Neues Wohnprojekt in der ElsĂ€sser StraĂe 2i
âą Spatenstich fĂŒr 43 Wohnungen im Eigentum
âą OberbĂŒrgermeister Martin Horn: âMit dem Projekt gestalten wir ein Quartier, das fĂŒr Vielfalt, Nachhaltigkeit und LebensqualitĂ€t steht.â
Mit einem Spatenstich startet die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) den Neubau an der ElsĂ€sser StraĂe 2i. Die BauflĂ€che ist an der Nordgrenze des ehemaligen Kasernenareals âBreisacher Hofâ und in unmittelbarer NĂ€he zur UniversitĂ€tsklinik gelegen. Auf dem GrundstĂŒck entsteht ein modernes Wohnensemble mit insgesamt 43 Eigentumswohnungen unterschiedlicher GröĂe â von Zwei- bis FĂŒnf-Zimmer-Wohnungen. Damit ersetzt die FSB ein BestandsgebĂ€ude aus den 1950er-Jahren, das den heutigen Anforderungen nicht mehr entspricht. Der Abbruch des BestandsgebĂ€udes erfolgte Anfang des Sommers.
Das Projekt ist ein wichtiger Baustein der umfassenden Quartiersentwicklung Breisacher Hof, in deren Rahmen die FSB sowohl geförderte Mietwohnungen neu errichtet und saniert als auch Eigentumswohnungen realisiert. Insgesamt wird der Mietwohnungsbestand der FSB im Quartier um rund 25 Prozent auf kĂŒnftig ca. 180 Wohnungen erhöht, hinzu kommen 43 Eigentumswohnungen. Ziel ist es, eine vielfĂ€ltige Mischung aus bezahlbarem, gefördertem und frei finanziertem Wohnraum zu schaffen, die den unterschiedlichen BedĂŒrfnissen von Familien, Paaren und Singles gerecht wird.
OberbĂŒrgermeister Martin Horn betont bei dem Spatenstich die stĂ€dtebauliche und gesellschaftliche Bedeutung des Vorhabens: âMit der Entwicklung des Breisacher Hofs schaffen wir nicht nur mehr Wohnraum, sondern gestalten auch ein Quartier, das fĂŒr Vielfalt, Nachhaltigkeit und LebensqualitĂ€t steht. Der Neubau in der ElsĂ€sser StraĂe ist dafĂŒr ein weiterer wesentlicher Baustein.â
Auch Dr. Magdalena Szablewska und Dr. Matthias MĂŒller, die GeschĂ€ftsfĂŒhrung der FSB, heben die Relevanz des Projekts hervor: âDer Spatenstich an der ElsĂ€sser StraĂe 2i ist ein weiteres sichtbares Zeichen dafĂŒr, dass wir unsere Wohnbauoffensive FSB 2030 konsequent umsetzen. Der Neubau ElsĂ€sser StraĂe 2i steht fĂŒr modernes, familiengerechtes Wohnenâ
Das Neubauprojekt besteht aus zwei zueinander versetzten fĂŒnf- und acht-geschossigen GebĂ€udeteilen. Um insbesondere die stĂ€dtebaulichen QualitĂ€ten im Quartier sicherzustellen, war das Projekt im Gestaltungsbeirat der Stadt Freiburg vorgestellt worden. Dementsprechend orientieren sich GebĂ€udevolumen, Geschossigkeit und Lage auf dem GrundstĂŒck an dem historischen Ursprungsbau. Mit der versetzten Anordnung von zwei nahezu quadratischen GebĂ€uden gelingt ein behutsamer Ăbergang zu den benachbarten historischen Bauten sowie die Schaffung einer Platzsituation, die zur zentralen Eingangssituation ĂŒberleitet. Dort werden Sitzmöglichkeiten, Besucher-FahrradabstellplĂ€tze und Unterflursysteme zur MĂŒllentsorgung platziert. Die Fassaden- und Farbgestaltung ist an die historischen Bauten angelehnt.
Im Sinne des nachhaltigen Bauens und der Förderung von RecyclingfĂ€higkeit werden die GebĂ€ude in monolithischer Ziegelbauweise ausgefĂŒhrt. Weiterhin werden die bestehenden BĂ€ume an der ElsĂ€sserstraĂe weitestgehend erhalten. Die DachflĂ€chen werden extensiv begrĂŒnt und mit Photovoltaik-Anlagen belegt. Die Wohnanlage wird im Effizienzhausstandard 55 errichtet und wird an das bestehende FernwĂ€rmenetz angeschlossen. Die Fertigstellung des Neubaus ist fĂŒr das FrĂŒhjahr 2027 geplant.
Die wichtigsten Fakten
âȘ 43 neue Wohnungen im Eigentum mit Tiefgarage
âȘ GebĂ€ude aus zueinander versetzten fĂŒnf- und achtgeschossigen Baukörpern
âȘ Umsetzung FSB-MaĂnahmenkatalog Barrierefreies Bauen
âȘ Energie-Effizienzhaus-Standard 55
âȘ PV-Anlage
âȘ Energieversorgung ĂŒber FernwĂ€rme
âȘ E-Lademöglichkeiten in Tiefgarage, 130 FahrradabstellplĂ€tze |