Vom 22. bis 26. Oktober 2025 findet in Karlsruhe erneut das ZeitGenuss Festival für zeitgenössische Musik statt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle musikalische Ausdrucksformen – von Neuer Musik über Klangkunst bis zu interdisziplinären Performances. Konzerte und Formate finden sowohl in etablierten Spielstätten als auch im öffentlichen Raum statt.
Das Festival steht dieses Jahr unter dem Motto „bring your own Reality“ und widmet sich Fragen individueller Wahrnehmung und gemeinsamer Hörerfahrungen. Die künstlerische Leitung übernimmt die Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß, die das Programm offen, vielfältig und publikumsnah gestaltet – unter anderem mit sogenannten 1:1-Konzerten im Kuppelzelt auf dem Marktplatz und Pop-up-Konzerten an verschiedenen Orten in der Innenstadt.
"BĂĽhne frei" fĂĽr Karlsruher Musikerinnen und Musiker
Das Festival ruft lokale Musikerinnen und Musiker sowie Studierende der Karlsruher Hochschulen dazu auf, eigene musikalische Beiträge einzureichen und Teil des Programms zu werden. Gesucht werden Solistinnen und Solisten sowie Ensembles mit eigenständigen künstlerischen Konzepten – klassisch, elektronisch, improvisiert, komponiert, experimentell oder genreübergreifend.
Bewerbungen sind für zwei offene Formate möglich:
- „Zwiegespräche“: persönliche 1:1-Konzerte im Kuppelzelt auf dem Marktplatz
- „Sonic City“: Pop-up-Konzerte an markanten Orten der Innenstadt
Die eingereichten Programme sollten mindestens zu 80 Prozent aus Musik nach 1925 bestehen und technisch eigenverantwortlich durchführbar sein. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025.
Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie das vollständige Festivalprogramm finden Sie auf der Internet-Seite des Kulturbüros. |