Prolixletter
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


Inbetriebnahme der städtischen Brunnen in Karlsruhe
© Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt
 
Inbetriebnahme der städtischen Brunnen in Karlsruhe
Mit dem nahenden Frühling werden die öffentlichen Trink- und Zierbrunnen der Stadt wieder in Betrieb genommen. Den Auftakt machten der Narrenbrunnen, der seit Fasching in Betrieb ist, sowie die bereits in Betrieb genommene Fontäne im Stadtparksee Südost. Mit Inbetriebnahme der Wasserspiele am Marktplatz wird zum Weltwassertag am Samstag, 22. März 2025 die städtische Brunnensaison feierlich eröffnet. Ab Dienstag, 1. April nimmt das neueste Wasserspiel am Hauptbahnhof wieder seinen Betrieb auf. Schrittweise werden bis Ende April alle funktionsfähigen Trink- und Zierbrunnen wieder sprudeln.

Veranstaltungen zum Weltwassertag

Der Weltwassertag am Samstag, 22. März steht ganz im Zeichen der kostbaren Ressource Wasser. Die Vereinten Nationen rufen seit 1992 jährlich zu diesem Aktionstag auf. In diesem Jahr wird er in Karlsruhe mit zwei besonderen Veranstaltungen gewürdigt:

"Wasser marsch!" auf dem Marktplatz: Die Europäische Brunnengesellschaft lädt um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung der Brunnensaison ein. Treffpunkt sind die Wasserspiele auf dem Marktplatz in Karlsruhe. Gemeinsam mit der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V., als Brunnenpatin der Wasserspiele, wird die Veranstaltung mit stimmungsvoller Wassermusik untermalt, die die enge Verbindung zwischen Wasser und Musik hervorhebt. Bürgermeisterin Bettina Lisbach wird ein Grußwort sprechen.

Filmvorführung und Workshop in der Schauburg: Ebenfalls an diesem Tag zeigt die Schauburg in Kooperation mit „a tip: tap e. V.“ den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm "Bottled Life" über das Milliarden-Geschäft mit Wasser. Der dazugehörige Workshop beginnt um 14 Uhr, der Film wird um 16:30 Uhr gezeigt. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten. Film und Workshop können unabhängig voneinander besucht werden.

Anmeldungen für den Workshop unter thomas(at)atiptap.org.
Tickets sind erhältlich unter www.schauburg.de.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen.

zum Bild oben:
Die Wasserspiele am Hauptbahnhof sprudeln ab 1. April wieder.
© Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt
Mehr
Eintrag vom: 21.03.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger