Prolixletter
Samstag, 30. August 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


ProlixLetter Archiv


 

 

PROLIX letter nr 848

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

jedes Jahr am 1. September findet der World Letter Writing Day statt, der Welttag des Briefeschreibens. Wann hast Du das letzte Mal einen handschriftlichen Brief verfasst und verschickt? In Zeiten von eMails und WhatsApp wohl eher eine Seltenheit geworden.
Mehr zu diesem besonderen Tag hier:

Beste Grüße - Daniel Jäger

=========================

DER HEUTIGE INHALT IM ÜBERBLICK:

I. FREIBURG & DRUMRUM


1. Freiburg: Bei Anruf Kultur

2. Bad Krozingen: JAZZhochDREI

3. Freiburg Blues Festival feiert Warm-Up Konzert

4. Freiburg:  Kühle Orte auf einen Blick

5. Freiburg: Mit der „Zeitmaschine“ durchs Colombischlössle

6. Schwerpunkt Pflege der Freiburg-Umfrage 2024

7.  Weil am Rhei: Die DiGa Gartenmesse kommt

8. Freiburg: Bewerbung 4.0

9. Französischer Markt in der Innenstadt Bad Krozingen

II. KULTURELLES

1. Buchtipp I:  Anja Eichbaum "Inselnächte"

2. Buchtipp II: Andrea Flemmer "Ich helfe mir selbst – Diabetes"

3. Buchtipp III:  Harald Lesch und Cecilia Scorza-Lesch "Quantenphysik für Fußgänger"

4. Buchtipp IV: "Krebszellen mögen keine Sonne"

5.  Kalendertipp I: "Vincent van Gogh 2026" - Einsteckkalender

6.  Kalendertipp II: Langenscheidt Sprachkalender Englisch 2026

7.  Kalendertipp III: Werner Wochenquerplaner 2026

8. Sommer-Programm im Kulturzentrum Orgelfabrik Durlach

9. "Bücherblitz" der Stadtbibliothek Karlsruhe auf Tour

10. SOUNDCITY FREIBURG

11. Theatertipp: Wasserwelt. Das Musical (TF)

12. Hörspieltipp I: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner

13. Hörspieltipp II: Major Barbara

14. Achter Freiburger Bücherkatalog erschienen

III. KARLSRUHE & ANDERSWO

1. Karlsruhe: Museum im Koffer

2. Frankfurt: Festival der Komik XIII

3. Hilfe für die Fassade der Jurahäuser in Mörnsheim

4. Kassel: Black Market International

5. Ausstellung «Waldeslust» im Forum Würth Arlesheim

6. Nürnberg: Die Zukunft spricht

IV. DIES UND DAS

1. Doku-Podcast "MONET - Zeiten des Umbruchs" nun auch auf Englisch verfügbar

2. Erste Ankündigungen für das ZMF 2026!

3. Open Air Kino im Kurpark 2025

4. Anmeldestart für den MEIN FREIBURG MARATHON 2026

5. Weinbrunnen im Kurpark Bad Krozingen

6. Abfallbilanz 2024: stabile Werte, neue Ziele

7. Weintourismus mit Auszeichnung und vielfältigen Erlebnissen

V. VERLOSUNGEN

1. "Der Junge im Taxi"

2. Aktuelle Verlosungen

3. Gewinner

VI. ZU GUTER LETZT 

=========================

I. FREIBURG & DRUMRUM

1. Freiburg: Bei Anruf Kultur

Dokumentationszentrum Nationalsozialismus beteiligt sich an inklusivem Angebot

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12545

==========================

2. Bad Krozingen: JAZZhochDREI

3 Abende, 3 Musiker, 3 Programme

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8200

==========================

3. Freiburg Blues Festival feiert Warm-Up Konzert

Bis zur Festival-Woche im November ist es noch etwas hin. Aber schon jetzt kündigt das Freiburg Blues Festival für den 10. September im Gasthaus Schützen ein Warm-Up Konzert im Gasthaus Schüten in Freiburg an, das es in sich hat!

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2841

==========================

4. Freiburg:  Kühle Orte auf einen Blick

Neue App bündelt die erfrischendsten Plätze in Baden-Württemberg

https://prolix-gastrotipps.de/archivzeigen.php?num=1592

==========================

5. Freiburg: Mit der „Zeitmaschine“ durchs Colombischlössle

Neue Museumsrallye lädt Kinder zur Zeitreise durch die Jahrtausende ein

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12540

==========================

6. Schwerpunkt Pflege der Freiburg-Umfrage 2024

Mehrheit wünscht sich Pflege am liebsten durch Familienangehörige zu Hause oder im gemeinschaftlichen Wohnprojekt

https://56plus.de/archivzeigen.php?num=4264

==========================

7.  Weil am Rhei: Die DiGa Gartenmesse kommt

Hier erleben Natur- und Gartenfreude vom 5. bis 7. September 2025 grüne Lebensart trinational!

https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4649

==========================

8. Freiburg: Bewerbung 4.0

Wie Frauen sich im digitalen Zeitalter erfolgreich bewerben. Jetzt anmelden für Online-Workshop am Mittwoch, 17. September

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8188

==========================

9. Französischer Markt in der Innenstadt Bad Krozingen

Am Freitag, dem 5. September und am Samstag, dem 6. September, findet jeweils von 9.00 bis 20.00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz und in der Fußgängerzone ein Französischer Markt mit rund 20 Ständen statt.

https://prolix-gastrotipps.de/archivzeigen.php?num=1595

==========================

II. KULTURELLES


1. Buchtipp I:  Anja Eichbaum "Inselnächte"

Kriminalroman

Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse ist. Wenige Tage später wird an derselben Stelle eine Leiche gefunden - Kevin Jansen, der jüngste Spross einer zerstrittenen Inselfamilie. Bei ihren Ermittlungen stoßen Ziegler und sein Team auf ein Netz aus alten Familiengeheimnissen, dubiosen Erbstreitigkeiten und längst vergessener Schuld.

Gmeiner Verlag 2025, 496 Seiten, € 15,–
ISBN 978-3-8392-0880-9

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12537

==========================

2. Buchtipp II: Andrea Flemmer "Ich helfe mir selbst – Diabetes"

Hilfe zur Selbsthilfe: Heute weiß man - gegen Diabetes lässt sich einiges tun. Oft helfen schon kleine Veränderungen, um die Blutzuckerwerte maßgeblich zu verbessern. Dr. Andrea Flemmer hat für diesen Ratgeber alle wichtigen Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung und die richtige sportliche Betätigung zusammengefasst. Sie stellt außerdem alle Möglichkeiten der konventionellen und der alternativen Medizin vor – ganz im Sinne einer integrativen Medizin. Dabei ist es ihr wichtig, dass Patienten individuelle Wege finden, ihren Diabetes in Schach zu halten. Das gelingt mit diesem Ratgeber: Alle erfolgversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe kompakt präsentiert!

Aus dem Inhalt:
Was ist Diabetes und wie entsteht die Krankheit?
Einige Fakten zu Zucker
Künstliche Süßstoffe und ihre Nachteile
Zucker sinnvoll einsetzen
Die richtige Ernährung für Diabetiker
Bewegung ist das Zaubermittel
Heilpflanzen bei Diabetes einsetzen

humboldt Verlag 2025, 144 Seiten, € 19,99 (D), 20,60 (A)
ISBN 978-3-86910-694-6

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12529

==========================

3. Buchtipp III:  Harald Lesch und Cecilia Scorza-Lesch "Quantenphysik für Fußgänger"

Eine Reise in die Quantenwelt von der Fotosynthese bis zur Kryptografie

Ohne Quantenphysik gäbe es kaum ein modernes Gerät wie Computer, Solarzelle, Laser, Kernspintomograf oder Smartphone und auch bei abhörsicherer Kommunikation spielt sie eine Rolle. Die Physiker Harald Lesch und Cecilia Scorza-Lesch geben anlässlich des 100. Jahrestags der ersten Beschreibung der Quantenphysik einen kurzen und verständlichen Überblick über die physikalischen Grundlagen. Ein spannender Beitrag zum Quantenjahr 2025.

Dies ist die erweiterte und aktualisierte Ausgabe des Buchs »Quantenmechanik für die Westentasche« aus dem Jahr 2007.

Verlag C. Bertelsmann 2025 160 Seiten, € 20,00 (D), 20,60 (A) / SFr 28,50
ISBN 978-3-570-10592-4

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12523

==========================

4. Buchtipp IV: "Krebszellen mögen keine Sonne"

Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen.
Mit Vitamin-D-Barometer und Lebensstil-Risiko-Fragebogen

Vitamin D als Schlüssel der Prävention: Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Früher nutzte die Medizin ihre heilende Kraft, doch heute gilt Sonnenlicht oft als Gefahr. In der aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage des Ratgebers „Krebszellen mögen keine Sonne“ bekräftigen die Vitamin-D-Experten Prof. Dr. med. Jörg Spitz und William B. Grant, Ph. D., die zentrale Bedeutung von Sonnenlicht für unsere Gesundheit.

Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Zahl der chronischen Erkrankungen in den letzten Jahrzehnten immer weiter angestiegen ist. Durch die zunehmenden negativen Faktoren des modernen Lebensstils sind bereits vorhandene Risiken weiter erhöht und neue Risikofaktoren geschaffen worden. Ein „artgerechter“ Lebensstil sei dagegen die beste Voraussetzung, Krankheiten zu vermeiden und bis ins Alter über eine hohe Lebensqualität zu verfügen, so Spitz und Grant. In besonderem Maße wirke sich viel Zeit im Freien und daraus resultierend ein hoher Vitamin-D-Spiegel positiv auf die Gesundheit aus.

In der aktualisierten 5. Auflage ihres Erfolgsratgebers „Krebszellen mögen keine Sonne“ erklären die Experten eingehend und allgemein verständlich die neuesten Forschungsergebnisse zum Sonnenlicht und dem in unserer Haut produzierten Vitamin D sowie die wichtige Rolle, die diese Substanz für den Schutz vor Entstehung und Ausbreitung bösartiger Tumore hat. Auch im Hinblick auf zahlreiche andere chronische Erkrankungen wirkt das „Sonnenhormon“ als Schutzschild, u.a. durch Verbesserung der Funktion von Herz- und Skelettmuskulatur sowie die Verringerung des Risikos für Diabetes und Gefäßerkrankungen. Zudem schützt Vitamin D vor vielen Nervenkrankheiten (auch vor Multipler Sklerose) und beugt einem vorzeitigen Einzug ins Altersheim wegen Gebrechlichkeit oder Demenz vor.

So verknüpfen Prof. Dr. med. Spitz und William B. Grant wichtiges Gesundheitswissen rund um Vitamin D mit grundlegenden Aspekten einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge zu einem Plädoyer für eine neue Präventionskultur.

Mankau Verlag 2025, 158 Seiten, € 18,00 (D), 18,50 (A)
ISBN 978-3-86374-764-0

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12543

==========================

5.  Kalendertipp I: "Vincent van Gogh 2026" - Einsteckkalender

Kalender mit 12 eingesteckten Kunstkarten, Titelblatt mit Passepartout und Foliendeckblatt. Dreisprachiges Kalendarium. Kalenderformat: 19 x 24,5 cm. Jede Kunstkarte kann nach Monatsende zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen weiterverwendet werden.

Vincent van Gogh malte schnell, spontan und ohne im Nachhinein größere Korrekturen durchzuführen. Die zügige Malweise kam einerseits seinem Schaffensdrang entgegen, andererseits setzte er sie aber auch ganz bewusst als Ausdrucksmittel ein: Sie sollte seinen Bildern mehr Lebendigkeit, Intensität und Unmittelbarkeit verleihen. Auch vereinfachte er die Motive zugunsten einer desto größeren Gesamtwirkung. Wenn er auch schnell malte, so malte er dennoch nicht impulsiv oder gar ekstatisch; vor der Ausführung bereitete er seine Gemälde gedanklich, teilweise auch in mehreren Zeichnungen sorgfältig vor. (Quelle: Wikipedia)

Fink Verlag 2025, 12 Blatt, € 18,95 (D)
978-3-7717-2067-4

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12519

==========================

6.  Kalendertipp II: Langenscheidt Sprachkalender Englisch 2026

Tagesabreißkalender

Täglich 5 bis 10 Minuten Lernspaß mit dem Englisch-Kalender 2026. Der perfekte Mix aus Sprachtraining, Information und Unterhaltung. Jedes Kalenderblatt mit Vokabeln des Tages inklusive Übersetzung und Beispielsatz. Effektiv Spanisch lernen, üben und rätseln im klar strukturierten Wochenrhythmus. Zum Aufstellen und Aufhängen

Wochenrhythmus des Kalenders:
Montag: Wissenswertes zu Land & Leuten
Dienstag: Berühmte Zitate oder typische Fehler
Mittwoch: Grammatik üben
Donnerstag: Gut zu wissen oder Umgangssprache verstehen
Freitag: Wichtiger Wortschatz
Wochenende: Landestypische Rezepte oder unterhaltsame Rätsel

PONS Langenscheidt 2025, 640 Seiten, € 14,95
ISBN: 978-3-12-563657-6

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12521

==========================

7.  Kalendertipp III: Werner Wochenquerplaner 2026

Wochen-Tischkalender

Die wöchentliche Dosis Werner-Humor: Ob in der Werkstatt oder im Büro: Mit dem Werner-Kalender verlieren Sie nie den Überblick. 45 Jahre Werner beinhart: Der Schreibtisch-Kalender zum Jubiläum der Werner-Comics von Rötger Feldmann. Die ganze Woche perfekt organisiert mit dem Tischquerkalender 2026 im Format 32,5 x 9,3 cm. Gutgelaunt durchs Jahr mit den witzigen Kalendern von Heye aus dem Athesia Kalenderverlag!

Athesia Kalenderverlag / Heye 2025, 112 Seiten, Spiralbindung, € 12,00 (D)
ISBN 978-3-7564-1264-8

siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12526

==========================

8. Sommer-Programm im Kulturzentrum Orgelfabrik Durlach

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12509

==========================

9. "Bücherblitz" der Stadtbibliothek Karlsruhe auf Tour

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12518

==========================

10. SOUNDCITY FREIBURG

Festival: Sub-, Club- & Pop-Kultur

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2842

==========================

11. Theatertipp: Wasserwelt. Das Musical (TF)

»La La Land am Meeresgrund: ein kleiner Krebs auf großer Reise.«

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12546

==========================

12. Hörspieltipp I: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner

(5/6) | Der Abgrund
Krimisommer mit Tabor Süden
Samstag, 30. August 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12538

==========================

13. Hörspieltipp II: Major Barbara

Komödie von George Bernard Shaw
Sonntag, 31. August 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12542

==========================

14. Achter Freiburger Bücherkatalog erschienen

Empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12541

==========================

III. KARLSRUHE & ANDERSWO

1. Karlsruhe: Museum im Koffer

Neues inklusives und mobiles Angebot des Pfinzgaumuseums Karlsruhe

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12531

==========================

2. Frankfurt: Festival der Komik XIII

29. - 31. August 2025

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12547

==========================

3. Hilfe für die Fassade der Jurahäuser in Mörnsheim
 
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Außenputzarbeiten

https://gruene-quellen.de/kapitel.php?num=13&num1=2303

==========================

4. Kassel: Black Market International

Performance im Rahmen Kasseler Museumsnacht 2025
 
documenta Halle,
Du-Ry-Straße 1, 34117 Kassel
6. September 2025, ab 17 Uhr

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12539

==========================

5. Ausstellung «Waldeslust» im Forum Würth Arlesheim

Bewährte Klassiker und inspirierende Impulse im neuen Begleitprogramm

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12508

==========================

6. Nürnberg: Die Zukunft spricht

Der Podcast aus dem Zukunftsmuseum
Das Museum stellt technik-ethische Fragen

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12544

==========================

IV. DIES UND DAS

1. Doku-Podcast "MONET - Zeiten des Umbruchs" nun auch auf Englisch verfügbar

https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12517

==========================

2. Erste Ankündigungen für das ZMF 2026!
 
Das ZMF 2025 ist kaum zu Ende und schon gibt es große Neuigkeiten

https://freiburger-studienfuehrer.de/Archiv.php?num=2838

==========================

3. Open Air Kino im Kurpark 2025

https://56plus.de/archivzeigen.php?num=4267

==========================

4. Anmeldestart für den MEIN FREIBURG MARATHON 2026

Anmeldungen ab 1. September 2025 möglich

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8205

==========================

5. Weinbrunnen im Kurpark Bad Krozingen

Musik, Genuss und Geselligkeit

https://prolix-gastrotipps.de/archivzeigen.php?num=1596

==========================

6. Abfallbilanz 2024: stabile Werte, neue Ziele

Freiburg ist Spitzenreiterin bei der Abfalltrennung

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8202

==========================

7. Weintourismus mit Auszeichnung und vielfältigen Erlebnissen

https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=8204

==========================

V. VERLOSUNGEN

1. "Der Junge im Taxi"

Wir verlosen von dem Titel "Der Junge im Taxi" aus dem Unionsverlag ein Exemplar unter unseren Lesern. Um an dieser Verlosung teilzunehmen, bitte bis zum 15. September 2025 einschreiben. Die Namen der Gewinner veröffentlichen wir im prolixletter, das Buch wird von uns vorbeigebracht oder kommt per Post.

https://wodsch.de/verlosung.php?vid=294

==========================

2. Aktuelle Verlosungen

stehen in der linken Spalte bei prolix-online.de

==========================

3. Gewinner

Wir haben von dem Titel "Osteoporose vorbeugen und behandeln für Dummies" aus dem Verlag Wiley-VCH zwei Exemplare unter unseren Lesern verlost, gewonnen haben Simone Meyer und Florian Wegner. Gratulation!

Wir haben zwei Freikarten für das Kommunale Kino Freiburg unter unseren Lesern verlost, gewonnen hat Gerhard Blank. Gratulation!

==========================

4. Spielregeln für Gewinnspiele des ProlixVerlages

https://prolixletter.de/Kapitel/Spielregeln%20f%C3%BCr%20Gewinnspiele%20des%20ProlixVerlages%20.html

==========================

VI. ZU GUTER LETZT

Freue mich auf Anregungen und Kritik für die Gestaltung der kommenden Ausgaben und bitte um Zuschriften mit dem Kontaktformular der Website: http://www.prolixletter.de/kontakt.php - Wer in der Betreffzeile "Leserbrief" eingibt erklärt sich einverstanden, dass dieser eventuell auch in einer weiteren Ausgabe des prolixletters veröffentlicht wird.

Wer erst seit kurzem den ProlixLetter bezieht und gerne ältere Ausgaben nachlesen will, schaut am besten in unser Archiv: http://www.prolixletter.de/Kapitel/ProlixLetter%20Archiv.html. Viele Informationen und insbesondere die Webtipps sind für längere Zeit aktuell und sind natürlich auch zum Rumstöbern ganz interessant

Wer den prolixletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchte, klickt ganz unten auf "Newsletter abbestellen" ....

Gute Zeit – Daniel Jäger

 

 
Versendet am: 27.08.2025  




zurück
volles_programm_anzeige.jpg
gruenequellen.jpg
kieser_banner1.jpg

Lisa K&ooml;llges

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger