Beim Samstags-Forum Regio Freiburg Gemeinschafts-Reihe 37 am Samstag 5. Juli ab 10:15 -12:30 Uhr Hörsaal 1015, Kollegiengebäude 1 der Universität, Freiburg i.Br., Platz der Universität spricht Dr. Matthias Seelmann-Eggebert, Beirat des Klimaschutz im Bundestag e.V. über „Stromspeicher: Erfordernisse beim Einsatz von Windkraft und Solarstrom. Kombination von Kurzzeit- und Langzeitspeichern einschließlich Wasserstoff.“
Anschließend berichtet Dr. Jörg Lange, wissenschaftlicher Referent beim Klimaschutz im Bundestag e.V. (vormals CO2-Abgabe e.V.) über „Richtige Strategie für den Klimaschutz: Kommunale sektor- und spartenübergreifende Energieleitplanung. Mit Beispielen zur Gebäudesanierung, zu Sanierungsfahrplänen und kleinen Stromspeichern.“ Der Eintritt ist frei. Moderation Dr. Georg Löser. Veranstalter ist ECOtrinova e.V. unterstützt von BUND, NABU, AGUS Markgräflerland, BI Energiewende Waldkirch, Klimaschutzverein March, Solarregio Kaiserstuhl, Klimabündnis Freiburg und Weiteren.
Der Eintritt ist frei. |