24. & 25. Juni am Alten Wiehrebahnhof in Freiburg
Thema: "Paare"
Seit sich der erste Ton in den Händen des Menschen befand, hat ihn dieses Material nicht mehr losgelassen. Wobei das für „ihn“ und „sie“ gilt: Das Bearbeiten und Brennen von Ton war je nach Kultur mal Frauen-, mal Männersache, und es ging um Gefäße, Figuren, nützliche, rituelle und auch einfach schöne Gegenstände. Bis heute leben in dieser Kunst Kultur, Anwendung und Bedürfnis nach Schönheit vereint, Frauen wie Männer schöpfen aus einem unermesslichen historischen und modernen Fundus.
Eine schöne Auswahl davon wird gegen Ende Juni wieder am Alten Wiehrebahnhof zu sehen sein, wenn Töpfer und Töpferinnen aus ganz Europa zu den 27. Freiburger Keramiktagen anreisen und ihre Werke zwei Tage lang hier ausstellen werden.
Als Schwerpunkt sind dazu keramikschaffende Paare eingeladen, die in Aufhebung aller Geschlechtertradition frei zusammenarbeiten, sich ergänzen, spiegeln oder auch in anscheinender Unabhängigkeit sehr verschiedene Arbeiten erschaffen. Selbst wenn das so erscheint, stehen sie doch in einem andauernden und intensivem Austausch über die gemeinsame Leidenschaft, beraten und ergänzen sich.
Neben den vielfältigen Produkten der keramischen Werkstätten erwarten die Besucher auch ein Rahmenprogramm mit Kindertöpfern, Keramikfilmen und unterschiedlichste Bewirtung, um einen Besuch zu einem genuss- und abwechslungsreichen Erlebnis werden zu lassen.
27. Freiburger Keramiktage am Alten Wiehrebahnhof
Sa 24. Juni 10-18h So 25. Juni 11-18h |