Sanierung des Tagungshauses der Katholischen Akademie Freiburg
Ab Sommer 2025 bis voraussichtlich Herbst 2027 wird das Tagungshaus der Katholischen Akademie Freiburg umfassend saniert. In dieser Zeit stehen weder Veranstaltungsräume noch Hotelzimmer zur Verfügung. Die Veranstaltungen der Akademie finden jedoch weiterhin statt – im Erzbischöflichen Priesterseminar Collegium Borromaeum, in der Universität, im Theater, an weiteren Orten sowie online.
Mit der Sanierung investiert die Akademie gezielt in eine zukunftsfähige Infrastruktur. Ziel ist es, eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen, den Komfort für Gäste zu steigern und Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Schwerpunkte der Sanierung sind:
• Energetische Erneuerung: Reduktion der Wärmeemissionen, Einsparung von Gas, Ausbau der Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung, besserer Hitzeschutz im Sommer.
• Komfortverbesserung: Erweiterung des Foyers mit neuen Aufenthaltsbereichen und verbesserten Möglichkeiten für Imbisse bei Veranstaltungen, eine neue Dachgartenlounge für Hausgäste sowie der Umbau des Hörsaals zu einem modernen Tagungsraum.
• Barrierefreiheit: barrierefreier Zugang zu den Tagungsräumen sowie der Einbau eines zusätzlichen barrierefreien WCs im Erdgeschoss.
Mit diesen MaĂźnahmen wird das Haus auch langfristig ein moderner, einladender Ort des Dialogs und der Begegnung bleiben.
Hinweis: Während der Sanierung befindet sich das Büro der Katholischen Akademie im Komturm, 7. OG, Karlsruher Str. 3, 79108 Freiburg. Sie erreichen uns dort auf gewohnte Weise über die bekannten Telefonnummern und E-Mail-Adressen und über unsere Homepage:
www.katholische-akademie-freiburg.de |