Prolixletter
Dienstag, 14. Oktober 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
Anwohner*innen sind fĂŒr Entsorgung von Herbstlaub verantwortlich
Freiburger Stadtreinigung bietet kompostierbare LaubsÀcke an

Buntes Laub im Herbst macht den Menschen Freude – doch mĂŒhsam wird es hĂ€ufig, wenn die welke Pracht am Boden liegt. GemĂ€ĂŸ Gehwegreinigungssatzung sind die Anwohner*innen fĂŒr die Entsorgung des Laubs vom Gehweg verantwortlich. DafĂŒr bietet die ASF jedes Jahr kompostierbare LaubsĂ€cke an.

Die SĂ€cke bestehen aus stabilem Papier, fassen 80 Liter und kosten 1 Euro pro 2er-Set. Sie sind von Oktober bis Dezember erhĂ€ltlich bei der BĂŒrgerberatung im Rathaus in der Innenstadt, den Recyclinghöfen, den Ortsverwaltungen sowie direkt bei der ASF in der Hermann-Mitsch-Straße 26. Im gleichen Zeitraum sammelt die Stadtreinigung die zugeschnĂŒrten LaubsĂ€cke ein, wenn sie gut sichtbar am Gehwegrand bereitgestellt werden.

Wichtig: Über die LaubsĂ€cke darf ausschließlich Laub von StraßenbĂ€umen entsorgt werden – auch Kastanienlaub ist erlaubt. Die Larven der Kastanien-Miniermotte wer-den bei der Kompostierung durch die entstehenden Temperaturen zuverlĂ€ssig abgetötet. Nicht erlaubt ist die Entsorgung von GrĂŒnschnitt wie Hecken- oder Baumschnitt. Dieser kann ganzjĂ€hrig zu den stĂ€dtischen Recyclinghöfen oder offiziellen Schnittgut-Sammelstellen gebracht oder ĂŒber die separate Schnittgutsammlung entsorgt werden. Termine dazu finden sich in der Abfall-App, im Abfallkalender oder unter www.abfallwirtschaft-freiburg.de.
Mehr
Eintrag vom: 23.09.2025  




zurück
kieser_banner2.jpg
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger