|

| | | Internationaler Frauentag am Samstag, 8. März | Aktionstage für gleiche Rechte und körperliche Selbstbestimmung
Workshops, Lesungen und ein Stadtrundgang: Vielseitiges Programm bis Sonntag, 16. März
Am Samstag, 8. März, ist der Internationale Frauentag. Viele Frauenverbände, Organisationen und Initiativen haben wieder eine große Auswahl an Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Das Programm für die Aktionstage vom 8. bis 16. März gibt es unter www.freiburg.de/frauenbeauftragte.
Der Internationale Frauentag wird in Deutschland dieses Jahr zum 114. Mal gefeiert. Er geht zurück auf die Arbeiterinnenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Frauen bessere Arbeitsbedingungen, gleiche Rechte und das Frauenwahlrecht erkämpften. „Seitdem hat sich viel verändert, doch Gleichberechtigung ist noch lange nicht erreicht“, unterstreicht Frauenbeauftragte Simone Thomas. „Dieser Tag erinnert daran, dass die Errungenschaften der Frauenbewegung nach wie vor verteidigt werden müssen, denn noch immer werden Frauen* weltweit von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen und erfahren Gewalt.“
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben physische oder sexualisierte Gewalt – zu Hause, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum. Zu wenig bekannt ist, dass im Schnitt alle vier Minuten eine Frau in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt wird. Die erschreckende Spitze des Eisbergs sind Femizide – Morde an Frauen, weil sie Frauen sind. Im Jahr 2023 gab bundesweit 360 und damit fast täglich einen Femizid.
Der gemeinsame Kampf für gleiche Rechte und für körperliche Selbstbestimmung verbindet Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt. Deshalb geht es am 8. März auch darum, errungene Erfolge zu feiern. Der Vielfalt weiblicher Lebensrealitäten tragen die Freiburger Aktionstage Rechnung. Rund um den 8. März finden 60 Veranstaltungen statt. Darunter sind Workshops, Theateraufführungen, Lesungen und Filmvorführungen, aber auch ein feministischer Stadtrundgang, eine Modenschau und ein Kurs zur Selbstverteidigung. | Mehr | | Eintrag vom: 06.03.2025 | |
|
zurück
|
|
|