur Verfügung. Zudem wird das Angebot in der Hauptstelle erweitert. Es richtet sich an Menschen über 18 Jahre. Die Leihfrist beträgt vier Wochen, Verlängerungen und Reservierungen sind möglich.

Ausleihrenner der Hauptstelle wie der Sternenhimmel-Projektor, der 3D-Stift, die Party-Scheinwerfer und der Multifunktionsdetektor finden sich ebenso im Angebot der Zweigstellen wie die ActionCam, die Schlagbohrmaschine und den Capture-Stick.
 
Eintrag vom: 20.05.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger