Colombischlössle-Fest am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17.30 Uhr
Colombipark verwandelt sich in ein „Gallisches Dorf“
Julius Cäsar nannte sie „Gallier“ und die Comic-Helden Asterix und Obelix machten sie weltberühmt. Am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17.30 Uhr besiedeln Kelt*innen für einen Tag den Colombipark und zeigen, was sie alles draufhaben: Das Archäologische Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, lädt große und kleine Besucher*innen zum jährlichen Fest mit spannenden Mitmachaktionen, faszinierenden Einblicken in die Archäologie und kulinarischen Köstlichkeiten ein. Der Eintritt kostet 8 Euro, mit Museums-Pass-Musées 6 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 3 Euro. Im keltischen Kostüm ist der Eintritt frei. Online-Tickets gibt es unter www.museen-freiburg.de/shop/colombischloessle-fest.
Ein Tag voller Abenteuer: Der Colombipark verwandelt sich in ein „Gallisches Dorf“, in dem Handwerker*innen ihre Kunstfertigkeit präsentieren und Anführer*innen ihre prachtvoll ausgestatteten Pferde vorführen. Abenteuerlustige Kinder und Jugendliche können bei der ArCo-Olympiade ihre Kräfte messen: Sie erproben ihr Geschick beim Bogenschießen, stellen ihre Stärke beim „Hinkelsteinlauf“ unter Beweis oder lösen geheimnisvolle Druidenrätsel. Wer kreativ werden möchte, kann glänzende Armreife gestalten, keltische Stabwürfel herstellen oder sich als Gottheit schminken lassen. Kinder und Jugendliche vom Kulturlotsen-Team entführen Gleichaltrige bei stündlich stattfindenden Führungen durch die Ausstellung „KeltenKids“ in die Eisenzeit. Auch erwachsene Archäologie-Fans kommen nicht zu kurz: Expert*innen geben spannende Einblicke in die Welt unserer Vorfahr*innen und stellen im Museum beeindruckende Funde in den Fokus – darunter magische Runen, filigrane Glasarbeiten oder Schwerter aus Damaszenerstahl.
Für das leibliche Wohl sorgen Pizza und herzhafte Snacks. Der Freundeskreis des Museums bietet Erfrischungsgetränke sowie Kaffee, Tee und Süßes an. Alle Informationen stehen auch auf www.museen.freiburg.de/aktuelles. |