prolix letter nr 698 | |
Liebe Leserinnen und liebe Leser, 
der  kommende Sonntag ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des  Nationalsozialismus in Deutschland - seit 1996 ein bundesweiter,  gesetzlich verankerter Gedenktag. "Er ist als Jahrestag bezogen auf den  27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers  Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz  durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs. Zum  Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde der  27. Januar von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 erklärt." (Quelle:  Wikipedia), mehr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Tag_des_Gedenkens_an_die_Opfer_des_Nationalsozialismus 
Viele Grüße - Daniel Jäger 
========================= 
DER HEUTIGE INHALT IM ÜBERBLICK: 
I. FREIBURG & DRUMRUM 
1. Freiburg: Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (27. Januar 1945) 
2. Freiburg: Rosa Hilfe im Beteiligungshaushalt unterstützen! 
3. Freiburg: Eingewöhnungsphase beendet 
4. Freiburg: Seelische Gesundheit im Alter 
5. Schlittenhunderennen in Todtmoos 
6. Freiburg: Bürgerentscheid Dietenbach am 24. Februar 
7. Freiburger Bürgerreise nach Isfahan von 17. bis 27. April 
8. Freiburg: Schritt für Schritt zur Vergleichsmiete 
9. Bad Krozingen: Hochzeitsmesse im Kurhaus 
10. Projekte-Fonds 2019 für bürgerschaftliches Engagement 
11. Freiburg erhält Landes-Förderung als Future Community 
12. Freiburg: Freibad West in Sicht 
II. KULTURELLES 
1. Buchtipp I: Catherine Ryan Howard "Ich bringe dir die Nacht" 
2. Buchtipp II: Digitale Welt für Einsteiger - Instagram 
3. Buchtipp III: Oliver Decker u.a. "Die enthemmte Mitte" 
4. Improtheater: Die Improshow | Theater L.U.S.T 
5. Improtheater: Impro-Crime - Die MordArt 
6. Videotipp: NLB - Autsch, der Film  
7. Vorschau 2019: Ausstellungen der Städtischen Museen 
8. KING KONG KICKS FREIBURG  
9. Ausstellungstipp: «Joan Miró» und HIDDEN 
10. Theatertipp I: DIE BARTHOLOMÄUSNACHT 
11. Theatertipp II: Er ist wieder da 
12. Hörspieltipp I: Tod unter Gurken  
13. Hörspieltipp II: Zoo 
14. Musical-Comedy: Life-ToHuWaBoHu ...für immer? 
15. Theatertipp III: Idil Nuna Baydar aka Jilet Ayse - Ghettolektuell  
16. „Freiburg und der Kolonialismus. Vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus“ 
17. Ungewöhnliches Dienstjubiläum 
III. KARLSRUHE & ANDERSWO 
1. Karlsruhe: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus 
2. Karlsruhe: "Spelling Bee" in der Amerikanischen Bibliothek 
3. Karlsruhe: Agendabüro für Nachhaltigkeit plant Info-App 
4. Karlsruhe: Kulturfrühstück zu kultureller Bildung 
5. Karlsruhe: Nachbarschaftliches Auf und Ab 
6. Karlsruhe: Lokale Medien und Leben in Durlach 
IV. STUDENTISCHES 
1. Veranstaltungen des Studierendenwerks Freiburg 
2. Wort im Bild, Bild im Auge 
V. ÖKOLOGISCHES 
1. FreiburgCup  
2. Jetzt insgesamt 7.000 Plätze in der Innenstadt für Räder 
3. Ökologische Geldanlage 
4. Weltwirtschaftsforum 
5. NABU Meldungen 
VI. DIES UND DAS 
1. Einsatz gegen Hate Speech 
2. Schafferhof in Konnersreuth bekommt Besuch von der DSD  
3. Neue Publikationen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg 
4. Närrisches Wochenende bei Freiburg 
5. Jugendgirokonten: Meist kostenlos  
6. Mikrozensus 2019 befasst sich vertieft mit Fragen zur Krankenversicherung 
7. Soforthilfe für Senioren nach einem Unfall 
8. Gesetzliche Rente 
VII. VERLOSUNGEN 
1. Reise(ver-)führer: "Glücklich in ... London" 
2. Aktuelle Verlosungen 
3. Gewinner  
VIII. ZUGUTERLETZT  
========================= 
I. FREIBURG & DRUMRUM 
1. Freiburg: Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (27. Januar 1945) 
Zeitzeugengespräch mit Helmut Schwarz 
Gedenkveranstaltung am Sonntag, 27. Januar im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses 
========================== 
2. Freiburg: Rosa Hilfe im Beteiligungshaushalt unterstützen! 
Für  den Doppelhaushalt 2019/20 hat die Rosa Hilfe ernsthaft einen Antrag  auf städtische Fördergelder für die Schaffung hauptamtlicher Strukturen  gestellt (zwei Teilzeitstellen).  
========================== 
3. Freiburg: Eingewöhnungsphase beendet 
Blitzer entlang der B 31 messen jetzt Verstöße gegen die dort geltenden 30 Stundenkilometer rund um die Uhr 
========================== 
4. Freiburg: Seelische Gesundheit im Alter 
Der Demenz-Kalender 2019 umfasst 60 Veranstaltungen 
========================== 
5. Schlittenhunderennen in Todtmoos 
Zum  Internationalen Schlittenhunderennen am 26. und 27. Januar 2019 werden  mehr als 70 Musher mit rund 600 Hunden in Todtmoos erwartet.  
========================== 
6. Freiburg: Bürgerentscheid Dietenbach am 24. Februar 
Die  Vorbereitungen für den Bürgerentscheid Dietenbach laufen auf  Hochtouren. Am 24. Februar sind rund 175.000 stimmberechtigte  Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, über den vom Gemeinderat  beschlossenen neuen Stadtteil zu entscheiden. Von Dienstag, 22., bis  Samstag, 26. Januar, verschickt das städtische Wahlamt die  Wahlbenachrichtigungen  
========================== 
7. Freiburger Bürgerreise nach Isfahan von 17. bis 27. April 
Anmeldung bis 1. März 
========================== 
8. Freiburg: Schritt für Schritt zur Vergleichsmiete 
Seit Januar gilt der Mietspiegel 2019/2020 
========================== 
9. Bad Krozingen: Hochzeitsmesse im Kurhaus 
Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste 
========================== 
10. Projekte-Fonds 2019 für bürgerschaftliches Engagement 
Ab sofort können Gruppen, Initiativen oder Vereine sich bewerben 
========================== 
11. Freiburg erhält Landes-Förderung als Future Community 
Digitale Austauschplattform für Daten und Informationen zum Thema Bauleitplanung 
========================== 
12. Freiburg: Freibad West in Sicht 
Baubeginn im Frühjahr 2021 möglich 
========================== 
II. KULTURELLES 
1. Buchtipp I: Catherine Ryan Howard "Ich bringe dir die Nacht" 
Thriller 
Aus dem Englischen von Jan Möller 
Zehn  Jahre hat der berüchtigte Kanal-Killer von Dublin bereits im Gefängnis  gesessen, da wird erneut die Leiche einer jungen Frau aus dem Kanal  gefischt. Zunächst vermutet die Garda Siochana, dass jemand die Morde  von Will Hurley nachahmen will, die dieser als Neunzehnjähriger verübte.  Und der will nur mit einem Menschen sprechen: seiner ersten Liebe  Alison, mit der er zusammen war, als er die schrecklichen Taten beging. 
Alison  Smith hat zehn Jahre gebraucht, um sich nach der Verurteilung von Will  ein neues Leben aufzubauen; sie ist ins Ausland gezogen, um möglichst  viel Abstand zwischen sich und ihre Studienzeit am St. John’s College in  Dublin zu bringen. Aber noch immer quälen sie die Ereignisse von  damals. Als die Dubliner Polizei um ihre Hilfe bittet, will sie  ablehnen. Wie soll sie diesem Serienkiller entgegentreten, der einmal  ihr Freund war? Doch es geht um Leben und Tod: Die Gardai müssen einen  weiteren Mord mit allen Mitteln verhindern und Alison sich ihrer  Vergangenheit stellen. Die birgt weit schlimmere Geheimnisse, als sie  ahnt... 
Catherina Ryan Howards «Ich bringe Dir  die Nacht» ist «ein spannender und moderner Thriller, klug konstruiert  und ungeheuer eindringlich», schreibt der Sunday Independent und die  Daily Mail findet: «In ihrem zweiten Roman wird Catherine Ryan Howards  Talent so richtig deutlich ... meisterhaft geplottet und mit vollkommen  unerwarteten Twists.» 
rororo 2019, 448 Seiten, € 9,99 (D )/ 10,30 (A) 
ISBN: 978-3-499-27494-7 
========================== 
2. Buchtipp II: Digitale Welt für Einsteiger - Instagram 
Alle Funktionen, Tipps und Tricks 
Instagram  ist die ideale Plattform für spontan aufgenommene Bilder. Milliarden  Fotos, die es zu entdecken gilt. Mit Instagram, dem neuen Ratgeber der  Stiftung Warentest, fällt es selbst Neulingen leicht, sich in diesem  Netzwerk zu Recht zu finden und mit anderen auszutauschen. In dem Buch  erfährt man alles Wissenswerte über das Fotonetzwerk. 
Urlaubseindrücke  von Freunden und Bekannten, Schnappschüsse aus dem Leben von Stars und  Sternchen, Architekturfotos, Landschaftsaufnahmen oder Interior Bilder:  Instagram ist ein kunterbuntes Fotoalbum. Das Netzwerk hat in  Deutschland zurzeit über 15 Millionen aktive Nutzer. 
Der  neue Ratgeber der Stiftung Warentest führt Schritt für Schritt durch  die grundlegende Bedienung und die Einrichtung eines eigenen Kontos. Mit  Hilfe vieler Screenshots werden alle Funktionen einfach und anschaulich  beschrieben. Wichtige Begriffe wie „Hashtag, „Story“, „Influencer“,  „Filter“ und „Follower“ werden genauso wie das Thema Datenschutz  ausführlich erklärt. 
Der Ratgeber Instagram hat 128 Seiten und ist seit 22. Januar für 14,90 Euro im Handel erhältlich  
========================== 
3. Buchtipp III: Oliver Decker u.a. "Die enthemmte Mitte" 
Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland  
Seit  2002 untersucht die Leipziger Arbeitsgruppe um Brähler und Decker die  rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Die gewonnenen Daten und  sozialpsychologischen Analysen der »Mitte«-Studien der Universität  Leipzig sind zur bundesweiten Grundlage der Auseinandersetzung mit  Rechtsextremismus geworden. 
Die rechtsextreme  Einstellung ist kein Randphänomen. Insbesondere autoritäre Aggressionen  gegen MigrantInnen sind weit verbreitet. Die globale Wanderungsbewegung  stellt die Bundesrepublik deshalb zunehmend vor besondere  Herausforderungen. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass  antidemokratische Ideologien seit einigen Jahren verstärkt artikuliert  werden und sich das politische Klima in der Bundesrepublik verschiebt.  Im Langzeitverlauf lassen sich so verschiedene politische Milieus, ihre  Polarisierung und der Legitimationsverlust demokratischer Institutionen  beschreiben. 
Mit Beiträgen von Elmar Brähler,  Anna Brausam, Oliver Decker, Eva Eggers, Jörg M. Fegert, Alexander  Häusler, Johannes Kiess, Kati Lang, Thorsten Mense, Paul L. Plener, Timo  Reinfrank, Jan Schedler, Frank Schubert, Gregor Wiedemann und Alexander  Yendell 
Die Mitte-Studie stieß auf große Aufmerksamkeit in den Medien. 
Psychosozial-Verlag 2016, 249 Seiten, € 19,90 (D) 
ISBN-13: 978-3-8379-2630-9 
========================== 
4. Improtheater: Die Improshow | Theater L.U.S.T 
Fr 25.01. | 20:30 Uhr  im EWERK 
========================== 
5. Improtheater: Impro-Crime - Die MordArt 
Sa 26.01. | 20:30 Uhr | Kammertheater im EWERK 
========================== 
6. Videotipp: NLB - Autsch, der Film  
in voller Länge derzeit zu haben unter 
Vorsicht, Trash! Nur für kurze Zeit 
========================== 
7. Vorschau 2019: Ausstellungen der Städtischen Museen 
Die  fünf Häuser der Städtischen Museen Freiburg laden mit ihrem  vielfältigen Ausstellungsprogramm auch 2019 ein, Kunst zu genießen und  Geschichte zu erkunden, über den Tellerrand in die Ferne zu schauen und  einen ungewohnten Blick auf die Heimat zu wagen. 
========================== 
8. KING KONG KICKS FREIBURG  
DIE INDIE POP PARTY MIT TANZEN TRINKEN KNUTSCHEN startet offiziell ins neue Jahr 2019! 
========================== 
9. Ausstellungstipp: «Joan Miró» und HIDDEN 
Joan Miró – Alles ist Poesie. Sammlung Würth 
HIDDEN – Verborgene Orte in der Schweiz. Gastausstellung 
Forum Würth Arlesheim 
bis 26.01.2020 
Der Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées ist kostenlos. 
========================== 
10. Theatertipp I: DIE BARTHOLOMÄUSNACHT 
nach Alexandre Dumas 
Schauspiel  
Freitag, 25. Januar 2019 / Theater Freiburg, Großes Haus / 19.30 Uhr 
Uraufführung 
========================== 
11. Theatertipp II: Er ist wieder da 
nach Timur Vermes 
Wallgraben Theater Freiburg 
========================== 
12. Hörspieltipp I: Tod unter Gurken  
Kriminalgrotesken von Kai Magnus Sting 
Folge 3: Letzte Grabungen  
Freitag, 25.01.2019, 22:33 Uhr, 55´00 Min. Ursendung 
SWR2 Krimi 
========================== 
13. Hörspieltipp II: Zoo 
Hörspiel von Patricia Görg 
Sonntag, 27.01.2019, 18:20 Uhr, 46´00 Min. 
SWR2 Hörspiel am Sonntag 
========================== 
14. Musical-Comedy: Life-ToHuWaBoHu ...für immer? 
Gastspiel von und mit Camilla Kallfaß 
Piano: Johannes Söllner 
Mit: Jonas Zeiberts 
Samstag 26. Januar 2019 20 Uhr  
Löwen Neuried-Ichenheim 
Hauptstr. 40, 77743 Neuried-Ichenheim 
Montag 28. Januar 2019 20 Uhr 
Wallgraben Theater Freiburg 
========================== 
15. Theatertipp III: Idil Nuna Baydar aka Jilet Ayse - Ghettolektuell  
Kabarett 
Freitag, 25. Januar 2019 | 20.00 Uhr 
im Vorderhaus Freiburg 
========================== 
16. „Freiburg und der Kolonialismus. Vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus“ 
Neuerscheinung des Stadtarchivs wird mit den Autoren vorgestellt 
========================== 
17. Ungewöhnliches Dienstjubiläum 
ORGEL UND SAXOPHON-QUARTETT TREFFEN SICH - Kinder- Jugendchor aufgebaut 
========================== 
III. KARLSRUHE & ANDERSWO 
1. Karlsruhe: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus 
"Zwei Wege nach Auschwitz": Vortrag am 27. Januar im Ständehaus 
========================== 
2. Karlsruhe: "Spelling Bee" in der Amerikanischen Bibliothek 
Anmeldungen zum Buchstabierwettbewerb bis 8. Februar möglich 
========================== 
3. Karlsruhe: Agendabüro für Nachhaltigkeit plant Info-App 
Neue Karlsruher Akteure sollen Teil vom "Grünen Marktplatz" werden 
========================== 
4. Karlsruhe: Kulturfrühstück zu kultureller Bildung 
Offene Gesprächsrunde am 25. Januar im Café Besitos 
========================== 
5. Karlsruhe: Nachbarschaftliches Auf und Ab 
"Karlsruhe und Elsass-Lothrigen seit 1871": Führung im Stadtmuseum 
========================== 
6. Karlsruhe: Lokale Medien und Leben in Durlach 
Gesprächsrunde und Führung im Pfinzgaumuseum 
========================== 
IV. STUDENTISCHES 
1. Veranstaltungen des Studierendenwerks Freiburg 
Unser Veranstaltungsprogramm finden Sie auf: https://www.swfr.de/freizeit/kalender/  
========================== 
2. Wort im Bild, Bild im Auge 
Am  Samstag, 02. Februar 2019, findet in der Katholischen Akademie Freiburg  von 14.00 bis 18.30 Uhr ein kreativer Schreibworkshop zur Ausstellung  »Silhouetten« statt ... 
========================== 
V. ÖKOLOGISCHES 
1. FreiburgCup  
Neuauflage des Pfandbechers demnächst erhältlich – jetzt auch mit Mehrwegdeckel 
========================== 
2. Jetzt insgesamt 7.000 Plätze in der Innenstadt für Räder 
500 zusätzliche Radabstellplätze am Rotteckring fertiggestellt  
========================== 
3. Ökologische Geldanlage 
Für Anleger der Öko-Vertriebsfirma UDI sieht es nicht gut aus 
========================== 
4. Weltwirtschaftsforum 
Tofu als Baustein, um die Welt besser zu machen 
========================== 
5. NABU Meldungen 
NABU bringt neue Vogel-App heraus 
Mit der NABU "Vogelwelt" alle Brutvogelarten Deutschlands kennenlernen und bestimmen 
NABU präsentiert VR-Welt "OstseeLIFE" auf der Wassersportmesse boot 
Die Artenvielfalt vor der Haustür erleben, verstehen, schützen 
========================== 
VI. DIES UND DAS 
1. Einsatz gegen Hate Speech 
Campact begrüßt geplante Maßnahmen 
Hessen wird durch Koalitionsvertrag Vorreiter aller Bundesländer 
========================== 
2. Schafferhof in Konnersreuth bekommt Besuch von der DSD  
Zeittypische Kehlbalkenkonstruktion von 1898  
========================== 
3. Neue Publikationen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg 
100 Jahre Frauenwahlrecht  
========================== 
4. Närrisches Wochenende bei Freiburg 
DRK lobt Hästräger für friedlichen närrischen Aufmarsch 
-Knapp 30 Versorgungen bei Veranstaltungen in Oberried und Stegen - 
========================== 
5. Jugendgirokonten: Meist kostenlos  
– aber nicht alles inklusive 
========================== 
6. Mikrozensus 2019 befasst sich vertieft mit Fragen zur Krankenversicherung 
Interviewer befragen 51.000 Haushalte in Baden-Württemberg 
========================== 
7. Soforthilfe für Senioren nach einem Unfall 
17 Tarife sind empfehlenswert 
========================== 
8. Gesetzliche Rente 
13 Irrtümer rund um die Rente 
========================== 
VII. VERLOSUNGEN 
1. Reise(ver-)führer: "Glücklich in ... London" 
Wir  verlosen von diesem Reise(ver-)führer "Glücklich in ... London" unter  unseren Lesern zwei Exemplare. Um an der Verlosung teilzunehmen, bitte  einschreiben bis 28.01.2019. Die Gewinner werden per eMail  benachrichtigt und im prolixletter namentlich bekannt gegeben. Viel  Glück ! 
========================== 
2. Aktuelle Verlosungen 
stehen in der linken Spalte bei prolix-online.de 
========================== 
3. Gewinner  
Wir haben 1 x 2 Freikarten für das Kommunale Kino Freiburg verlost, gewonnen hat diese Philip Fischer. Gute Unterhaltung! 
========================== 
4. Spielregeln für Gewinnspiele des ProlixVerlages 
https://prolixletter.de/Kapitel/Spielregeln%20f%C3%BCr%20Gewinnspiele%20des%20ProlixVerlages%20.html 
========================== 
VIII. ZUGUTERLETZT  
Freue  mich auf Anregungen und Kritik für die Gestaltung der kommenden  Ausgaben und bitte um Zuschriften mit dem Kontaktformular der Website: http://www.prolixletter.de/kontakt.php - Wer in der Betreffzeile "Leserbrief" eingibt erklärt sich  einverstanden, dass dieser eventuell auch in einer weiteren Ausgabe des  prolixletters veröffentlicht wird. 
Wer erst seit kurzem den ProlixLetter bezieht und gerne ältere Ausgaben nachlesen will, schaut am besten in unser Archiv: http://www.prolixletter.de/Kapitel/ProlixLetter%20Archiv.html.  Viele Informationen und insbesondere die Webtipps sind für längere Zeit  aktuell und sind natürlich auch zum Rumstöbern ganz interessant 
Wer den prolixletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchte, klickt ganz unten auf "Newsletter abbetellen" .... 
Gute Zeit – Daniel Jäger 
=========================== 
Mittagstisch in Freiburg 
Unsere  Übersicht von Gaststätten, die in Freiburg einen wechselnden  Mittagstisch anbieten, umfasst zahlreiche Einträge und wird weiter  vervollständigt. Wer dazu weitere Anregungen oder auch Korrekturen hat,  bitte mit dem Kontaktformular auf der Website 
=========================== 
Tipp bei Zimmersuche und Wohnungswechsel in Freiburg 
Mit  der Onlineausgabe des Studienführers arbeiten wir mit einem  Studentischen Online-Wohnungsmarkt zusammen, mit dem man kostenfrei und  ganz leicht nach Wohnungen und WG Zimmern suchen oder Angebote eintragen  kann. 
============================= 
Wodsch ? 
Das  Informationsportal des Prolix Verlags. Von hier aus gibt es Zugang zu  den zahlreichen Webseiten mit interessanten und aktuellen Informationen  über vielfältige Themen. "Wodsch ineluege?" 
 | |
| Versendet am: 25.01.2019 | |
zurück
				
 


