Das Kaufhaus Galeria gibt dem Ehrenamt ab nächster Woche eine Bühne
„Gemeinsam geht es besser voran“ lautet das Motto des Bundesnetzwerkes Engagierte Stadt, dem Freiburg seit Anfang 2024 angehört. Damit will die Verwaltung darauf hinweisen, dass sich ehrenamtliche Arbeit für die Stadtgesellschaft auszählt – und will dieses bürgerschaftliche Engagement auf vielerlei Weise fördern, zum Beispiel im sozialen Bereich, für den Umwelt- und Naturschutz oder in Sachen Sport und Bewegung. Ein wesentliches Ziel des Bundesnetzwerkes ist die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft
Im Sinne dieses Vorhabens wirbt bald eine Stele im Kaufhaus „Galeria“ an der Kaiser-Joseph-Straße für ehrenamtliche Arbeit. Am Dienstag, 16. September, um 15 Uhr wird sie von Ülkü Saltik, Geschäftsführerin der Galeria-Filiale, und Antje Reinhardt und Frederike Pähler von der städtischen Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement eröffnet. Jeden Monat wird die Stele im Schaufenster des Kaufhauses an der Durchgangsgasse zum Münsterplatz eine andere Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements bewerben – bis zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts; dann nutzt Galeria diese Fläche anderweitig. Nach der Weihnachtszeit kann die Stele voraussichtlich ins bewährte Schaufenster zurückkehren.
Bestückt wird die 2,16 Meter hohe Stele mit Informationen zu einem Angebot aus der digitalen Engagement-Plattform Mitmachbörse, das jeweils die Freiwilligenagentur monatlich aussucht und das von Galeria dann unentgeltlich dort ausgehängt wird. Zudem verweist ein QR-Code auf den Engagement-Wegweiser, einer umfassenden Informationsseite zum Thema Engagement ganz spezifisch für Freiburg.
„Engagierte Stadt“ ist ein bundesweites Programm, das die Vernetzung und den Austausch zwischen den mittlerweile über 100 Mitgliedsstädten unterstützt und diese in ihren individuellen Themen begleitet. Mehr Infos zur Bewegung „Engagierte Stadt“ stehen auf www.engagiertestadt.de, zu Ehrenämtern auf www.freiburg.de/engagement |