Prolixletter
Freitag, 4. April 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf diesere Seite  --- Kennen Sie schon unser Informationsportal wodsch.de?
Uhr


 
Klima. Eine Wahrnehmungsgeschichte
In der Reihe „Über Leben im AnthropozĂ€n“ ist am Donnerstag, 12. Dezember um 19.30 Uhr die Wiener Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Eva Horn zu Gast in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1. Eva Horn untersucht in ihrem gerade veröffentlichten Buch die engen Verbindungen zwischen Kulturen und ihrem Klima. Unter RĂŒckgriff auf Medizingeschichte, Philosophie, Kunst und Literatur entwirft Eva Horn eine große Imaginationsgeschichte des Klimas, die die Debatte um die Klimakrise neu begrĂŒnden und unser atmosphĂ€risches Sensorium schulen kann.

Bereits mit ihrem Buch „Zukunft als Katastrophe“ (2014) setzte sie einen Meilenstein in der öffentlichen Debatte. Ihr Werk „AnthropozĂ€n zur EinfĂŒhrung“ (2019) gilt als unverzichtbare Grundlage fĂŒr den Diskurs ĂŒber das AnthropozĂ€n, zu dem auch die Veranstaltungen der Reihe beitragen wollen.

Im Anschluss an den Vortrag diskutiert Eva Horn mit dem Freiburger Soziologen Ulrich Bröckling.

Die Veranstaltung in der Reihe „Über Leben im AnthropozĂ€n“ wird in Zusammenarbeit mit der GĂŒnther-Anders-Forschungsstelle, dem Studium generale der UniversitĂ€t Freiburg und dem Theater Freiburg organisiert.

Die Veranstaltung kann auch per Livestream unter www.katholische-akademie-freiburg.de verfolgt werden.

Der Eintritt ist kostenfrei.
Mehr
Eintrag vom: 04.12.2024  




zurück
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger