Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe informiert
Das Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe informiert über die zu erwartenden verkehrlichen Auswirkungen des geplanten AC/DC-Konzerts am 17. August 2025 auf dem Messegelände in Rheinstetten. Das Konzert stellt mit seiner Besucherzahl ein Großereignis dar, das insbesondere im Bereich Verkehr und Parkraumnutzung zu spürbaren Belastungen führen wird – gerade in den unmittelbar angrenzenden Stadtteilen von Karlsruhe.
Die Stadt Karlsruhe hat nur eingeschränkten Einfluss auf die Durchführung des Konzerts selbst sowie auf das Anreiseverhalten der Besuchenden, da die Veranstaltung außerhalb der Stadtgrenze auf dem Gebiet der Stadt Rheinstetten stattfindet. Es werden jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die angrenzenden Wohngebiete in Karlsruhe bestmöglich zu schützen. Um eine Überlastung der Straßen in sensiblen Bereichen zu verhindern und unerwünschtes Parkverhalten zu unterbinden, richtet die Stadt Karlsruhe am Veranstaltungstag Haltverbote in besonders betroffenen Bereichen ein. Diese werden frühzeitig beschildert und kontrolliert.
Park & Ride-Parkplätze, Shuttlebusse und ÖPNV empfohlen
Seitens des Veranstalters sind zahlreiche Park & Ride-Parkplätze ausgewiesen. Parkplätze stehen am Durlach Center, am Birkenparkplatz des KSC sowie am Daimler-Werk in Wörth zur Verfügung. Shuttlebusse bringen die Besuchenden bequem zum Messegelände. Nach aktuellem Sachstand wird die B 36 zwischen der Herrenalber Straße und der Kreuzung Hohlohstraße/Lindenallee am Sonntag, 17. August, von 5 Uhr bis Montag, 18. August, 5 Uhr, voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung, auch mit Hinweisen auf Park & Ride Parkplätze, wird ausgeschildert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Verkehrsfluss zu steuern, den Parkdruck zu verringern und negative Auswirkungen auf die Wohngebiete in angrenzenden Stadtteilen zu minimieren.
Den Besuchenden wird empfohlen, nicht mit dem Auto an den Veranstaltungsort anzureisen, sondern die vom Veranstalter vorgesehenen Anreisemöglichkeiten mittels ÖPNV zu nutzen:
- S-Bahn Linie S 2 (Spöck – Karlsruhe – Rheinstetten): Von 12 bis 1:30 Uhr im Zehn-Minuten-Takt
-Linie E (Hauptbahnhof Vorplatz – Gleis 22 – Forchheim Leichtsandsiedlung – Messe Karlsruhe): Von 13 bis 2 Uhr im Zehn-Minuten-Takt
- Linie M (Messe-Express, Hauptbahnhof Vorplatz Steig C – Messegelände): Von 12 bis 3 Uhr mit unterschiedlichen Taktzeiten
Ortsansässigen Besuchenden wird die Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß empfohlen. Weitere Informationen und detaillierte Verkehrsinformationen erhalten Sie online |