Prolixletter
Freitag, 4. April 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


Doris Salcedo: Staatsgalerie präsentiert Neuerwerbung
© Studio Salcedo vertreten durch die Galerie White Cube, London
 
Doris Salcedo: Staatsgalerie präsentiert Neuerwerbung
Freunde der Staatsgalerie Stuttgart e. V. kaufen Werk von Praemium-Imperale-Preisträgerin Doris Salcedo.

Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo (*1958 in Bogota) ist eine international renommierte Künstlerin, die sich vorwiegend in den Medien der Skulptur und Installationskunst ausdrückt. 2024 wurde sie mit dem höchsten Kunstpreis für Skulptur, dem »Praemium Imperiale«, ausgezeichnet.

Neben langjährigen sozialpolitischen Recherchen ist ihr beeindruckendes Werk von persönlichen Erfahrungen und von ihrem Leben in Kolumbien geprägt. Ihre Serie »Disremembered« (2014-2024) entstand aus Begegnungen der Künstlerin mit amerikanischen Müttern, die ihre Kinder durch Waffengewalt verloren haben. Indem Salcedo für die Werke ihrer Serie die Fragilität eines Hemdes wählt, das aus Seidenfäden und unzähligen Nadeln besteht und so zusammengehalten wird, erinnert sie an das Leiden der Überlebenden, jedoch nicht nur an den verheerenden Verlust, sondern auch an den Mangel an Empathie und Reaktion der Gesellschaft.

Diese ätherischen Skulpturen, die wie eine Fata Morgana immer wieder in den Hintergrund zu treten scheinen, werden aus Rohseide und 12.000 bis 15.000 gebrannten Nadeln hergestellt. Sie erinnern an das traditionelle Weben von Leichentüchern, ein Akt der Verehrung für einen geliebten Menschen. Doch ihre zarte Schönheit ist trügerisch; es sind Kleidungsstücke, die für den Träger eine Qual wären. Sie sind fast wie eine bösartigere Version des traditionellen Büßerhemds.

Das Werk »Disremembered XV«, Teil der genannten Serie, ist als Auftrag direkt für die Sammlung der Staatsgalerie entstanden und von den Freunden der Staatsgalerie Stuttgart e. V. erworben worden. Bislang deutschlandweit der erst zweite Erwerb eines Salcedo-Kunstwerks für die Sammlung eines öffentlichen Museums.

Seit dem 28. Januar ist »Disremembered XV« in der Sammlungsneupräsentation »THIS IS TOMORROW« in der Staatsgalerie zu sehen und tritt in einen Dialog mit der großen Wandarbeit »Das schwarze Leichentuch« von Teresa Margolles.

Aufmerksamkeit erhielt das Werk zuletzt auch durch seine Abbildung auf der Einladung zur Preisverleihung des »Whitechapel Art Icon Award«, den Doris Salcedo am 3. März 2025 erhält.

zum Bild oben:
Salcedo: Doris Salcedo, Disremembered XV, 2023 – 24, Staatsgalerie Stuttgart, Leihgabe 2024 Freunde der Staatsgalerie Stuttgart e.V.
© Studio Salcedo vertreten durch die Galerie White Cube, London
 
Eintrag vom: 31.01.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger