Prolixletter
Montag, 17. November 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite
Uhr


Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt
© Ingrid Kappenberger
 
Kultur- und Kreativwirtschaft in der Stadt
"Pop-Up-Store" erneut im RegierungsprÀsidium Karlsruhe

Parallel zum Stadtfest verwandelt sich das Erdgeschoss des RegierungsprĂ€sidiums Karlsruhe am Rondellplatz auch in diesem Jahr wieder in eine BĂŒhne der Kultur- und Kreativwirtschaft. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 prĂ€sentieren ĂŒber 50 Ausstellerinnen und Aussteller ein breites Spektrum an Produkten, Ideen und Dienstleistungen – von Design ĂŒber Kunsthandwerk bis hin zu innovativen Konzepten.

Karlsruhes kreative Vielfalt auf 700 Quadratmetern

Organisiert wird der Pop-Up-Store vom KÂł Kultur- und KreativwirtschaftsbĂŒro der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit dem RegierungsprĂ€sidium Karlsruhe und unterstĂŒtzt durch das Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-WĂŒrttemberg. In diesem Jahr findet der Pop-Up-Store bereits zum fĂŒnften Mal statt. Auf rund 700 Quadratmetern FlĂ€che erwartet Besucherinnen und Besucher ein kreatives Schaufenster mit viel Raum zum Stöbern, Staunen und Austauschen. Mehr als 30 Kreativschaffende sind vor Ort, weitere prĂ€sentieren ihre Werke an einem kuratierten Gemeinschaftsstand.

Do-it-Yourself-Stationen als Mitmach-Angebot

In diesem Jahr erwartet die GĂ€ste wieder an allen drei Tagen je eine Do-it-yourself-Aktion zum Mitmachen und Ausprobieren – tĂ€glich von 15 bis 18 Uhr direkt im Foyer:

‱ Freitag, 10.10.: Der Verein Kunstbus e.V. bringt seine mobile Buchbindewerkstatt mit – aus recyceltem Papier entstehen Leporellos, Hefte, BriefumschlĂ€ge und mehr.

‱ Samstag, 11.10.: Illustratorin Lea Geerken lĂ€dt zu dem Illustrations-Workshop „LetÂŽs illustrate some yummy food!“ ein.

‱ Sonntag, 12.10.: Carina Heilig (TypoHeilig) fĂŒhrt in einem Handlettering-Schnupperkurs in die Kunst der schönen Buchstaben ein.

Internationale Beteiligung und Café-Flair

Auch dieses Jahr sind aus der französischen Partnerstadt Nancy wieder Kunstschaffende der Initiative L‘OCTROI-Nancy vertreten. Außerdem wird das Schmuck-Studio Dor Afghanistan aus Straßburg zu Gast sein.
FĂŒr eine entspannte AtmosphĂ€re sorgt das Alina CafĂ©, das sonst im Perfekt Futur-GebĂ€ude auf dem Schlachthof-GelĂ€nde zu finden ist und im Pop-Up-Store mit einem eigenen Bereich vertreten ist.

Der Pop-Up-Store ist kostenfrei zugÀnglich.

Öffnungszeiten:
Fr, 10.10.2025: 14–18 Uhr
Sa, 11.10.2025: 11–18 Uhr
So, 12.10.2025: 13–18 Uhr

Weitere Informationen online

zum Bild oben:
Gemeinschaftsstand des Pop-Up-Stores 2024 mit einem vielfÀltigen Angebot an Design- und Kunsthandwerk-Objekten
© Ingrid Kappenberger
Mehr
Eintrag vom: 03.10.2025  




zurück
kieser_banner2.jpg
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger