Installation und Aktive halten Idee der Vereinigung auf dem Marktplatz hoch
Unter dem Motto "Grenzenloses Europa?!" setzt die Stadt gemeinsam mit Europa-Aktiven aus Karlsruhe und der deutsch-französischen Region am kommenden Sonntag den neu gestalteten Marktplatz in Szene. Der 9. Mai ist dieses Jahr Mutter- und jedes Jahr Europatag. Dessen Losung für 2021 passt zu einem pandemiebedingt von ReiÂseÂbeÂschränÂkunÂgen geprägten Jahr und wirft Fragen auf: Wie ist es bestellt um das Versprechen eines grenzenlosen Europas? Was macht es mit den Menschen und der europäischen Idee des Zusammenwirkens, wenn Restriktionen, obgleich für die eigene wie allgemeine Gesundheit geboten, Testpflichten und eben auch Grenzschließungen den Alltag, das Miteinander bestimmen?
Folgerichtig sind die Auswirkungen auf Gesellschaft und europäische Idee Thema wie Appell. So wollen die in Karlsruhe Mitwirkenden auch das grenzüberschreitende Engagement diverser Akteurinnen, Akteure und Einrichtungen sichtbar machen. Die so entstandene Installation können Stadtbesucherinnen und -besucher am Sonntag Corona-konform erleben; es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Der Europatag ist Teil der Europäischen Kulturtage Karlsruhe. Der Gemeinderat hatte 2019 ein öffentlich feierliches Begehen des Europatags am 9. Mai als Impuls für Idee und Gesellschaft angeregt. Die Pandemie erschwerte das, verhinderte es aber nicht. |