Prolixletter
Montag, 19. Mai 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
„Musik in Littenweiler“
Am Sonntag, 25. Mai, treten 34 Musikgruppen an fünf Freiluft-Spielstätten auf

Das Kulturamt organisiert die kostenlose Veranstaltungsreihe mit lokalen Partner*innen und dem Migrantinnenbeirat

Von Blasmusik bis African Reggae, von Indie-Rock bis Jazz, von europäischer Salonmusik bis zum Arabischen Chor: Bei „Musik in Littenweiler“ am Sonntag, 25. Mai, ist Vielfalt Programm. Über 30 Bands, Chöre, Musikvereine und Ensembles geben im Freiburger Osten kostenlose Konzerte. Detaillierte Informationen zum Ablauf und Aktuelles zur Veranstaltung gibt es unter www.freiburg.de/musik-im-stadtteil.

Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach eröffnet die dritte Ausgabe von „Musik im Stadtteil“ um 13.45 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem Bürgersaal. Von 14 bis 18.15 Uhr bespielen die Freizeitmusiker*innen fünf Freiluft-Spielstätten. Eine besondere Kulisse bietet das alte Bahnhofsgebäude: Die Höllentalstraße wird für den Verkehr gesperrt und zur Bühne umfunktioniert. Konzerte finden auch auf dem Dorfplatz, beim Altenheim Stahlbad, auf dem Campus am Würfel der Pädagogischen Hochschule und auf der Wiese des Studierendenwohnheims Thomas-Morus-Burse (Kappler Straße 57) statt. Gerne darf das Publikum dort auf selbst mitgebrachten Picknickdecken Platz nehmen. Zum Abschluss gibt es um 18.30 Uhr eine gemeinsame multikulturelle Jam Session auf dem Dorfplatz.

Essen und Getränke stellen die Studierenden der Katholischen Hochschulgemeinde KHG.live der Thomas-Morus-Burse und zahlreiche Littenweiler Vereine bereit. Bei Regenwetter gibt es an jedem Spielort eine Ausweichmöglichkeit mit weniger Platz, aber festem Dach.

Lokale Partner von „Musik in Littenweiler“ sind der Musikverein Littenweiler, der Migrantinnenbeirat, der Bürgerverein Littenweiler, das Studierendenwohnheim Thomas-Morus-Burse der Erzdiözese, das Stahlbad St. Antonius sowie die Pädagogische Hochschule.

„Musik im Stadtteil“ ist eine Veranstaltungsreihe des Kulturamts. Gemeinsam mit lokalen Akteur*innen organisiert es jedes Jahr in einem anderen Stadtteil ein lokales Musikfest. Dort gehört die Bühne Ensembles und Musikprojekten von Freizeitmusiker*innen. 2024 war diese Reihe im Stadtteil Sankt Georgen zu Gast und im Jahr davor in Zähringen.
Mehr
Eintrag vom: 15.05.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger