Prolixletter
Montag, 19. Mai 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


Freiburg: Ein Schwatz gegen die Einsamkeit
Schwätzbänkle in Kappel (c) Stadt Freiburg
 
Freiburg: Ein Schwatz gegen die Einsamkeit
Vom 19. bis 25. Mai findet die Woche der Schwätzbänkle statt

Es gibt sie erst seit einem knappen Jahr und schon sind sie eine Freiburger Institution: die „Schwätzbänkle“. Im ganzen Stadtgebiet findet man inzwischen Parkbänke mit dem entsprechenden Schriftzug. Wer mit anderen ins Gespräch kommen will, nimmt einfach Platz und wartet auf einen Menschen, der ebenfalls Lust hat sich austauschen. Initiiert wurden die „Happy to chat benches“, wie sie in England heißen, von der Stadtverwaltung, dem Stadtseniorenrat und dem Verein Sicheres Freiburg, finanziell unterstützt wird das Projekt von der Volker-Homann-Stiftung.

Von Montag, 19., bis Sonntag, Mai. 25, findet nun die Woche der Schwätzbänkle statt. Zahlreiche Veranstaltungen auf und um die Bänkle laden in verschiedenen Stadtteilen mal zum Zuschauen, mal zum Mitmachen, aber immer zum Austausch ein. Das Programm sieht wie folgt aus:

Betzenhausen, Fußweg zur Tränkestraße:
Samstag, 24. Mai, 15 bis 17 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Mitmachprogramm

Brühl, Kaiserstuhlplatz:
Montag, 19. Mai, 17 Uhr: Treffen am Schwätzbänkle

Ebnet, bei der Dreisamhalle, auf dem Weg Richtung Dreisam:
Mittwoch, 21. Mai, 17 bis 18.30 Uhr: Einweihungsfeier des Schwätzbänkles

Haslach, Joseph-Brandel-Anlage, gegenüber den Bewegungsgeräten:
Freitag, 23. Mai, 15 bis 17 Uhr: Kaffee und Kuchen mit Musikclown Lauscho

Kappel, vor dem Rathaus:
Dienstag, 20. Mai, 18.30 bis 20 Uhr: Einweihung des Schwätzbänkles in Kappel

Lehen, Lindenstraße:
Montag, 19. Mai, 20 Uhr: Schwätzbänkle wird Singbänkle: Probe des Montagschors Lehen
Dienstag, 20. Mai, 11 bis 12 Uhr: Ein Schwätzle mit Berhard Schätzle: Sprechstunde des Ortsvorstehers
Mittwoch, 21. Mai, 17 Uhr: Hörnle Umtrunk mit den Ammonshörnern
Donnerstag, 22. Mai, 15.30 bis 16.30 Uhr: Spiele mit der JohannesSchwartz-Schule
Freitag, 23. Mai, 16 bis 19 Uhr: Fahrzeugschau, Löschwand und Steaks mit der Jugendfeuerwehr
Samstag, 24. Mai, 16 bis 17 Uhr: Geschichten aus der Krachmacherstraße mit Caro Amann
Sonntag, 25. Mai, 14.30 Uhr: Basteln und Geländespielen für Kinder und Jugendliche mit den Ministranten Lehen

Neuburg, Stadtgarten, am Rosengarten:
Dienstag, 20. Mai, 14 Uhr: Bewohner*innen-Treff dreier Pflegeinrichtungen mit Eisessen und kleinem Kinderprogramm

Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz:
Freitag, 23. Mai, 16.30 Uhr: Tag des Nachbarn mit Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr: Impro-Theater

St. Georgen, Am Mettweg/Pfädle:
Freitag, 23. Mai, 17 Uhr: Maifest am Plätzle für Alt und Jung

Bei schlechtem Wetter ist es möglich, dass die Veranstaltungen ausfallen.

Weitere Infos online
Mehr
Eintrag vom: 14.05.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger