Infoveranstaltungen für Interessierte im Rathaus im Stühlinger:
10., 16. und 18. Dezember um 19 Uhr, 14. Dezember um 14 Uhr
Nächstes Frühjahr, voraussichtlich am 25. Mai 2025, wird der Migrantinnenbeirat neu gewählt. Der 19-köpfige Beirat ist ein kommunales Gremium, das die Belange von Migrantinnen und Migranten in Freiburg vertritt und den gemeinderätlichen Ausschuss für Migration und Integration berät. Wahlberechtigt sind rund 38.000 Freiburgerinnen und Freiburger ohne deutschen Pass, so viele wie nie zuvor. Zusätzlich können auf Antrag auch in Freiburg lebende deutsche Staatsangehörige mit Migrationshintergrund (eingebürgerte Personen und Spätaussiedler_innen) an der Wahl teilnehmen.
Für alle, die sich eine Kandidatur vorstellen können, bietet das Amt für Migration und Integration (AMI) in den nächsten Wochen mehrere Informationsveranstaltungen an: am Dienstag, 10. Dezember, Montag, 16. Dezember, und Mittwoch, 18. Dezember, jeweils um 19 Uhr sowie am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr. Sie finden jeweils im Rathaus im Stühlinger im Raum Schauinsland statt und dauern anderthalb Stunden.
Mitglieder des amtierenden Beirats und AMI-Mitarbeitende informieren, welche Aufgaben der Beirat genau hat, wie sich die Mitglieder einbringen können, was Sie für eine Kandidatur mitbringen sollten und wie der Ablauf des Verfahrens aussieht. Im Februar gibt es eine zweite Runde Infoveranstaltungen. Die Einreichung der Wahlvorschläge ist dann vom 10. März bis zum 4. April möglich.
Für Fragen und Anregungen rund um die Wahl des Migrantinnenbeirats können Interessierte sich auch per Mail an MBWahl2025@stadt.freiburg.de wenden. Weitere Infos auch unter
www.freiburg.de/migrantinnenbeirat sowie www.migrantenbeirat-freiburg.de/mb-wahl-2025. |