Am 25. September startet die Workshop-Reihe GeBaut für gemeinschaftliche Wohnprojektgruppen und gemeinschaftliche Bauvorhaben in Dietenbach
Für alle, die gemeinschaftlich im neuen Stadtteil Dietenbach bauen wollen, startet die Stadt Freiburg am 25. September gemeinsam mit dem Social Innovation Lab und dem Pavillon für Alle e.V. die Workshop-Reihe GeBaut. Hier sollen Bauherr*innen und Wohnprojektgruppen auf dem Weg zu gemeinschaftlichen Bauvorhaben begleitet werden, um aus Ideen überzeugende Konzepte zu machen.
Die Veranstaltungsreihe hat das Ziel, gemeinwohlorientierte Wohngruppen zu unterstützen und eine Art „Bürger*innen-Bau-Bewegung“ für den neuen Stadtteil Dietenbach zu initiieren. Zielgruppe sind interessierte Bürger*innen, die sich einer Wohngruppe anschließen oder ein neues Wohnprojekt initiieren möchten sowie bestehende Wohnprojektgruppen und kleine Genossenschaften, die am Anfang ihrer Planung stehen.
Die erste Veranstaltung der GeBaut-Reihe am 25. September startet mit Infos zur Quartiersentwicklung und den Rahmenbedingungen zur Vermarktung sowie einer Einführung in unterschiedliche Rechtsformen, Finanzierung und Förderung.
Die Anmeldung ist bis zum 21. September möglich |