Seit 1990 ziert das gepflasterte Wappen von Lviv den Rathausplatz. Da Wetter und Verkehr dem kunstvollen Pflastermosaik über die Jahre zugesetzt haben, werden es die Fachleute des Garten- und Tiefbauamtes im April ausbauen und in der Pflasterei erneuern.
Während sich das rund 700 Kilogramm schwere Wappen in der städtischen Pflasterei befindet, füllt das Amt den Bereich vorübergehend mit Asphalt auf. Die Reparatur dauert circa drei Monate. Wann das Wappen dann wieder an Ort und Stelle ist, hängt jedoch auch von den Tiefbauarbeiten der Fernwärme auf dem Rathausplatz ab. Daher steht der genaue Zeitpunkt derzeit noch nicht fest.
Das Pflasterwappen wurde traditionell nach dem Abschluss der siebten Städtepartnerschaft im Jahr 1989 gefertigt und im Folgejahr auf dem Rathausplatz eingelassen. |