Prolixletter
Mittwoch, 20. August 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
Versammlungen in der Freiburger Innenstadt
Am Freitag, 1. August, findet von 18 bis 21 Uhr eine Demonstration von Fridays for Future zu Hitzewellen und Verkehrswende statt. Mit 300 erwarteten Teilnehmenden beginnt sie mit einer Kundgebung im Stadtgarten und setzt sich dann als Aufzug Richtung Europaplatz in Bewegung. Die Route führt im weiteren Verlauf durch die Habsburgerstraße, Zähringer Straße, Waldkircher Straße, Güterhallenstraße, Zita-Kaiser-Straße, Ingeborg-Krummer-Schroth-Straße, Ellen-Gottlieb-Straße, Zollhallenstraße, Neulindenstraße, Hartmannstraße, Elsässer Straße, Am Hägle und den Siedlerweg zu einer Abschlusskundgebung im Seepark.

Für Samstag, 2. August, ist eine Versammlung auf dem Augustinerplatz zum Thema „Falun Dafa und die brutale Verfolgung dieser friedlichen Meditationspraxis durch die Kommunistische Partei Chinas“ angekündigt. Mit ca. 20 Teilnehmenden beginnt die Versammlung um 11 Uhr und endet um 18.15 Uhr.

Zudem ist zwischen 12 und 16 Uhr eine Versammlung für Tierrechte und Veganismus mit zehn Teilnehmenden am Bertoldsbrunnen angemeldet.

Ab 14 Uhr findet eine Versammlung für Frieden, Freiheit, Menschlichkeit und Vernunft statt, zu der etwa 70 Personen erwartet werden. Der Aufzug beginnt auf dem Konrad-Adenauer-Platz und verläuft über Bertoldstraße, Niemensstraße, Löwenstraße, Kaiser-Joseph-Straße, Gerberau, Augustinerplatz, Salzstraße, Kaiser-Joseph-Straße, Europaplatz, Kaiser-Joseph-Straße, Salzstraße, Augustinerplatz, Grünwälderstraße, Rathausgasse, Rathausplatz, Rotteckring und Bertoldstraße zurück zum Konrad-Adenauer-Platz. Das Ende der Versammlung ist für 17 Uhr geplant.


Von 15 bis 18 Uhr versammeln sich außerdem 500 Teilnehmende zum Thema „Stop Starving Gaza Now“ auf dem Platz der Alten Synagoge und ziehen von dort aus über Bertoldstraße, Kaiser-Joseph-Straße, Europaplatz, Kaiser-Joseph-Straße und Bertoldsstraße zurück zum Platz der Alten Synagoge.

Zum „Andenken an die jesidischen Opfer des Genozids vom 03.08.2014“ wird von 20 bis 21 Uhr auf dem Theatervorplatz aufgerufen. Erwartet werden 150 Teilnehmende.

Am Sonntag, 3. August, findet ab 16 Uhr eine Versammlung mit dem Titel „Kundgebung zum Gedenken an den Genozid an Ezid*innen“ mit 50 Teilnehmenden auf dem Platz der Alten Synagoge statt. Das Versammlungsende ist für 18 Uhr geplant.

Entlang der jeweiligen Aufzugsstrecken könnten der Straßenbahnverkehr und der motorisierte Individualverkehr kurzzeitig unterbrochen sein. Die Parkhäuser sind grundsätzlich erreichbar.
 
Eintrag vom: 31.07.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger