Prolixletter
Samstag, 30. August 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


ProlixLetter Archiv


 

 

PROLIX letter nr 847

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

wer gerne mal wieder auf einen Trödelmarkt gehen will, kann das am kommenden Samstag beim Nachtflohmarkt in der Messe Freiburg,
mehr dazu: https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4645

Beste Grüße - Daniel Jäger

=========================

DER HEUTIGE INHALT IM ÜBERBLICK:


I. FREIBURG & DRUMRUM


1. Freiburg: Waffen- und Messerverbotszone für den Stühlinger Kirchplatz tritt in Kraft

2. Freiburg: Zukunft des Crash-Areals weiter offen

3. Weltgrößte Frauen-Rennradtour kommt nach Freiburg

4. Sonderverkehr zu Heimspielen des SC Freiburg trotz Schienenersatzverkehrs

5. Freiburg: Erlebnis in der gesamten Innenstadt

6. Freiburg: Mehr Komfort für Badegäste

7. Mitreißende Live-Musik mit dem Duo Captain Morgan

8. Freiburg: Gelbes Band heißt freies Ernten

9. Freiburg: Bachabschlag des Gewerbekanals im September

10. Bad Krozingen: Glöcklehof-Kapelle hat geöffnet

II. KULTURELLES

1. Buchtipp I:   Alfons Kaiser / Simon Schwartz "Lagerfeld"

2. Buchtipp II:  Daniela Krien "Mein drittes Leben"

3. Buchtipp III: Thomas Michael Glaw "Sinnlos"

4. Buchtipp IV: Lenz Koppelstätter "Ein Schimmern am Berg"

5. Buchtipp V: "Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies"

6.  Kalendertipp I: "365 gute ©tom-tage! 2026"

7. Kalendertipp II: Helga Föger "Mondleben 2026"

8. Kalendertipp III: Der deutsche Wald – Ein literarischer Spaziergang 2026

9. Ausstellung: Ceija Stojka

10. "Dingliche Erinnerung. Objekte aus Gedenkstätten der LAGG"

11. Filmtipp: Der Salzpfad

12. Hörspieltipp I: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (3/6)

13. Hörspieltipp II: Bartleby

III. KARLSRUHE & ANDERSWO

1. Medienkunst im Stadtraum

2. Karlsruhe: Sommerferienspaß in Grötzinger Bibliothek

3. Stuttgart:  Katharina Grosse. The Sprayed Dear

4. Die spannende Restaurierung der Zehntscheune in Bittenfeld

5. Christmas Garden wird Pelikan-Pate

6. Magischer Mond: Vollmondführung über den Baumwipfelpfad Bad Wildbad

IV. DIES UND DAS

1. „SummerWine“ auf dem Rebberg

2.  Garten der Herrenmühle Bleichheim im August

3. Update der Apps von VAG und RVF bringt neue Funktionen

4. Disc Golf Einführung im Kurpark

5. Youtube-Kanal der Katholischen Akademie Freiburg wächst stetig

V. VERLOSUNGEN

1. "Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies"

2. Aktuelle Verlosungen

3. Gewinner

VI. ZU GUTER LETZT 

=========================

I. FREIBURG & DRUMRUM

1. Freiburg: Waffen- und Messerverbotszone für den Stühlinger Kirchplatz tritt in Kraft

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8177

==========================

2. Freiburg: Zukunft des Crash-Areals weiter offen

Reservierungsphase soll genutzt werden, um Bewerbung des Flurstück 277 zu konkretisieren

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2833

==========================

3. Weltgrößte Frauen-Rennradtour kommt nach Freiburg

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8178

==========================

4. Sonderverkehr zu Heimspielen des SC Freiburg trotz Schienenersatzverkehrs


==========================

5. Freiburg: Erlebnis in der gesamten Innenstadt

Das erwartet die Besucher*innen beim Fashion & Food Festival Freiburg 2025

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8173

==========================

6. Freiburg: Mehr Komfort für Badegäste

Neuer Fahrgastunterstand aus Holz am Opfinger See

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8169

==========================

7. Mitreißende Live-Musik mit dem Duo Captain Morgan

Eine musikalische Reise durch Jahrzehnte voller Kultsongs erwartet die Besucherinnen und Besucher in Bad Krozingen

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2834

==========================

8. Freiburg: Gelbes Band heißt freies Ernten

Äpfel und Birnen, Zwetschgen und Mirabellen für alle

https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4640

==========================

9. Freiburg: Bachabschlag des Gewerbekanals im September

Kein Wasser in den Freiburger Bächle

https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4643

==========================

10. Bad Krozingen: Glöcklehof-Kapelle hat geöffnet

Wer sich für die Architektur und die Wandfresken der Glöcklehof-Kapelle interessiert, der ist herzlich am Dienstag, den 12. August 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr eingeladen.

https://56plus.de/archivzeigen.php?num=4257

==========================

II. KULTURELLES

1. Buchtipp I:   Alfons Kaiser / Simon Schwartz "Lagerfeld"

Graphic Novel

Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Was aber steckt hinter dieser überlebensgroßen, charismatischen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? In dieser Graphic Novel kommt man dem Menschen Lagerfeld durch Simon Schwartz' kongeniale bildliche Umsetzung sehr nahe und erlebt ihn in den vielen Rollen seines Lebens.

Verlag C.H.Beck 2025, 104 Seiten, € 22,00 (D)
ISBN 978-3-406-83772-2


==========================

2. Buchtipp II:  Daniela Krien "Mein drittes Leben"

Linda führt ein Bilderbuchleben. Ihre Arbeit als Kuratorin für eine Kunststiftung füllt sie aus, sie ist verheiratet mit dem Maler Richard, sie haben eine gemeinsame Tochter, Sonja, leben in einer großzügigen Altbauwohnung in Leipzig. Sie sind erfolgreich, gut situiert, glücklich und arglos. Doch in ein paar Sekunden der Unachtsamkeit nimmt das Schicksal Linda alles: das Leben der 17-jährigen Tochter, die von einem Lkw überfahren wird, die eigene Gesundheit, den Schlaf. Die Trauer ist übermächtig und bodenlos. Doch es gibt sie, die feinen Fäden, die Linda in der Welt festhalten. Da sind ein Haus und ein Hof im Niemandsland, die ihr Zuflucht bieten und die Handgriff um Handgriff erfordern, da ist die Freude darüber, wieder lesen zu können, die gezackten Ränder einer satt orangefarbenen Tulpe, die Wärme der Frühlingssonne, da ist die Hündin Kaja. Ausgerechnet die Tochter einer anderen Frau holt Linda ins Leben zurück, und da ist immer noch: ihr Lebensmensch, ihr Mann Richard.

Diogenes Verlag 2024, 304 Seiten, €  26.00 (D), 26.80 (A) / SFr 35.00
ISBN 978-3-257-07305-8

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=11996

==========================

3. Buchtipp III: Thomas Michael Glaw "Sinnlos"

Kriminalroman

Handelt es sich bei der Tötung einer im Libanon geborenen Frau wirklich um einen Ehrenmord? In seinem siebten Fall schickt Thomas Michael Glaw den Münchner Kriminalrat Benedict Schönheit auf die Spur eines Mörders mit ungewöhnlichem Tatwerkzeug: einer Armbrust.
So beginnt der Krimi: Da war sie wieder im Fokus des nachtlichttauglichen Zielfernrohrs. Sie blickte über den Fluss, sah, ohne zu sehen, und wandte den Kopf ab. Ein leichter Druck auf den Abzug. Ein Sirren in der Luft. Sie kippte nach hinten um und brach zusammen.
Der Fall steckt voller Wendungen und vermeintlicher Sackgassen. Welche Rolle spielen die Personen, die dem Opfer besonders nahegestanden haben? Zum Beispiel die Professorin an der Kunsthochschule oder ihr Mentor bei der Zeitung? Auch auf der persönliche Ebene kommt es im Team zu Spannungen – und Benedict Schönheit begeht einen großen Fehler.

Thomas Michael Glaw verleiht in diesem neuen Kriminalroman seinen Figuren gerade durch ihre Schwächen Menschlichkeit. Der fein ausgearbeitete, bis zum Ende spannende und undurchsichtige Kriminalfall zwischen Liebe und Hass, Gier und Geltungssucht fesselt von der ersten bis zur letzten Seite.

Mediathoughts Verlag 2024, 260 Seiten, € 18,50 (A)
ISBN: 978-3-947724-33-8

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12016

==========================

4. Buchtipp IV: Lenz Koppelstätter "Ein Schimmern am Berg"

Ein Fall für Commissario Grauner

Eine tote Bildhauerin, verhängnisvolle Marillen und ein gespaltenes Dorf: In seinem zehnten Fall folgt Südtirols beliebtestes Ermittlerduo den Spuren des weißen Goldes von Laas im Vinschgau bis nach New York.

Die Felsen vor dem Marmorsteinbruch leuchten in den ersten Strahlen der Augustsonne. Doch Commissario Grauner hat nur Augen für die grausam zugerichtete Leiche zu seinen Füßen. Das Opfer war Bildhauerin in Laas, einem kleinen Ort im Vinschgau, in dem seit Jahrhunderten Marmor abgebaut und in die ganze Welt verschifft wird. In der Mordnacht wurden im Tal Marmorblöcke mit dem Fruchtfleisch von Marillen beschmiert, die als regionale Delikatesse gelten. Staatsanwalt Belli lässt es sich nicht nehmen, zum Tatort zu fahren, um davon zu kosten – und erleidet prompt Vergiftungserscheinungen. Wie hängen die Vorfälle zusammen?

Ispettore Saltapepe und Silvia Tappeiner reisen derweil durch die USA und genießen die Zweisamkeit. Als die Spuren zu einem Architekten in New York führen, der den Südtiroler Marmor importiert haben soll, ist es vorbei mit der romantischen Ruhe.

Verlag Kiepenheuer & Witsch 2024, 272 Seiten, € 13,00 (D)
ISBN: 978-3-462-31147-1

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12059

==========================

5. Buchtipp V: "Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies"

Volkskrankheit: Osteoporose: Weltweit sind über 200 Millionen Menschen von Osteoporose betroffen, rund 80 Prozent davon Frauen. Was man nach der Diagnose tun und wie man der chronischen Erkrankung am besten vorbeugen kann, erklärt der Experte Thorsten Freikamp im neuen Band „Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies“.

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Skeletts und gehört inzwischen zu den zehn häufigsten Volkskrankheiten. Die auch als „Knochenschwund“ bezeichnete Krankheit erhöht nicht nur das Risiko für Knochenbrüche, sondern kann auch starken Rückenschmerzen, Rundrücken und heftigen Knochenschmerzen führen. Die Erkrankung beginnt schleichend und ist nicht heilbar, was eine frühe Diagnose sowie vorbeugende Maßnahmen besonders wertvoll machen. Doch selbst wenn es schon zu einem Knochenbruch gekommen ist, kann jeder Einzelne etwas tun, um den Gesundheitszustand zu erhalten.

Wie das gelingen kann, erklärt Thorsten Freikamp in Ratgeber „Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies“. Der Leser erfährt zunächst, was Osteoporose ist und welche Arten der Erkrankung unterschieden werden. Im zweiten Teil des Buchs geht es um aktive Vorbeugung, besonders für Risikopatienten. Im dritten Abschnitt erklärt Freikamp, wie Osteoporose diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Dabei geht er auf Ernährung und Bewegung ein sowie auf medikamentöse Therapien. Zuletzt wird über verschiedene Hilfsangebote und die Rechte Betroffener informiert.

Das Buch soll Erkrankte dabei unterstützen, das Leben bewusst und so selbstbestimmt wie möglich zu leben. Besonders wertvoll sind die vorgestellten Empfehlungen auch für Risikopatienten, die eine Erkrankung durch gesunde Ernährung und Stabilisierungsübungen für die Tiefenmuskulatur möglicherweise ganz verhindern oder zumindest verzögern können.

Verlag Wiley-VCH 2025, 288 Seiten. € 20,00 (D)
ISBN: 978-3-527-72155-9


==========================

6.  Kalendertipp I: "365 gute ©tom-tage! 2026"

Tageskalender von ©TOM (Autor)

Kult-Comicstrips für jeden Tag des Jahres
Seit 1991 erscheinen seine Comicstrips in der Reihe "Touché" täglich in der Tageszeitung taz. Auch Leser der Badischen Zeitung kennen ihn. Seine Werke werden als "Ziegelsteine" im Lappan Verlag veröffentlicht und sein Humor ist legendär: ©TOM! Unablässig begeistert der Mann mit der Berliner Schnauze seine Fans mit lustigen Cartoons und seinem charakteristischen Pinselstrich – und täglich kommen neue Fans dazu. 2026 soll das so bleiben – mit dem Cartoon-Kalender "365 gute ©
TOM-Tage".

Lachen, abreißen, wieder lachen – DER Humorkalender für 2026
Der Alltag ist oft schon schwer genug. Die beste Art und Weise in den Tag zu starten, bietet definitiv dieser Tagesabreißkalender. 314 Comicstrips begleiten die Fans von ©TOM durch die 365 Tage des Jahres 2026. Auch praktisch: Die Blätter lassen sich ganz leicht abreißen – zum Sammeln oder zum Verschenken. Selbstverständlich wieder mit dabei: die Post-Oma, der Teufel und Gehilfe Schulz, Paschulke und der kleine Buddler. So kommen Sie jeden Tag auf Ihre Kosten – inklusive Bauchmuskeltraining.

Verlag Lappan 2025 , 632 Seiten, € 16,00 (D), 16,00 (A) / SFr 24.50
ISBN 978-3-8303-2212-2


==========================

7. Kalendertipp II: Helga Föger "Mondleben 2026"

Wandkalender

Sie möchten Ihr Leben optimieren, indem Sie bewusster auf die Rhythmen der Natur achten? Dieser attraktive, großformatige Wandkalender ist seit einem guten Vierteljahrhundert geradezu der Leuchtturm, wenn man den richtigen Weg sucht, die wichtigsten Mondeinflüsse zu verstehen. Er bietet auf seinen klar gestalteten Monatsseiten grundlegende Informationen zu den Mondphasen und Mondständen sowie Tipps für die Bereiche Gesundheit, Körperpflege, Garten, Landwirtschaft, Reisen, Geld und zwischenmenschliche Harmonie.

Das besondere Extra ist ein großer Mond-Jahresplaner als Poster zum Herausnehmen.

Die Autorin Helga Föger lebt und arbeitet im Einklang mit den natürlichen Rhythmen auf ihrem eigenen Hof in der ländlichen Idylle des an bäuerlichen Traditionen reichen österreichischen Waldviertels. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich die »Mondfrau« intensiv mit Mystik, Astrologie und alten, oft in Vergessenheit geratenen Volksweisheiten. Ihre Erkenntnisse setzt sie auch praktisch um und gibt sie – um eigene Erfahrungen bereichert – an ihre Leserinnen und Leser weiter.

Verlag Heyne Ludwig 2024, 14 Seiten, € 16,00 (D/A) / SFr 23,90
ISBN: 978-3-453-23959-3


==========================

8. Kalendertipp III: Der deutsche Wald – Ein literarischer Spaziergang 2026

Wandkalender

Wunderschöner großformatiger Fotokunst-Kalender mit beeindruckenden Aufnahmen aus Deutschlands Wäldern und schönen literarischen Zitaten deutscher Klassiker.

Athesia Kalenderverlag / Heye 2025, 15 Seiten, Spiralbindung, € 26,00 (D)
ISBN 978-3-7564-1091-0


==========================

9. Ausstellung: Ceija Stojka

Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg
bis 14. September 2025

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12486

==========================

10. "Dingliche Erinnerung. Objekte aus Gedenkstätten der LAGG"

Die virtuelle Ausstellung zeigt 56 Exponate aus ganz Baden-Württemberg

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12504

==========================

11. Filmtipp: Der Salzpfad

Großbritannien 2024 | 116 Minuten
Drama, Reiseabenteuer | Originalsprache: Englisch

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12503

==========================

12. Hörspieltipp I: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (3/6)

Die Lügnerin
Krimisommer mit Tabor Süden
Samstag, 09. August 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12502

==========================

13. Hörspieltipp II: Bartleby

Nach dem gleichnamigen Roman von Herman Melville
Sonntag, 10. August 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12506

==========================

III. KARLSRUHE & ANDERSWO

1. Medienkunst im Stadtraum

Karlsruhe präsentiert „Media art is here“

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12507

==========================

2. Karlsruhe: Sommerferienspaß in Grötzinger Bibliothek

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12505

==========================

3. Stuttgart:  Katharina Grosse. The Sprayed Dear

PAY WHAT YOU WANT im August und weitere kostenfreie Angebote


==========================

4. Die spannende Restaurierung der Zehntscheune in Bittenfeld

Das Ortskuratorium Stuttgart lädt ein

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12487

==========================

5. Christmas Garden wird Pelikan-Pate

Patenschaft für Rosapelikane im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart

https://gruene-quellen.de/kapitel.php?num=13&num1=2288

==========================

6. Magischer Mond: Vollmondführung über den Baumwipfelpfad Bad Wildbad

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8180

==========================

IV. DIES UND DAS

1. „SummerWine“ auf dem Rebberg

mit dem Weingut Hugo Glöckler

https://prolix-gastrotipps.de/archivzeigen.php?num=1591

==========================

2.  Garten der Herrenmühle Bleichheim im August

https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4642

==========================

3. Update der Apps von VAG und RVF bringt neue Funktionen

- Verschiedene Sharing-Angebote und verfügbare Plätze in Parkhäusern werden auf erweiterter Karte dargestellt
- Berechnete Fahrzeugpositionen im Liniennetz abgebildet

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2830

==========================

4. Disc Golf Einführung im Kurpark

Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2835

==========================

5. Youtube-Kanal der Katholischen Akademie Freiburg wächst stetig

250.000 Aufrufe

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2836

==========================

V. VERLOSUNGEN

1. "Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies"

Wir verlosen von dem Titel "Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies" aus dem Verlag Wiley-VCH zwei Exemplare unter unseren Lesern. Um an dieser Verlosung teilzunehmen, bitte bis zum 18. August 2025 einschreiben. Die Namen der Gewinner veröffentlichen wir im prolixletter, das Buch wird von uns vorbeigebracht oder kommt per Post.

https://wodsch.de/verlosung.php?vid=293

==========================

2. Aktuelle Verlosungen

stehen in der linken Spalte bei prolix-online.de

==========================

3. Gewinner 

Wir haben von dem Titel "Everybody be cool" aus dem Luchterhand Literaturverlag ein Exemplar unter unseren Lesern verlost, gewonnen an Theo Ehret. Gratulation!

==========================

4. Spielregeln für Gewinnspiele des ProlixVerlages

https://prolixletter.de/Kapitel/Spielregeln%20f%C3%BCr%20Gewinnspiele%20des%20ProlixVerlages%20.html

==========================

VI. ZU GUTER LETZT 

Freue mich auf Anregungen und Kritik für die Gestaltung der kommenden Ausgaben und bitte um Zuschriften mit dem Kontaktformular der Website: http://www.prolixletter.de/kontakt.php - Wer in der Betreffzeile "Leserbrief" eingibt erklärt sich einverstanden, dass dieser eventuell auch in einer weiteren Ausgabe des prolixletters veröffentlicht wird.

Wer erst seit kurzem den ProlixLetter bezieht und gerne ältere Ausgaben nachlesen will, schaut am besten in unser Archiv: http://www.prolixletter.de/Kapitel/ProlixLetter%20Archiv.html. Viele Informationen und insbesondere die Webtipps sind für längere Zeit aktuell und sind natürlich auch zum Rumstöbern ganz interessant

Wer den prolixletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchte, klickt ganz unten auf "Newsletter abbestellen" ....

Gute Zeit – Daniel Jäger


 

 
Versendet am: 06.08.2025  




zurück
volles_programm_anzeige.jpg
gruenequellen.jpg
kieser_banner1.jpg

Lisa K&ooml;llges

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger