Wer gerne radelt und gute Tropfen zu schätzen weiß, kann auf dem Württemberger Weinradweg beides verbinden. Die Route führt durch die Weinbaugebiete zwischen Neckartal und Taubertal und passiert dabei einige bekannte Weinlagen. Probiert werden dürfen die dort gewachsenen Weine in den Besenwirtschaften und Weingütern entlang der Strecke oder bei einem der vielen Weinfeste. Über den An- und Ausbau informieren Weinerlebnisführungen und Museen. Württemberg ist das viertgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands und vor allem für seine Rotweine bekannt. Neben Trollinger, Lemberger und Spätburgunder reifen in der sonnigen Gegend aber auch weiße Gewächse von Riesling bis Müller-Thurgau. |