Prolixletter
Donnerstag, 12. Juni 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
Firma Klingbeil verlängert Patenschaft für Giraffe Nyiri
Ilsfelder Unternehmen beweist Unterstützung für die Wilhelma

Die Klingbeil GmbH aus Ilsfeld im Landkreis Heilbronn hat die Patenschaft für Nyiri, eine Netzgiraffe in der Wilhelma, verlängert. Die Geschäftsführerin Verena Klingbeil nahm die neue Patenschaftsurkunde persönlich von Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin entgegen.

Verena Klingbeil erklärt: „Die Netzgiraffe Nyiri ist uns schon beim ersten Anblick ans Herz gewachsen. Sie ist eine elegante Erscheinung mit wunderschönen Augen und bezaubernden Wimpern. Was uns darüber hinaus bewegt hat, eine Giraffe als Patentier zu wählen, ist ihr Status als bedrohte Tierart. Es wäre sehr schade, wenn kommende Generationen das höchste Tier der Welt nicht mehr erleben könnten. Deshalb sind wir als langjähriger Unterstützer der Wilhelma bestrebt, mehr Aufmerksamkeit für den Schutz dieser faszinierenden Tiere zu schaffen.“

Dr. Thomas Kölpin betont: „Wir freuen uns sehr darüber, dass uns immer mehr Unternehmen mit Patenschaften den Rücken stärken. Die Einnahmen aus Patenschaften nutzen wir für Projekte in der Wilhelma, die unseren Tieren und Pflanzen direkt zugutekommen. Gleichzeitig geht mit jeder Patenschaft ein starkes Signal für den Schutz der betreffenden Art hinaus: Der Bestand der Netzgiraffe in Nordkenia und Südäthiopien ist in den letzten 30 Jahren um 56 % gesunken. Aufgrund von zunehmender menschlicher Besiedlung und der Zerschneidung ihrer Lebensräume durch Infrastrukturprojekte ist zu befürchten, dass ihre Populationen in der Natur weiter schrumpfen. Auch darum ist die vom europäischen Zooverband EAZA koordinierte Nachzucht der Netzgiraffe in menschlicher Obhut so wichtig.“
 
Eintrag vom: 11.06.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger