Prolixletter
Mittwoch, 5. Februar 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


Ruhiger Auftakt in Weihnachtszeit für DRK-Rettungsdienst rund um Freiburg
Einsatzkräfte am Seniorenzentrum March (c) Matthias Reinbold / DRK
 
Ruhiger Auftakt in Weihnachtszeit für DRK-Rettungsdienst rund um Freiburg
Rauchentwicklung in DRK-Seniorenzentrum March ohne Verletzte

Freiburg/March (DRK). Der Auftakt in die Weihnachtszeit verlief für den DRK-Rettungsdienst Freiburg (mit seinen Wachen zwischen Breisach, Freiburg, Kirchzarten, Neustadt, Bonndorf, Löffingen und St.Blasien) bisher "ruhig". Besondere Einsätze konnten nicht bilanziert erläutert der stellvertretende Leiter DRK-Rettungsdienst Freiburg, Patrick Veronese, am Ersten Weihnachtsfeiertag (bis 21 Uhr). Der Winter im Hochschwarzwald habe auf den Straßen ebenfalls keine Probleme für die erfahrenen Einsatzkräfte verursacht.

Eine Rauchentwicklung am Ersten Weihnachtsfeiertag im DRK-Seniorenzentrum March (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald), gegen 18.15 Uhr, stellte sich für die zunächst eintreffenden Kräfte von Feuerwehr und DRK entspannter dar als erwartet. Lediglich vier Betroffene wurden vom DRK-Rettungsdienst kurz auf Atembeschwerden medizinisch in Augenschein genommen, konnten aber als unverletzt wieder entlassen werden. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK waren zügig vor Ort und haben umsichtig das Gebäude und alle Bewohner überprüft. Dabei konnte keine Gefahrenlage festgestellt werden. Um das Einsatzgeschehen für den Rettungsdienst bearbeiten zu können waren ein Leitender Notarzt, ein Notarzt, zwei DRK-Rettungswagen, der DRK-Ortsverein March mit acht Helferinnen und Helfer sowie der Organisatorische Leiter Rettungsdienst des DRK-Freiburg vor Ort eingesetzt. Es mussten keine Bewohner evakuiert oder in eine Klinik transportiert werden.

Für dieses rasche Einschreiten und die gut abgestimmte Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen zeigte sich der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Freiburg, Jochen Hilpert, nach Einsatzende "sehr dankbar" gegenüber den Kräften vor Ort und zollte ihnen "großen Respekt" für ihre geleistete Arbeit.
 
Eintrag vom: 26.12.2024  




zurück
kieser_banner2.jpg
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger