Prolixletter
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


Karlsruhe: Bühne frei für die Wissenschaft
Forschung ganz anschaulich bei FameLab © Netzoptimisten
 
Karlsruhe: Bühne frei für die Wissenschaft
Internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation FameLab

Eines der ungewöhnlichsten Wissenschaftsformate Deutschlands geht am Freitag, den 4. April 2025, im Kulturzentrum Tollhaus wieder über die Bühne und versammelt Nachwuchsforschende aus ganz Südwestdeutschland, die gegeneinander antreten.

Wie besiegen wir Krebs? Haben Maschinen eine Persönlichkeit? Und wie verhält es sich eigentlich mit Steinen? Kein anderes Format verknüpft so entzückend Unterhaltung mit Lerneffekt wie FameLab. Beim regionalen Vorentscheid von FameLab in Karlsruhe treffen Slapstick, Wortwitz und wissenschaftliche Fakten aufeinander.

FameLab Germany gehört zu den bekanntesten Wettbewerben für Wissenschaftstalente in Deutschland – und es gehört fest zur Wissenschaftsstadt Karlsruhe, denn die Stadt ist bereits seit 2011 jedes Jahr Gastgeberin und Organisatorin.
Drei Minuten zum Ãœberzeugen

Junge Forschertalente wagen ein spannendes Experiment: Sie versuchen das Publikum und die Jury in nur drei Minuten mit ihrem wissenschaftlichen Thema zu überzeugen – sachlich richtig, unter extremem Zeitdruck, aber charmant präsentiert.

Die Regeln beim FameLab? Einfach. Die Themen? Nicht immer! Dabei sollen die Vorträge auf der Bühne möglichst verständlich und unterhaltsam dem Publikum nähergebracht werden. Die drei Minuten, die die Teilnehmenden dafür Zeit haben, reicht sonst gerade mal zum Kaffeekochen. Die Kandidatinnen und Kandidaten setzen ihre Fantasie, selbst gebastelte Modelle oder andere Tricks ein, um ihre Erkenntnisse zu erklären. Power-Point-Folien oder ähnliche Hilfsmittel aus dem Uni-Alltag sind verboten.
Deutschlandfinale im Juni

Für den Gewinn des ersten und zweiten Platzes winken Preisgelder und ein professionelles Medien- und Präsentationstraining sowie die Teilnahme am FameLab-Deutschlandfinale am 24. Juni 2025. Wer dieses für sich entscheidet, vertritt Deutschland dann beim internationalen FameLab-Finale im November.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Einlass ist bereits um 18 Uhr. Der Eintritt im Kulturzentrum Tollhaus ist kostenfrei. Es gilt zu beachten, dass die Plätze erfahrungsgemäß schnell belegt sein können. Früh da zu sein, lohnt sich also.

Die Organisation der Veranstaltung übernimmt das Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe. Unterstützt wird FameLab durch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik), das FZI Forschungszentrum Informatik, die X2E Group sowie das Kulturzentrum Tollhaus.
Mehr
Eintrag vom: 01.04.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger