Prolixletter
Freitag, 4. April 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
Kostenlose Veranstaltungsreihe „Musik im Stadtteil“ geht ins dritte Jahr
Anmeldung der Musikgruppen für „Musik in Littenweiler“ bis zum 15. März

Fünf Bühnen, 20 Stunden Live-Musik: Die Veranstaltungsreihe „Musik im Stadtteil“ macht erstmals Halt in Littenweiler. Am Sonntag, 25. Mai, von 14 bis 18 Uhr bringen Amateurmusikgruppen aus ganz Freiburg auf fünf Open-Air-Bühnen unverstärkt musikalische Vielfalt in den Stadtteil im Freiburger Osten. Ab morgen, 1. Februar, bis zum 15. März können sich interessierte Musiker*innen aus Freiburg online über folgenden Link anmelden:
www.freiburg.de/musik-im-stadtteil.

„Musik in Littenweiler“ knüpft an den Erfolg der Ausgaben in Zähringen und St. Georgen an, die 2023 und 2024 die Freiburgerinnen und Freiburger auf die Straßen lockten. Ob Akkordeon, Bandura, Oud, Geige, Trompete oder Gesang: Alle Hobbykünstler*innen sind eingeladen, die musikalische Vielfalt der Stadt auf ihre Weise hörbar zu machen. Für 30-, 45- oder 60-minütige Auftritte gibt es eine Aufwandsentschädigung. „Musik in Littenweiler“ ist eine Veranstaltung des Kulturamts in Kooperation mit dem Musikverein Littenweiler, dem MigrantInnenbeirat der Stadt Freiburg sowie lokalen Vereinen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik im Stadtteil“ findet jedes Jahr in einem anderen Stadtteil ein lokales Musikfest statt – hier bekommen Ensembles, Orchester, Chöre und Musikprojekte von Amateur*innen eine Bühne. Doch das Format setzt nicht nur bei der Musik aufs Mitmachen, sondern auch bei der Organisation. Akteur*innen aus dem Viertel entscheiden gemeinsam mit dem Kulturamt über Termin, Orte und Programm. Das Kulturamt organisiert und finanziert die Veranstaltung.
Mehr
Eintrag vom: 31.01.2025  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger