Liebe Leserinnen und liebe Leser,
schon mal was vom "Tag des deutschen Apfels" gehört? Am 11. Januar 2025 gibt es diesen kulinarischen Aktionstag, mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/tag-des-deutschen-apfels/
Beste Grüße - Daniel Jäger
=========================
DER HEUTIGE INHALT IM ÜBERBLICK:
I. FREIBURG & DRUMRUM
1. Studie: Schauinslandbahn ist Wirtschaftsmotor für die Region
2. Freiburg: Kanalarbeiten in der Wiehre
3. Freiburg: Sperrung der Kartäuserstraße östlich der Jugendherberge
4. Freiburg: Tanztee im Stift
5. MUNDOLOGIA: Abenteuer Ozean - Geheimnisse der Weltmeere
6. MUNDOLOGIA: Wildnis Weltreise
7. Winterfestival im Kurhaus Bad Krozingen
8. Biertasting – Von Ostküste zu Westküste
II. KULTURELLES
1. Buchtipp I: Jean Jacques Laurent "Elsässer Bescherung"
2. Buchtipp II: Lenz Koppelstätter "Ein Schimmern am Berg"
3. Buchtipp III: Virginie Grimaldi "Unser Tag ist heute"
4. Buchtipp IV: Hanya Yanagihara "Ein wenig Leben"
5. Gleichstellung sichtbar machen
6. Kabarett: Abdelkarim - Plan Z - jetzt will er's wissen!
7. Lesung mit Simone Harre: FELIX
8. Vorschau 2025 Städtische Museen Freiburg zeigen neue Sonderausstellungen
9. Museumstipp: Zwischen Poesie und Wirklichkeit
10. Ausstellungstipp: Schaufenster in der Stadt
11. Theatertipp: "Eine Stunde zweiundzwanzig vor dem Ende"
12. Hörspieltipp I: Arsène Lupin und die Insel der 30 Särge (2/2)
13. Hörspieltipp II: Thomas Mann: Die Geschichten Jaakobs (6/6)
14. Hörspieltipp III: Rebeccas Töchter (1/2)
15. Lesung mit Hilde Ziegler
16. Premiere: LaLeLu mit "Best of 30 Jahre!"
III. KARLSRUHE & ANDERSWO
1. Karlsruhe: Führung durch Schnebele-Ausstellung im Pfinzgaumuseum
2. Frankfurt: Charlie Hebdo – Zehn Jahre nach „Je suis Charlie“
IV. ÖKOLOGISCHES
1. Invasive Arten im Mooswald
2. Seltener Nachwuchs auf dem Mundenhof
3. Eine Million Euro für den Artenschutz
4. NABU Meldungen
V. VERLOSUNGEN
1. "Miss Merkel: Mord in der Therapie"
2. Aktuelle Verlosungen
3. Gewinner
4. Spielregeln für Gewinnspiele des ProlixVerlages
VI. ZU GUTER LETZT
=========================
I. FREIBURG & DRUMRUM
1. Studie: Schauinslandbahn ist Wirtschaftsmotor für die Region
Die Schauinslandbahn trägt zur Attraktivität Freiburgs als Ausflugsziel bei
https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=7861
==========================
2. Freiburg: Kanalarbeiten in der Wiehre
Stephanienstraße auf kurzem Abschnitt voll gesperrt
https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=7860
==========================
3. Freiburg: Sperrung der Kartäuserstraße östlich der Jugendherberge
vom 7. Januar bis zum 7. Februar
https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=7859
==========================
4. Freiburg: Tanztee im Stift
Mittwoch, 08. Januar, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
https://56plus.de/archivzeigen.php?num=4122
==========================
5. MUNDOLOGIA: Abenteuer Ozean - Geheimnisse der Weltmeere
Sonntag, 12.01.2025 / 17.00 Uhr Freiburg, Bürgerhaus Seepark
https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4551
==========================
6. MUNDOLOGIA: Wildnis Weltreise
Freitag, 10.01.2025 / 19:30 Uhr Freiburg, Bürgerhaus Seepark
https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4550
==========================
7. Winterfestival im Kurhaus Bad Krozingen
Black-Forest-Jazz-Band am Sonntag, dem 5. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Kurhaus
https://56plus.de/archivzeigen.php?num=4125
==========================
8. Biertasting – Von Ostküste zu Westküste
Von Ostküste zu Westküste am 18. Januar 2025
https://prolix-gastrotipps.de/archivzeigen.php?num=1550
==========================
II. KULTURELLES
1. Buchtipp I: Jean Jacques Laurent "Elsässer Bescherung"
Kriminalroman
Jules Gabin, Major bei der Gendarmerie im schönen Colmar, ist ganz auf Weihnachten eingestellt. Übers vierte Adventswochenende soll in Clotildes Auberge de la Cigogne ein Treffen mit alten Freunden stattfinden. Gemeinsam wollen die einstigen Weggefährten in Erinnerungen schwelgen und „Berawecka“, das beliebte Elsässer Früchtebrot, genießen. Die gemütliche Runde wird jedoch erschüttert, als Clément, ein mäßig erfolgreicher Autor, nach dem Genuss eines vergifteten Plätzchens tot zusammenbricht …
Gmeiner Verlag 2024, 208 Seiten, € 12,– (D) ISBN 978-3-8392-0695-9
siehe auch hier: https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12036
==========================
2. Buchtipp II: Lenz Koppelstätter "Ein Schimmern am Berg"
Ein Fall für Commissario Grauner
Eine tote Bildhauerin, verhängnisvolle Marillen und ein gespaltenes Dorf: In seinem zehnten Fall folgt Südtirols beliebtestes Ermittlerduo den Spuren des weißen Goldes von Laas im Vinschgau bis nach New York.
Die Felsen vor dem Marmorsteinbruch leuchten in den ersten Strahlen der Augustsonne. Doch Commissario Grauner hat nur Augen für die grausam zugerichtete Leiche zu seinen Füßen. Das Opfer war Bildhauerin in Laas, einem kleinen Ort im Vinschgau, in dem seit Jahrhunderten Marmor abgebaut und in die ganze Welt verschifft wird. In der Mordnacht wurden im Tal Marmorblöcke mit dem Fruchtfleisch von Marillen beschmiert, die als regionale Delikatesse gelten. Staatsanwalt Belli lässt es sich nicht nehmen, zum Tatort zu fahren, um davon zu kosten – und erleidet prompt Vergiftungserscheinungen. Wie hängen die Vorfälle zusammen?
Ispettore Saltapepe und Silvia Tappeiner reisen derweil durch die USA und genießen die Zweisamkeit. Als die Spuren zu einem Architekten in New York führen, der den Südtiroler Marmor importiert haben soll, ist es vorbei mit der romantischen Ruhe.
Verlag Kiepenheuer & Witsch 2024, 272 Seiten, € 13,00 (D) ISBN: 978-3-462-31147-1
siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12059
==========================
3. Buchtipp III: Virginie Grimaldi "Unser Tag ist heute"
Roman Aus dem Französischen von Maria Hoffmann-Dartevelle
Jeanne, 74, hat kürzlich ihren Mann verloren und findet sich in einer einsamen und finanziell prekären Situation wieder. Iris, 33 und schwanger, ist einer toxischen Beziehung entflohen, versteckt sich in Paris, wo sie aus dem Koffer lebt, und sucht nach einer Unterkunft. Théo, 18, Konditorlehrling ohne festen Wohnsitz, hat Jahre im Heim hinter sich, Erinnerungen an eine desolate Kindheit im Gepäck und braucht ebenfalls dringend eine Bleibe.
Geplagt von Geldsorgen kommt Jeanne auf die Idee, einen Untermieter in ihre große Pariser Wohnung aufzunehmen. Aus einem werden zwei, und so findet sich eine auf den ersten Blick ungewöhnliche WG zusammen. Eine Schicksalsgemeinschaft, aus der bald so viel mehr wird: Ersatzfamilie und Freunde fürs Leben.
Eine Geschichte zwischen leichtfüßiger Unterhaltung und großen Emotionen – zum Mitfühlen und Wohlfühlen von der mit Abstand erfolgreichsten französischen Autorin.
Penguin Verlag 2024, 336 Seiten, € 17,00 (D) ISBN: 978-3-328-60329-0
siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12064
==========================
4. Buchtipp IV: Hanya Yanagihara "Ein wenig Leben"
Roman Übersetzt von Stephan Kleiner
Jude, JB, Willem und Malcolm: Vier New Yorker, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe – ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Immer tiefer werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten. „Ein wenig Leben“ ist ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Freundschaft als wahre Liebe.
Piper Verlag 2018, 960 Seiten, € 18,00 (D), 18,50 (A) EAN 978-3-492-30870-0
siehe auch https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12067
==========================
5. Gleichstellung sichtbar machen
40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention in der Bundesrepublik Deutschland Ausstellung zur UN-Frauenrechtskonvention ab 10. Januar 2025 in Bad Urach zu sehen
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12065
==========================
6. Kabarett: Abdelkarim - Plan Z - jetzt will er's wissen!
E-Werk Freiburg Donnerstag, 09.01.25 // 20.00 Uhr
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12063
==========================
7. Lesung mit Simone Harre: FELIX
Lauschen Sie der bewegend dramatischen Romanbiografie "FELIX", eine jüdische Odyssee
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12053
==========================
8. Vorschau 2025 Städtische Museen Freiburg zeigen neue Sonderausstellungen
Dokumentationszentrum Nationalsozialismus eröffnet im Frühjahr
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12033
==========================
9. Museumstipp: Zwischen Poesie und Wirklichkeit
Neue Ausstellung im Freiburger Augustinermuseum widmet sich dem Maler Hans Thoma
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12030
Der Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées ist kostenlos.
==========================
10. Ausstellungstipp: Schaufenster in der Stadt
Museum Tinguely. Basel 14. Januar – 2. März 2025
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12057
==========================
11. Theatertipp: "Eine Stunde zweiundzwanzig vor dem Ende"
Eine Komödie von Matthieu Delaporte Wallgraben Theater Freiburg Premiere 4. Januar 2025
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12061
==========================
12. Hörspieltipp I: Arsène Lupin und die Insel der 30 Särge (2/2)
Von Maurice Leblanc Samstag, 04. Januar 2025, 19:04 Uhr SWR Kultur, Krimi
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12058
==========================
13. Hörspieltipp II: Thomas Mann: Die Geschichten Jaakobs (6/6)
Hauptstück VI: Die Schwestern Samstag, 04. Januar 2025, 23:03 Uhr, Premiere SWR Kultur, Ohne Limit Hörspiel (bis 2 Uhr)
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12060
==========================
14. Hörspieltipp III: Rebeccas Töchter (1/2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Dylan Thomas Sonntag, 05. Januar 2025, 18:20 Uhr SWR Kultur Hörspiel
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12062
==========================
15. Lesung mit Hilde Ziegler
Bei der Verlobung wirft einer einen Hering an die Decke – 198 Erinnerungen eines Kindes Lesung in hochdeutscher und alemannischer Sprache mit Katharina Rauenbusch
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12066
==========================
16. Premiere: LaLeLu mit "Best of 30 Jahre!"
am 21. Januar 2025 im E-Werk Freiburg (A-Cappella-Comedy)
https://prolixletter.de/archivzeigen.php?num=7863
==========================
III. KARLSRUHE & ANDERSWO
1. Karlsruhe: Führung durch Schnebele-Ausstellung im Pfinzgaumuseum
Am Sonntag, 5. Januar, um 15 Uhr führt Susanne Stephan-Kabierske durch die Ausstellung "Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele"
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12049
==========================
2. Frankfurt: Charlie Hebdo – Zehn Jahre nach „Je suis Charlie“
Künstlerische Intervention im Caricatura Museum Frankfurt Laufzeit: 7. – 19. Januar 2025
https://lesen-oder-vorlesen.de/archivzeigen.php?num=12056
==========================
IV. ÖKOLOGISCHES
1. Invasive Arten im Mooswald
Wenn Aquarienbewohner zum Umweltproblem werden
https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4546
==========================
2. Seltener Nachwuchs auf dem Mundenhof
Schöne Nachrichten für alle Fans von Tierbabies
https://oekoplus-freiburg.de/archivzeigen.php?num=4547
==========================
3. Eine Million Euro für den Artenschutz
Die Wilhelma zieht eine Jahresbilanz ihrer Artenschutzprojekte
https://gruene-quellen.de/kapitel.php?num=13&num1=2158
==========================
4. NABU Meldungen
Klimaanpassung braucht ambitionierte Ziele und starke Ökosysteme Rathke: Strategie der Bundesregierung guter erster Schritt, Nachbesserung erforderlich https://gruene-quellen.de/kapitel.php?num=13&num1=2151
NABU-Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“ geht an „Schneller-Bauen-Gesetz“ Krüger: Gesetz fördert Flächenfraß ohne Problem zu lösen https://gruene-quellen.de/kapitel.php?num=13&num1=2159
==========================
V. VERLOSUNGEN
1. "Miss Merkel: Mord in der Therapie"
Wir verlosen von dem Titel "Miss Merkel: Mord in der Therapie" aus dem Kindler Verlag ein Exemplar unter unseren Lesern. Um an dieser Verlosung teilzunehmen, bitte bis zum 3. Februar 2025 einschreiben. Die Namen der Gewinner veröffentlichen wir im prolixletter, das Buch wird von uns vorbeigebracht oder kommt per Post.
https://wodsch.de/verlosung.php?vid=283
==========================
2. Aktuelle Verlosungen
stehen in der linken Spalte bei prolix-online.de
==========================
3. Gewinner
Wir haben 2 x 2 Eintrittskarten für die Vorstellung des Weihnachtszirkus Offenburg am 20. Dezember um 20:00 Uhr unter unseren Lesern verlost, gewonnen haben Franz Spinner und Michael Dreyer. Viel Spaß im Circus!
Wir haben unter unseren Lesern 2 x 2 Gutscheine im Wert von je € 15,00 für eine Event-Stadtführung mit HISTORIX-TOURS verlost, gewonnen haben Isolde Wolf und Harald Bürgin. Viel Spaß bei den Führungen!
Wir haben je 1 x 2 Freikarten für das Kommunale Kino Freiburg verlost, gewonnen hat Christine Goeck. Gratulation!
Wir haben 1 x 2 Freikarten für die Harmonie Kinos Freiburg verlost, gewonnen hat Anne Burger. Gratulation! (Diese Freikarten gelten auch im Kandelhof und im Friedrichsbau Freiburg)
==========================
4. Spielregeln für Gewinnspiele des ProlixVerlages
https://prolixletter.de/Kapitel/Spielregeln%20f%C3%BCr%20Gewinnspiele%20des%20ProlixVerlages%20.html
==========================
VI. ZU GUTER LETZT
Freue mich auf Anregungen und Kritik für die Gestaltung der kommenden Ausgaben und bitte um Zuschriften mit dem Kontaktformular der Website: http://www.prolixletter.de/kontakt.php - Wer in der Betreffzeile "Leserbrief" eingibt erklärt sich einverstanden, dass dieser eventuell auch in einer weiteren Ausgabe des prolixletters veröffentlicht wird.
Wer erst seit kurzem den ProlixLetter bezieht und gerne ältere Ausgaben nachlesen will, schaut am besten in unser Archiv: http://www.prolixletter.de/Kapitel/ProlixLetter%20Archiv.html. Viele Informationen und insbesondere die Webtipps sind für längere Zeit aktuell und sind natürlich auch zum Rumstöbern ganz interessant
Wer den prolixletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchte, klickt ganz unten auf "Newsletter abbestellen" ....
Gute Zeit – Daniel Jäger |